Golf V LED - Rückleuchten

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hella Golf V LED - Heckleuchte im Auto montiert
Testwagen von Hella für die schwarze Variante.

Weitere Fotos oder Link wird folgen.

124 Antworten

los gehts:

..

...

Also die schwarzen hol ich mir

Ähnliche Themen

so, mehr habe ich noch nicht..

Zitat:

Original geschrieben von muelma4


so, mehr habe ich noch nicht..

gibbet so´n bild auch mit den schwarzen?

Hallo,
ich finde die Schwarzen sehen gar nicht schlecht aus. Von mir aus dürfeten sie noch Schwärzer sein.

mal eine Frage an die Technik-Spezialisten unter uns.
Ist den die LED-Technik sooo viel teurer oder aufwendigerals die herkömmlichen Lösungen.
Für die Frontscheinwerfer hat man ja die Xenon-Lösung, die mir sehr gut gefällt.

Persönlich finde ich die Heckleuten zur Zeit nur bei EINEM Fahrzeug genial und das sind die vom aktuellen Audi A6 Avant.
Jedes Mal wenn ich diesen Burschen sehe, denke ich mir, da sind ein paar ganz Fleißige bei Audi angestellt.

Aber bei allen anderen Modellen und Marken geben die Rückleuchten leider nicht viel her, schade....
sonst kann man sich allen erdenklichen Schnickschnack kaufen aber bei den Rückleuchten ist Steinzeit angesagt grrrr.

wir müssen wohl noch einige Jahre warten, bis die LED-Technik zum Standard wird oder zumindest gegen Mehrpeis lieferbar sein wird

jaja, die alten Zeiten: die pechschwarzen Hella-Leuchten aus den 80er frühen 90-ern waren schon fein,

@ muelma4

Danke!!! 🙂

MFG

Hi,
ich hab mich auch schon gefragt wo der Preis steckt. LEDs sind Cent Artikel und kosten kaum was. Sicher werden die Kunden nur verar**** Die meisten denken, "Boah, neue Technik, die muß bestimmt so teuer sein!" Blödsinn. Aber das sieht man bei sehr sehr vielen Artikeln die mit LEDs bestückt sind. Die LEDs in den Rückleuchten kosten im EK nicht mehr wie 1-2€. Da wette ich drauf.

Andi

@DJMetro

war halt nur eine Idee von mir wegen dem Preis.
Finde es ärgerlich, dass man selbst bei Premiumprodukten mit ganz billig ausschauenden Rückleuchten abgepeist wird

naja so lange muss ich mich an den Audi A6 Avant Leuchten erfreuen und den Verantwortlichen meinen Respekt zollen 🙂

Hallo Zusammen,

bezogen auf Serienleuchten (riesige Mengen) betragen die Mehrkosten für eine LED-Leuchte im Vergleich zu einer "konventionellen" ca. 100 %.

Die Leiterkartenentwicklung sowie die erforderlichen Prüfungen Kosten ein Vermögen. Die elektromagentische Verträglichkeit ist ein heftiges Thema. Das Layout und die Notwendigen Prüfungen kosten richtiges Geld. Eine Typprüfung beispielsweise kostet allein ca. 15 - 20.000,- EUR.

Die LED's die von den OEM's freigegeben wurden, sind immer speziell selektierte Chargen, die bezüglich Farbcharachteristik und Leistungsvermögen nur in begrenzten Mengen zur Verfügung stehen. Es geht hier ja nicht um Taschenlampen oder Spielzeug.....

Die Entwicklung / Werkzeuganfertigung, sowie Prüfung der zitierten A6 Leuchten hat sicher eine 7-stellige Summe verschlungen.

Verteilt man diese Summe auf die Serienproduktion, ist es nicht ohne. Wenn es jetzt um eigens konstruierte Geräte für den qualifizierten Zubehörmarkt geht, ist es entsprechend heftig.

@ muelma4

vielen Dank, warst echt schnell !

Hi,

ich habe mal mit Hella Telefoniert....mir hat man gesagt das die LED-RL mitte Januar rauskommen werden und um die 300,00€ kosten werden 😉

Hoffe ich konnte damit weiterhelfen

MFG
Basti87

Wie sieht es eigentlich mit dem Einbau von LED Rückleuchten aus? Der Golf hat ja nun die Lampenträger für normale Glühbirnen, wie bekommt man die LEDs angeschlossen?
Kann man sowas noch selber machen, oder muss da schon ein Profi ran?

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen