Golf V Megafrust

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Arrrg, nach noch nicht mal 500km auf dem Tacho hab ich schon einen schönen Steinschlag an der Seite. Ok, hab mich damit abgefunden. VW kann ja nix dafür.
Doch jetzt reichts! Meine Schwester macht die Beifahrertür auf und was fällt einem da entgegen?
Die Türdichtung!
Dieser scheiß Gummischlauch ist nur angeklebt.
So eine primitive Befestigung hab ich noch nicht gesehen und ich hab schon viel gesehen. Das wieder rankleben kann man auch vergessen. Man hat leider überhaupt keine Führung oder Kante an den man den Gummi ausrichten kann.
Mann bin ich sauer. 17000€ hingeblättert und dann fällt die Dichtung ab. Mal sehen was als nächstes kommt.
Ich will meinen alten Golf2 wieder haben.

Gruß Sigiii

32 Antworten

Genau das gleiche ist bei dem Golf V meines Bruders passiert. Ist aber ein 5-türer, sprich in WOB gebaut...

Dichtungen nachbestellt, neu angebracht...

Das mit dem Steinschlag ist sicherlich ärgerlich, aber wie du schon geschrieben hast kann VW da ja nichts für.

Das mit der Türdichtung darf eigentlich nicht passieren, ist aber auch kein Grund sofort einen Megafrust zu haben. Wenn sonst alles ok ist, dann kannste eigentlich zufrieden sein. So eine Türdichtung lässt sich sicherlich einfach wieder befestigen. Dein (Freundlicher darf ich ja nicht schreiben, sonst drehst du noch ganz ab) VW Händler wird das schon wieder in Ordnung bringen.

Klar sind 17.000 € viel Geld, aber das heißt noch lange nicht das alles Fehlerfei funktioniert. Ein Kollege von meinem Vater hat sich einen CL 600 für 140.000 € geholt. Er hat diesen Wagen in Stuttgart selber abgeholt und er ist nicht einmal nach Hause gekommen, weil die Elektronik verrückt spielte. Insgesamt war er mit diesem Wagen 27 mal in einem halben Jahr in der Werkstatt. Dann hat er den Wagen verkauft. Nach deiner Therie hätte der gute Mann 8,2 x mehr Anspruch auf Fehlerfreiheit, nur hat dies nun mal nichts mit dem Preis zu tun, egal wieviel ein Auto kostet. Das ist nunmal so. Fehler gibt es überall, aber über so eine blöde Türdichtung würde ich mich nicht aufregen. Da würde mich der Steinschlag mehr ärgern.

Ich denke solange es nur so kleine Fehler sind kannst du zufrieden sein. Ich glaube zur Zeit ist es eher schwierig ein Auto ohne Fehler zu kaufen, egal welche Marke.
Schlimm wird es nur wenn die Autos dann auch liegenbleiben....

Bei mir ist es an der Fahrertür abgegangen, neues wurde von der Werkstatt reingeklebt, doch nun ist es schon wieder ab... Ich könnt' echt so das Kotzen kriegen mit der Karre. Alle zwei Wochen was anderes und alle zwei Wochen muss die Schüssel in die Werkstatt.

Ähnliche Themen

Re: Golf V Megafrust

Zitat:

Original geschrieben von Sigiii


Arrrg, nach noch nicht mal 500km auf dem Tacho hab ich schon einen schönen Steinschlag an der Seite. Ok, hab mich damit abgefunden. VW kann ja nix dafür.
Doch jetzt reichts! Meine Schwester macht die Beifahrertür auf und was fällt einem da entgegen?
Die Türdichtung!
Dieser scheiß Gummischlauch ist nur angeklebt.
So eine primitive Befestigung hab ich noch nicht gesehen und ich schon viel gesehen. Das wieder rankleben kann man auch vergessen. Man hat leider überhaupt keine Führung oder Kante an den man den Gummi ausrichten kann.
Mann bin ich sauer. 17000€ hingeblättert und dann fällt die Dichtung ab. Mal sehen was als nächstes kommt.
Ich will meinen alten Golf2 wieder haben.

Gruß Sigiii

locker, du wirst es überleben....

Sorry Jungs, aber muss mich mal einmischen. Auch jeder noch so kleine Mangel ist ärgerlich wenn man so eine Menge Geld ausgibt. Wäre es ein Opel würde jeder sich lächerlich machen - ist doch klar, ist ein Opel. Auch wenn ein Mercedes Mängel hat, darf nicht jedes Auto Mängel haben. Da sollten sich die deutschen Autobauer mal mehr auf die Qualität konzentrieren als über eine 40-50 h-Woche sich zu unterhalten. Früher ging das doch auch, obwohl die Herstellungskosten damals im Vergleich zu heute die selben sind.
Apropos jeder Hersteller produziert mit Mängel. Seht euch doch mal Qualität der Japaner (vorallem Toyota) an.

jetz miche ich mich auch mal kurz ein.
ich habe nen astra g, neupreis 42000 dm und der läuft schon seit 5 jahren ohne jeglichen mangel...
das muss ich mal sagen, dass opel trotz aller vorurteile und vw-arroganz gar nicht mal so schlecht ist. der wagen ist jetzt 112000 gelaufen und ich hab ihn als neuwagen gekauft

kaufe mir aber trotzdem nen ver, weil der neue astra scheisse ausschaut...

aber trotzdem, bisher suuuper auto...

Zitat:

Original geschrieben von Daenzer


Bei mir ist es an der Fahrertür abgegangen, neues wurde von der Werkstatt reingeklebt, doch nun ist es schon wieder ab... Ich könnt' echt so das Kotzen kriegen mit der Karre. Alle zwei Wochen was anderes und alle zwei Wochen muss die Schüssel in die Werkstatt.

Genau das befürchte ich auch. Was mich so aufregt ist halt diese Befestigungslösung. Fehler die auftreten, die schwer vorhersehbar sind, sehe ich ja noch ein. Aber bei den Türdichtungen erkennt doch selbst der dümmste Bauer (nichts gegen Bauern) das das nicht vernünftig hält nur um eine Falzkante für den Gummi einzusparen.

Klar geht davon nicht die Welt unter, aber ich hatte eigentlich vor, erst zur Inspektion zur Werkstatt zu fahren.

Die Fehleranfälligkeit dieses teueren Mercedes tröstet mich auch nicht, bei mir ist jeder Euro sehr hart erarbeitet.

Gruß Sigiii

Ich sag nichts mehr gegen Opel. Mein Vectra hat in 4 Jahren und 145.000 km einen Wackelkontakt in der Airbagelektronik gehabt. Ansonsten fahre ich mit 150.000 immer noch die ersten Bremsbeläge!Verkaufen tu ich ihn nur wegen den Verschleissreparaturen, die seit kurzen fällig sicd und dem absolut schlechten Opelservice! Mein Golf IV war qualitätsmässig weitaus schlechter!!! Mal schauen, was beim Ver kommt!!!:-)
Allerding dürfen solche Sachen wie rausgefallene Dichtungen(ohne Worte) nicht sein, erst recht nicht, wenn sie schon 1x behoben wurden. das ist Schlamperei, genauso wie Spaltmasse, schief angebrachte Antennen usw. Dafür gibt ews schliesslich die Endkontrolle !!! und wenn ich dann noch nicht mal wg der Schlamperei einen Ersatzwagen bekommen, solange der Wagen in der Werkstatt ist, ist das eine Unverschähmtheit! Was passiert erst, wenn der Wagen 2 Jahre alt ist, fallen dann die Scheiben runter wie beim IVer und ich zahl 600 Euro?????
Ingo
P.S.:
Hey, g-schock war auch zufrieden mit nem Opel!!!!!

war ja auch net persönlich gemeint. natürlich darf sowas nicht passieren und gerade nicht bei vw die sich selbst so in den himmel loben.
bin mal gespannt ob meiner vernünftig wird und auch so zuverlässig wie mein astra...dann bin ich zufrieden.

hab ihn am 5.7. bestellt...also daumen drücken...

Och Siggii reg dich nicht so auf! Ich hab den ersten auserplanmäßigen Besuch schon bei Kilometerstand 0 vereinbart und den 2. bei 150km. Solang die alles in den Griff bekommen... Und bis jetzt bin ich mit meiner neuen Werkstatt zufrieden. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von pacmant


Och Siggii reg dich nicht so auf! Ich hab den ersten auserplanmäßigen Besuch schon bei Kilometerstand 0 vereinbart und den 2. bei 150km. Solang die alles in den Griff bekommen... Und bis jetzt bin ich mit meiner neuen Werkstatt zufrieden. 🙂

Wird wohl das Wetter sein.🙂

Hi,

mein "Gewandelter" steht auch schon wieder seit gestern in der Werkstatt, angeblich alles nur eine Kleinigkeit. Heute erfahre ich, dass der Motor der Climatronic ausgetauscht werden muss. Das Schloss der Heckklappe ist total im Eimer, Mechanik und Elektronik. Heckklappe ging während der Fahrt auf!!!!Warnmeldung Fehlanzeige! Zum Glück war der Hund im Kofferraum angeschnallt. Bin mal gespannt wann der Erste davon berichtet, dass er seine Frau auf dem Beifahrersitz verloren hat, weil die Türen abfallen. (grins)

Take it easy, take it as it comes

Re: Golf V Megafrust

Zitat:

Original geschrieben von Sigiii


So eine primitive Befestigung hab ich noch nicht gesehen und ich hab schon viel gesehen.

Och, das kann ich toppen.

Bei meinem Ford Probe sind in den Türen winzige Klipse gesteckt, die wiederum in kleine Einschnitte in der Türdichtung stecken und diese so halten sollen.

Nach jeder Fahrzeugwäsche oder regelmäßig mindestens einmal im Monat lieg ich unter meinen Türen und befestige die Türdichtungen.

Aber ich fahr ja auch kein Premiumprodukt. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen