Golf V kaufen ... nur welchen ??
Hallo!
Ich habe vor mir in den nächsten 2-3 Monaten einen gebrauchten Golf V zu kaufen.
Jetzt frage ich mich, welches Modell bzw. welche Motorisierung ich nehmen soll.
Wichtig ist mir, dass der Golf schon "etwas" Dampf hat, da ich zur Zet einen A6 2,8l quattro, EZ 05/1997, 193 PS, fahre und auf diesem "Geschwindigkeitsniveau" bleiben möchte, zumindestens in etwa.
Somit scheidet beim golf alles unter 120 PS generell aus denke ich.
Weiterhin will ich nicht mehr als 17.500 Euro ausgeben, wobei der Golf auf jeden Fall 4/5 Türen und eine Klimaautomatik haben muss. Des Weiteren sind mir vernümpftige Sitze, am besten sportsitze, sehr wichtig.
Ob Diesel oder benzin ist mir eigentlich schnuppe, zwar fahre ich für nen Diesel eigentlich nicht genug km pro Jahr, jedoch muss man ja mal bedenken, dass ein Diesel mit der gleichen Motorleistung wie ein benziner wesentlich weniger Kraftstoff verbraucht, sprich ich bei einem gleich motorisierten Benziner ja wesentlich mehr Liter tanken würde ...... und ob ich da nun etwas mehr steuern für den Diesel bezahle ist mir echt wurscht!!
Schreit mich mal bitte an, welches Modell ihr für die o. g. Vorraussetzungen nehmen würdet!!
P.S. Am liebsten hätte ich natürlich nen GTI, da ich bis vor kurzen noch den 3er GTI als Zweitwagen gefahren bin und ein echter GTI Fan bin, allerdings ist der wohl kaum für 17.500 Euro zu haben :-(
24 Antworten
Also ich würd dir z.B. den Sportline mit 140PS TDI bzw. den GT mit 170PS empfehlen
alternativ als Benziner wäre der 1.4TFSI im GT, ebenfalls mit 170PS, die sollten deinen Erwartungen in etwa entsprechen..
Ja an den 140 PS Diesle habe ich auch schon gedacht!
Den GT mit 170 PS werde ich nicht für 17.500 Euro bekommen!
wenn ich bei volkswagen nach gebrauchten 140 PS Dieseln bis 17.500 Euro suche, haben die meistens so um die 30.000 km gelaufen. Worauf muss man da achten, wann sind größere Inpektionen (z.B. Zahnriemen, Bremse, usw.) fällig?
Bin für jeden Tip dankbar!
Zahnriemen glaube erst bei 120.000km
Bremsen sollten bei 30.000 noch nich so das Problem sein
Wenns ein Sport Model sein sollte,achte auf die Reifen, ob die einseitig abgefahren sein sollten, bei mir war aufgrund falscher Spur und Sturz die Innenseite der Reifen deutlich mehr abgefahren..
für weiteres müsstest du mal inner Suche gucken,da müsste noch was drinne stehen..
Die Sache ist bem Sportline nur die, dass man die 15 mm Tieferlegung ja mitbezahlt, obwohl ich den Wagen wahrscheinlich mittels anderer Federn ehum 30-40 mm runter bringen würde und 17 oder 18 Zöller drau machen will.
Schlauer wäre es dann vielleicht, statt nem Sportline einen Comfort oder Goal zu kaufen, wenn man eh noch tieferlegt usw.
Nur leider hat, meines Wissens nach, nur der Sportline die guten Sitze, die anderen odellle haben alle "normale" Sitze, oder gibts auch andere Modelle (außer dem GT) mit sportsitzen?
Ähnliche Themen
frage ob diesel oder benziner:
jemand hier im forum hat mal eine sehr schöne vergleichsrechnung gepostet, dabei alle gölfe verglichen, inkl. steuer versicherung und und und...
=> Diesel frühestens ab 20.000km jährlich! dadrunter lohnt er sich definitv nicht!
wenn du es sportlich haben willst, such dir einen 2 jahre alten Golf GT TSI = 1.4 Liter Hubraum @170 PS, tunbar auf 210 PS
Bekommst du für gute 16000€.
Falls du mehr als 20.000km jährlich machst kannste jeden Diesel nehmen, die haben alle Dampf...
moin , du hast den gleichen motor wie ich im passat hatte, hatte in etwa die gleichen kriterien wie du.
ich hab mich für den GT endschieden der ist im unterhalt wesentlich günstiger als der GTI ( 40-50€) weniger versicherung. und der GT hat die gleichen Fahrleistungen wie "unser 2,8l" .....
leider ein 3-türer:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=21y1lxshegh
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=im31evtsnfu
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=3u3oxkuh1aj
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=3xxr1twized
5-türer:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=3u4r1s1jzfd
sind normal alle für deinen preis zu haben...zum teil ein wenig noch handeln und fertig 🙂
Zitat:
Original geschrieben von KraxX
Also ich würd dir z.B. den Sportline mit 140PS TDI bzw. den GT mit 170PS empfehlen
alternativ als Benziner wäre der 1.4TFSI im GT, ebenfalls mit 170PS, die sollten deinen Erwartungen in etwa entsprechen..
Ja, aber er wollte doch wissen, welchen von den drei er nehmen soll 😉
Schön, dass ihr direkt autoscout und konsorten durchsucht, aber wie gesagt, ich kaufe erst in 2-3 Monaten! Und es muss ein 4/5 Türer sein!!
Wie gesagt, es geht mir hauptsächlich darum, Erfahrungswerte zu den einzelnen Modellen zu sammeln, wie ich richtig rauslese kommen eigentlich nur 140 PS Diesel, GT, 150 PS FSI oder GTI in Frage
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=3u4r1s1jzfd
bei diesem angebot würde ich schon skeptisch sein ... 2. Hand --> 12.000 km .... Montagsauto ??? :-))
Zitat:
Original geschrieben von kult0r
Wie gesagt, es geht mir hauptsächlich darum, Erfahrungswerte zu den einzelnen Modellen zu sammeln, wie ich richtig rauslese kommen eigentlich nur 140 PS Diesel, GT, 150 PS FSI oder GTI in Frage
bei diesem angebot würde ich schon skeptisch sein ... 2. Hand --> 12.000 km .... Montagsauto ??? :-))
150PS FSI ist meiner meinung nach inzwischen ein motor der gestrichen werden sollte.
es gibt ja dafür den TSI mit 140/170 PS.
desweiteren der 140 PS TDI und auf alle fälle der GTI.
diese 4 würd ich in die nähere auswahl nehmen.
und in paar monaten bekommst sicher einen GTi grad noch um 17.500 wenn du immer wieder ins autoscout etc. reinschaust.
also wenn dir die geringen mehrkosten nichts ausmachen dann mach ir ne freude und leiste dir den GTi.
Würd schon gerne (d.h. am liebsten) nen GTI nehmen ...
kann den jemand mal was verlässliches zum Spritverbrauch des GTI sagen ? unter 10 Liter wird man den doch nicht fahren oder ???
Eigentlich traurig, wenn ich überlege, dass mein Golf III GTI, den ich vor 4 Wochen verkauft habe (war der 2,0 mit 115 PS) gerade mal 7,8 Liter Super gebraucht hat. Natürlich hatte der nicht die Leistung eines heutigen GTI, dafür war er aber von 1992 und hatte als ich ihn verkauft habe 172000 km runter, von denen ich 140000 km selber damit gefahren bin (bzw meine Frau)
Zitat:
Original geschrieben von kult0r
Würd schon gerne (d.h. am liebsten) nen GTI nehmen ...
kann den jemand mal was verlässliches zum Spritverbrauch des GTI sagen ? unter 10 Liter wird man den doch nicht fahren oder ???
Eigentlich traurig, wenn ich überlege, dass mein Golf III GTI, den ich vor 4 Wochen verkauft habe (war der 2,0 mit 115 PS) gerade mal 7,8 Liter Super gebraucht hat. Natürlich hatte der nicht die Leistung eines heutigen GTI, dafür war er aber von 1992 und hatte als ich ihn verkauft habe 172000 km runter, von denen ich 140000 km selber damit gefahren bin (bzw meine Frau)
mein vorgänger war auch ein G3 GTI 115PS MKB 2E
verbrauch auf 100km 10L und 100ml öl .
war sehr unzufrieden und war auch andauernd kauputt.
verbrauch ist deine sache 😉
ich kann meinen GT mit 9,5 L fahren und ich kann ihn mit 6,5 L fahren...
beim GTI wirst zwischen 8 und 12L sein,kommt immer auf die fahrweise an...
und genau die 12 Liter würden mich stören, wenn ich nen 140 PS Diesel mit 7-8 Litern Diesel flott bewegen kann !!