Golf V kaufen ... nur welchen ??

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo!

Ich habe vor mir in den nächsten 2-3 Monaten einen gebrauchten Golf V zu kaufen.

Jetzt frage ich mich, welches Modell bzw. welche Motorisierung ich nehmen soll.

Wichtig ist mir, dass der Golf schon "etwas" Dampf hat, da ich zur Zet einen A6 2,8l quattro, EZ 05/1997, 193 PS, fahre und auf diesem "Geschwindigkeitsniveau" bleiben möchte, zumindestens in etwa.

Somit scheidet beim golf alles unter 120 PS generell aus denke ich.

Weiterhin will ich nicht mehr als 17.500 Euro ausgeben, wobei der Golf auf jeden Fall 4/5 Türen und eine Klimaautomatik haben muss. Des Weiteren sind mir vernümpftige Sitze, am besten sportsitze, sehr wichtig.

Ob Diesel oder benzin ist mir eigentlich schnuppe, zwar fahre ich für nen Diesel eigentlich nicht genug km pro Jahr, jedoch muss man ja mal bedenken, dass ein Diesel mit der gleichen Motorleistung wie ein benziner wesentlich weniger Kraftstoff verbraucht, sprich ich bei einem gleich motorisierten Benziner ja wesentlich mehr Liter tanken würde ...... und ob ich da nun etwas mehr steuern für den Diesel bezahle ist mir echt wurscht!!

Schreit mich mal bitte an, welches Modell ihr für die o. g. Vorraussetzungen nehmen würdet!!

P.S. Am liebsten hätte ich natürlich nen GTI, da ich bis vor kurzen noch den 3er GTI als Zweitwagen gefahren bin und ein echter GTI Fan bin, allerdings ist der wohl kaum für 17.500 Euro zu haben :-(

24 Antworten

Nimm den GTI und der Spaß hat kein Ende!
Seit dem neuen Motorupdate ist der Verbrauch gesunken!

Stadt und Landstraße ca. 6-9 Liter

Autobahn 7,5 - 15 Liter

Ich habe allerdings einige Pferdchen mehr!

Das Auto ist einfach super, Platz,Leistung,Verarbeitung etc...einfach Spitze

meines Erachtens kommen zu diesem preis nur zwei Motoren in frage:

2.0 TDI
2.0 FSI

Unterschätzt nicht den FSI !! Der hatte vor etwa zwei jahren bei der GF aus gutem Grund super im Vergleich zum TDI abgeschnitten!
Elastizität, Laufkultur, Drehfreude, angenehme Akustik - alles da.
Wer etwas Leistung braucht, aber keine Diesel ist damit gut beraten.
Und nimm den Sportline, bei CL und TL gabs Sportsitze nur mit Leder! Die sportsitze sind Spitze.

Da der FSI günstiger gehandelt wird und er auch meist weniger km haben dürfte ist er hier die bessere wahl.

Moin

hatte auch als Winterauto nen 3 GTI in Rot habe deshalb den 5 auch in Rot genommen. Wenn du mit dem 5 GTI genauso schnell fährst wie du mit dem 3 wirst du weniger verbrauchen.

Mit dem 3 habe ich 9,5 liter Super verbraucht bei meiner Fahrweise wobei +- 7,5 l bei 100-130kmh auch möglich sind.

Mit dem 5 fahre ich deutlich schneller und liege auch bei 9,5l Super+ im Schnitt und bei 100-130kmh nimmt er sogar noch etwas weniger als 7,5l. Allerdings fährt man den GTI nunmal nicht so lahm. Der 3 hat mich 146€ Steuern und ca.340€ Haftpflicht im Jahr gekostet und der neue 135€ Steuern und ca. 700€ mit Vollkasko im Jahr. Meine Benzinkosten haben sich nur um die 6 Cent pro Liter mehr erhöht + die 350€ mehr an Versicherung und da Hat die Teilkasko ohne SB schon eine neue Frontscheibe bezahlt, die ich beim alten hätte selber zahlen dürfen.

Für 17,5 würde ich schon schauen das ich was neuerers mit wenigen KM bekomme aus den Angeboten von GT,GT TDI und GTI bekomme.

Gruss Rossi

Wenn du GTI Fan bist,dann kauf dir den GTI.
Und wenn er halt 1000 Euro mehr kostet.

Würde in dieser Hinsicht keinen Kompromiß eingehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce


meines Erachtens kommen zu diesem preis nur zwei Motoren in frage:

2.0 TDI
2.0 FSI

Unterschätzt nicht den FSI !! Der hatte vor etwa zwei jahren bei der GF aus gutem Grund super im Vergleich zum TDI abgeschnitten!
Elastizität, Laufkultur, Drehfreude, angenehme Akustik - alles da.
Wer etwas Leistung braucht, aber keine Diesel ist damit gut beraten.

vor 2 jahren gabs noch keinen TSI.

der 140PS motor ist dem 150PS motor überlegen,geht zwar 4 km/h langsamer dafür aber genausoschnell von 0-100 bei weniger verbrauch,versicherung,steuer....

anbei mal der vergleich

Nimm den GTI.

Kommt dich nur etwas teurer, dafür ist der Spass viel größer.

Wenn man den GTI so fährt, wie man einen 1.9 TDI bewegen würde, bleibt man auch locker bei 8-9 Litern.

Ansonsten den GT TSI mit 170 PS und DSG.

Auf jeden Fall sollte DSG mit dabei sein.

Ein Diesel lohnt bei niedriger Jahreslaufleistung nicht und hinterher ärgert man sich nur, dass man so vernünftig war und jeden Tag die Rasselei ertragen muss.

lieber 1000 drauflegen und das auto nehmen, was man WIRKLICH möchte!

nachher ärgerst du dich! 😉 also gleich richtig machen - keine kompromisse beim autokauf! 😉

ich stimme für GTI 😉

Nimm den roten GTI.

Besser einen Gebrauchten roten GTI, als neuen schwarzen Bauerndiesel..

wenn mann schon ca. 20TEU für einen neue Wagen ausgiebt, dann lieber 2.000 mehr für einen Traumwagen

Deine Antwort
Ähnliche Themen