Golf V LED - Rückleuchten

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hella Golf V LED - Heckleuchte im Auto montiert
Testwagen von Hella für die schwarze Variante.

Weitere Fotos oder Link wird folgen.

124 Antworten

und hier noch eins...

Hallo,

danke das du die Bilder reingestellt hast ! ! ! 🙂

Aber jetzt steht für mich endgültig fest.... Die sehen einfach sch.... aus!!!!!

Ich verstehe nicht warum Hella oder auch InPro nicht einfach ein paar Leuchten bringen können die einfach nur schwarz sind so wie früher.
Nein, Hella bringt sogar noch eine "Kpopie" der R32 Leuchten, ganz toll.....

Micha

Zitat:

Original geschrieben von MK_Bochum


Hallo,

danke das du die Bilder reingestellt hast ! ! ! 🙂

Aber jetzt steht für mich endgültig fest.... Die sehen einfach sch.... aus!!!!!

Ich verstehe nicht warum Hella oder auch InPro nicht einfach ein paar Leuchten bringen können die einfach nur schwarz sind so wie früher.
Nein, Hella bringt sogar noch eine "Kpopie" der R32 Leuchten, ganz toll.....

Micha

Genau meine Meinung...schwarze...rote, vielleicht noch silberne...und gut ist....diese LED Teile sehen einfach...naja...bescheiden aus...

Hm da schauen die leider wirklich nicht so dolle aus, leider. Kannst du vl noch bilder mir "bremslicht" oder "blinker" an reinstellen? Wäre super🙂

Naja unf FALLS irgendwo ein roter Golf 5 Hella-Testwagen rumfährt, bitte Bilder posten!!1 😁

MFG

Ähnliche Themen

Danke für die Infos - aber leider nicht das auf das ich gewartet habe. Bei InPro auf der Webseite stehen ja zumindest schon mal schwarze Rückleuchten für 229 € im Katalog (schwarz LED 339) - leider noch ohne Bilder. mal abwarten, was das wird.

Also mir gefallen die gar nicht mal schlecht... ich finde es nur nicht so toll, dass die Nebelschlussleuchte rot und nicht weiß ist. Sollte schon beides überein aussehen.

Die Nebelschlussleuchte wird später mit roter Lampe und klarer Scheibe erhältlich sein. Die Typprüfung dauert länger, weshalb mit dieser Variante später gestartet wird.
Das Ergebnis ist ein nahezu symetrisches Erscheinungsbild.
Die Typgeprüften roten Lampen PR21W gibt es noch nicht so lange. Beim Projetktstart waren die Dinger nicht erhältlich - das kostet jetzt natürlich Zeit.

Selbstverständlich sind Geschmäcker verschieden. Ich habe die Leuchte schon auf der Strasse gesehen. Mir gefällt sie - wobei das natürlich nicht repräsentativ ist. Zu gegebener Zeit wird sicher der Ein- oder Andere die Dinger auf der Strasse sehen und sich ein eigenes Urteil bilden.

Ich stelle in Kürze weitere Bilder ein, die das Nachtdesign wiedergeben.

Grüße,
M.

mir gefallen die auch nicht so, was mir gefällt sind die blenden, dass man nur noch die kreise sieht, aber leider muss man dann da auch die roten refelktoren ans auto pappen, und das sieht dann wieder sch.. aus.

hallo!

also mir gefallen die dinger ziemlich gut!
bis auf diesen farbunterschied von nebelschlussleuchte und rückfahrscheinwerfer, aber wie schon muelma4 schrieb, wird das ja wahrscheinlich geändert, somit sollte es dann doch optisch hübsch wirken!
das nachtdesign würde mich allerdings noch mehr interessieren.
ich hoffe, dass ich jetzt nicht zum outlaw werde da mir diese rl gefallen! ;-)

noch ne frage die etwas ot ist, aber irgenwdie doch zum thema led-rückleuchten passt.
bei nem seat leon (altes modell) und nem a3 (altes modell) haben freunde von mir ebenfalls led-rl verbaut.
wenn sie das licht einschalten bevor sie starten, funktionieren die led-rückleuchten nach dem start nicht.
wenn man sie jedoch nach dem starten aufdreht funktionieren sie ohne probleme.
ist das bei allen led-rücklichtern so, bzw. wenn nicht, weiß jemand woran das liegen könnte?

danke schon mal, viele grüße chris :-)

Zitat:

Original geschrieben von muelma4


...
Ich stelle in Kürze weitere Bilder ein, die das Nachtdesign wiedergeben.

Grüße,
M.

HOFFE GANZ BALD 😁

MFG

ich find die leds nicht schlecht.Werde sie mir holen wenn der GTI endlich da ist.Und wenn endlich die von VAleo da sind dann verkaufe ich sie wieder und hole mir die Valeos

Zitat:

Original geschrieben von ChrisR


Danke für die Infos - aber leider nicht das auf das ich gewartet habe. Bei InPro auf der Webseite stehen ja zumindest schon mal schwarze Rückleuchten für 229 € im Katalog (schwarz LED 339) - leider noch ohne Bilder. mal abwarten, was das wird.

Hallo Chris,

die Leuchten von InPro habe ich auch auf der Motor-Show gesehen und die sehen genau so wie die von Hella.....

habe gerade noch mal au die Seite von http://www.in-pro.de/ geschaut und unter Katalog - Newsflyer anzeigen kannst du dir die Leuchten anschauen. Meiner Meinung nach sind das die gleichen wie von Hella und die schwarzen sehen auch nicht gerade toll aus.

Micha...

Zitat:

Original geschrieben von MK_Bochum


die Leuchten von InPro habe ich auch auf der Motor-Show gesehen und die sehen genau so wie die von Hella.....

Ist ja kein wunder. Das werden die von Hella auch sein weil In.Pro viele Hella-Produkte vertreibt.

@ GTIChris

Das mit den LED - Leuchten und an dem Seat lässt sich leicht erklären. Die heutigen Fahrzeuge steruern Ihre Leuchten mit Taktung / Impulsen an. Bei einer Leuchte mit Glühlampen siehst Du davon erstmal nichts. Wenn LED's zum Einsatz kommen ist das anders. Da die Dinger schneller reagieren würdest Du das Flimmern sehen. Man kann das mit viel Aufwand elektronisch lösen und dabei die elektromagentische Verträglichkeit prüfen und berücksichtigen. (Standard in der Automobilindustrie)

Es geht aber auch in dem eine billige Komponente verwendet wird welche die Imulse "aufsaugt" und sie dann glatt an die Leuchten weitergibt. Gleiches gillt für die Glühlampenausfallkontrolle. (vereinfacht gesagt)

Der von Dir beschriebene Effekt ist aus Typprüfsicht mindestens bedenklich. Was passiert bei einer Notbremsung wenn z. B. das Bremslicht eine Sekunde später aufleuchtet? Der Hintermann ist auf der Autubahn ca. 30 Meter gefahren bevor Er bemerkt das Du auf die Bremse getreten hast.............!!!!!!!!!

Wenn die Ordnungsgemäße Funktion der Fahrzeugteile / Beleuchtung nicht sichergestellt ist sind die Teile illegal.
Wie auch immer, alle Käufer haben verdient, dass die gekaufte Ware auch ordentlich funktioniert - Egal wie billig sie war.

Fragt z. B. mal beim Kraftfahrtbundesamt nach und gebt dabei die Typprüfnummer und den Händler an. Dann schildert Ihr das Problem und fragt ob das konform mit der Gesetzgebung ist.

Ich bin hölisch gespannt was die dazu sagen werden....

Deine Antwort
Ähnliche Themen