Golf V GTI vs. BMW 130i
Hi Leute,
nach laaanger Recherche wird es entweder ein Golf V GTI oder ein BMW 130i. (5-Türer)
Mein max. Budget hab ich auf 20 TEURO gedeckelt.
Die Überlegung ist, einen 130i mit einwenig mehr KM auf der Uhr oder nen 5er GTI mit sehr sehr wenig km auf der Uhr.
Könnt ihr mir sagen, wieviel so ein 130i verbraucht und an Unterhalt kostet?
Fahr im Jahr meine 15 - 18 tkm.
Wichtig ist:
Das Auto sollte aufjedenfall ordentlich Schub bringen!!
Den GTI würd ich bei MTM oder ABT auf 250 Pferde chippen wollen 😁
Beste Antwort im Thema
Bitte frage im BMW Forum nach im VW Forum wollen wir weder BMWs gut noch schlecht reden!Zitat:
Original geschrieben von Snickers88
Könnt ihr mir sagen, wieviel so ein 130i verbraucht und an Unterhalt kostet?
Fahr im Jahr meine 15 - 18 tkm.
Unterhaltskosten, Verbrauch, Versicherung... kann man doch sehr einfach selbst recherchieren!
Außerdem könnte man dir auch sonst nicht helfen. Woher sollen wir denn wissen was dir wichtig ist, PLatz, Verarbeitung...!
52 Antworten
Top Gear Vergleichstest 130i - R32
http://www.youtube.com/watch?v=MXyD1SGaiiE
Nur der Vollständigkeit halber.😉
Zitat:
Original geschrieben von Markie
Top Gear Vergleichstest 130i - R32http://www.youtube.com/watch?v=MXyD1SGaiiE
Nur der Vollständigkeit halber.😉
Das hab ich auch gesehen 😉 Ich finde beide Autos haben Ihren Charme.
Es kommt auf den persönlichen Geschmack an und natürlich auf die Vorgaben, die man an ein Auto hat.
Wenn man mehr Platz braucht, dann greift man in dem Fall eher zum VW, würde ich bei den hier zur Wahl gestellten Fahrzeugen auch machen. Das geht vorne im BMW noch, hinten isses schon sehr eng (Bin 1,93 aber schlank🙂 -hinter mir sitzen ist nicht mehr in dem Auto).Was die Verarbeitung angeht, ein Test, sagt so, der andere so..wahrscheinlich zu Gunsten demjenigen, der mehr Werbung in der entsprechenden Zeitung oder dem Sender laufen hat 😉 Bei Audi-Motor-Sport ist das schon lange offensichtlich! (Nicht böse sein Leute..😉)
Ich würde beide Autos fahren und dann entscheiden, was mir mehr zusagt.
Bin den neuen R schon gefahren, war ehrlich gesagt ein wenig enttäuscht..das "alte" Modell ging gefühlt bisschen beherzter zur Sache. Beim BMW ists eben der R6 und der Heckantrieb in der Kombi.
Deswegen bin ich von jahrelangen Frontkratzern auf Heck umgestiegen und bis jetzt macht es wirklich Spass so ein Auto zu bewegen. Aber der neue 1er kommt ja auch frontgetrieben...Naja..
Aber wie schon geschrieben: Das sollte jeder selbst erfahren und dann die sauer verdiente Kohle für das raushauen, was einem mehr zusagt.
Gruss.
Hallo,
gestern lief auf Vox bei Automobil ein sogenannter Vergleichstest zwischen Golf VI R32, Ford Focus St und BMX 130i. Fand deren Argumente bildlich sehr schön nachvollziehbar. Gesamtsieger wurde seit langem mal nicht der Golf (eigentlich gewinnt er ja sonst immer), sondern der Focus. Obwohl er Fronttriebler ist war er auf dem Rundkurs schnellster und ließ sich wohl trotzdem sehr sauber fahren. Beim Golf kam anscheinend unspektakuläte "Langeweile" auf. Hat mich und die Tester auch ein wenig überrascht. Der Ford hat zwar 306 Ps, aber hätte als Fronttriebler eigentlich abfallen sollen.
Ich hab den Bericht zwar nicht gesehen, aber eins weiß ich doch gaaaaaanz sicher 😉
Es war unter Garantie kein Golf 6 .:R32 dabei, den gibt es nämlich leider nicht 🙁
Der .:R hat mittlerweile auch nur noch 2 Liter, also is es quasi nen .:R20, DOWNSIZING sei Dank :'(
Ähnliche Themen
Hallo,
du wirst recht haben. Es sind tatsächlich nur die Wörter neuer Golf R und Vierradantrieb gefallen. Irgendwie hatte ich im Hinterkopf, das dort etwas "gedownsized" wurde. Naja, Der Golf R zum ersten mal nicht Sieger in so einem Test sagt einiges... Ich glaube Ford hat ordentlich Hausaufgaben nachgeholt und nun den R überholt. Für jemanden ohne "Markenbrille" doch ein erstaunliches Ergebnis (auch wenn mir bewusst ist, dass solche Test meist etws beeinflusst werden, in welcher Form auch immer)
kommt immer auf strecke drauf an.
im SportAuto-test am kleinen Hockenheim war wiederum der Golf .:R schneller als der Focus RS (den meintest du wahrscheinlich, der Focus ST hat nur 225ps)
die "probleme" beim frontantrieb sind mittlerweile weitgehend passé.
ein leistungsstarker fronti mit ordentlicher achskonstruktion, fahrwerksabstimmung und sperrdifferenzial ist keinesfalls langsamer als ein vergleichbarer allradler od. hecktriebler. (eher noch schneller durch den gewichtsvorteil)
(auch der Scirocco .:R mit frontantrieb war am Hockenheim schneller als der Golf .:R 😉)
😎 Hi,beide Probefahren + dann entscheiden,wodrin du dich besser fühlst.
Wenn Golf dann natürlich den neuen Golf 6 Gti,besser noch den R mit 270ps, oder den R 32 der verbraucht aber mehr als der 130i.
Nach meiner eigenen Erfahrung geht dem 4 Zyl.Gti,+ ED 30 bei spätestens 200 die Luft aus(2L. Motor,Turbo) ,während der BMW R6 konstant ohne Leistungsmangel bis 250 durchzieht.
Ein Chip bringt dir bis 100 nix,weil mangelnde Traktion,bin selbst mal gegen ein ein gechippten Cupra gefahren mit angegebenen ca. 300Ps. und war bis 100 dank Heckantr. sogar schneller,der Cupra ist erst mal mit den Reifen durchgedreht und hatte keine Traktion.
Ab 120 mußte ich mich dann doch geschlagen geben,jedoch dachte ich der Cupra würde mich dann eindeutiger stehen lassen.
Dem war nicht so,was die allg. Aussage bekräftigt: ein gechippter mehr Ps ist "nur"ein halber Ps in der Realität.
Den R 32 find ich schöner ,auch vom Sound her,aber wegen Allrad hat der mehr Verbrauch + mehr Reibungsverluste.
Ab 220 muß der sich schon ein wenig quälen,da hatte ich ein bißchen mehr erwartet.
Der 130er sieht für mich nur mit M-Paket gut aus,er ist kleiner + unpraktischer als beide Golf.
Aber Motor + Antrieb sind m.M. nach besser.
Vom Sound her ist er mit dem R 32 vergleichbar.
Kurze Frage noch: Ist die Produktion des R 32 eingestellt worden,oder gibt`s auch ein Golf 6-R 32?
greetz
Zitat:
Original geschrieben von 330coupepower
😎 Hi,beide Probefahren + dann entscheiden,wodrin du dich besser fühlst.
Wenn Golf dann natürlich den neuen Golf 6 Gti,besser noch den R mit 270ps, oder den R 32 der verbraucht aber mehr als der 130i.Nach meiner eigenen Erfahrung geht dem 4 Zyl.Gti,+ ED 30 bei spätestens 200 die Luft aus(2L. Motor,Turbo) ,während der BMW R6 konstant ohne Leistungsmangel bis 250 durchzieht.
Ein Chip bringt dir bis 100 nix,weil mangelnde Traktion,bin selbst mal gegen ein ein gechippten Cupra gefahren mit angegebenen ca. 300Ps. und war bis 100 dank Heckantr. sogar schneller,der Cupra ist erst mal mit den Reifen durchgedreht und hatte keine Traktion.
Ab 120 mußte ich mich dann doch geschlagen geben,jedoch dachte ich der Cupra würde mich dann eindeutiger stehen lassen.
Dem war nicht so,was die allg. Aussage bekräftigt: ein gechippter mehr Ps ist "nur"ein halber Ps in der Realität.Den R 32 find ich schöner ,auch vom Sound her,aber wegen Allrad hat der mehr Verbrauch + mehr Reibungsverluste.
Ab 220 muß der sich schon ein wenig quälen,da hatte ich ein bißchen mehr erwartet.Der 130er sieht für mich nur mit M-Paket gut aus,er ist kleiner + unpraktischer als beide Golf.
Aber Motor + Antrieb sind m.M. nach besser.
Vom Sound her ist er mit dem R 32 vergleichbar.Kurze Frage noch: Ist die Produktion des R 32 eingestellt worden,oder gibt`s auch ein Golf 6-R 32?
greetz
Der Golf heisst jetzt nur noch "R". Ist aber kein 6-Zylinder mehr. Bedauerlich...
😰 Sry hab den Post von wolfsspirit übersehen.
Frage beantwortet ,es gibt kein Golf 6 - R 32.
Ich würd dann zwischen 130i, oder besser noch 135i, + Golf R entscheiden,sofern das Budget das hergibt.
Zitat:
Original geschrieben von 330coupepower
😰 Sry hab den Post von wolfsspirit übersehen.
Frage beantwortet ,es gibt kein Golf 6 - R 32.
Ich würd dann zwischen 130i, oder besser noch 135i, + Golf R entscheiden,sofern das Budget das hergibt.
Wobei der 135i von der Karosseriefor her ne eindeutige Geschmackssache ist. Mir gefällt die Kiste nicht.
Fahrtechnisch Bombe, aber das Auge ist eben auch mit.
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Wobei der 135i von der Karosseriefor her ne eindeutige Geschmackssache ist. Mir gefällt die Kiste nicht.Zitat:
Original geschrieben von 330coupepower
😰 Sry hab den Post von wolfsspirit übersehen.
Frage beantwortet ,es gibt kein Golf 6 - R 32.
Ich würd dann zwischen 130i, oder besser noch 135i, + Golf R entscheiden,sofern das Budget das hergibt.
Fahrtechnisch Bombe, aber das Auge ist eben auch mit.
🙂 Also,ich find die einser nur mit M-Paket optisch akzeptabel,die Motoren sind allerdings gut,aber die gibt`s ja auch im dreier. 🙄
...den Golf 5 .:R32 gibt es schon seit Juli 2009 nichtmehr. Und der angebliche Nachfolger kommt mit nur einem 4 Zylinder Motor daher. Was anderes gibt es nicht.
Dein Budget schwankt ganzschön, der 135i ist schon eine ganz andere Liga in Sachen Preis im Vergleich zu einem 130i oder gar GTI. Der GTI ist der Preis/Leistungssieger. Aber nach einem Seat Leon FR mit dem gleichen Motor damals, habe ich keine Lust mehr auf 200ps mit Frontantrieb. An Deiner Stelle würde ich nen schönen 130i mit M Paket und ambesten das Facelift schnappen. Aber da wirst Du richtig suchen müssen. Erstens ist er begehrt und zweitens deswegen sehr selten auf dem Gebrauchtmarkt.
Mann, mann, Mann was ihr alles für Autos für max 20000€ bekommt!
Eure Beziehungen hätte ich gerne! 🙄
135i, Golf 6 R, M Paket... 😕😁
Zitat:
Original geschrieben von 330coupepower
Der 130er [...] Vom Sound her ist er mit dem R 32 vergleichbar.
Ja, dem Doppelendrohr des 130i entweicht ein unter geringer Motorlast feiner, unter Volllast kräftiger Klang eines Reihensechszylinders.
Doch dieser offensiv wummernde Grundton, das Sprotzeln bei Lastwechseln, das basslastige Trompeten unter Volllast und hoher Drehzahl ... nicht zuletzt das macht einen .:R32 aus.
Pardon, der vom TE angestrebte Vergleich lautet "Golf V GTI versus BMW 130i".
Zitat:
Original geschrieben von Rigero
Doch dieser offensiv wummernde Grundton, das Sprotzeln bei Lastwechseln, das basslastige Trompeten unter Volllast und hoher Drehzahl ... all das macht das Klangfeuerwerk eines .:R32 aus.
Richtig. Allerdings nur mit Hilfe eines Geräuschverstärkers, wie auch beim GTI. Einem Reihensechser von BMW werden die aufgeblasenen VW-Vierzylinder geräuschmässig niemals das Wasser reichen können. Von Laufruhe, Drehfreudigkeit uä mal ganz abgesehen.😉
MfG
invisible_ghost
VW-Fahrer und Fan
edit: der Vierzylinder beim .:R bezieht sich auf den G lV