Golf V GTI vs. BMW 130i
Hi Leute,
nach laaanger Recherche wird es entweder ein Golf V GTI oder ein BMW 130i. (5-Türer)
Mein max. Budget hab ich auf 20 TEURO gedeckelt.
Die Überlegung ist, einen 130i mit einwenig mehr KM auf der Uhr oder nen 5er GTI mit sehr sehr wenig km auf der Uhr.
Könnt ihr mir sagen, wieviel so ein 130i verbraucht und an Unterhalt kostet?
Fahr im Jahr meine 15 - 18 tkm.
Wichtig ist:
Das Auto sollte aufjedenfall ordentlich Schub bringen!!
Den GTI würd ich bei MTM oder ABT auf 250 Pferde chippen wollen 😁
Beste Antwort im Thema
Bitte frage im BMW Forum nach im VW Forum wollen wir weder BMWs gut noch schlecht reden!Zitat:
Original geschrieben von Snickers88
Könnt ihr mir sagen, wieviel so ein 130i verbraucht und an Unterhalt kostet?
Fahr im Jahr meine 15 - 18 tkm.
Unterhaltskosten, Verbrauch, Versicherung... kann man doch sehr einfach selbst recherchieren!
Außerdem könnte man dir auch sonst nicht helfen. Woher sollen wir denn wissen was dir wichtig ist, PLatz, Verarbeitung...!
52 Antworten
Hallo,
mal ganz ehrlich, ich finde die Anmutung der Materialien und die Verarbeitung in meinem Golf wirklich auch gut.
Knarren oder Knarzen habe ich eher nicht.
Da es ja hier um den 1er und den GTI geht, finde ich die Verarbeitung im BMW nicht unbedingt besser.
Ist aber wie vieles einfach Geschmacksache, optisch trifft der 1er jedenfalls meinen Geschmack nicht.
rubbel 2
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Alternativ einen R32, erst der wäre dem 130 vergleichbar.
Wenn Geld keine Rolex spielt ist das eine gute alternative ( der R32 ) aber der wird im Unterhalt einiges teurer sein.
lg tomas
Morsche,
bei dieser Wahl sollte man aber auch beachten, daß eine Optimierung beim R32 nur mit großem finanziellem Aufwand möglich ist.
Beim GTI oder Edition 30/Pirelli ist da mit wenig Geldaufwand schon relativ viel machbar.
Vom Sound her ist der R32 jedoch wirklich unschlagbar!
rubbel 2
Zitat:
Original geschrieben von rubbel2
Morsche,bei dieser Wahl sollte man aber auch beachten, daß eine Optimierung beim R32 nur mit großem finanziellem Aufwand möglich ist.
Beim GTI oder Edition 30/Pirelli ist da mit wenig Geldaufwand schon relativ viel machbar.
Vom Sound her ist der R32 jedoch wirklich unschlagbar!rubbel 2
da kann aber auch der bmw soundtechnisch nicht so recht mithalten......was den .:R anbelangt
Ähnliche Themen
Der 130i hat jawohl noch deutlich mehr Druck als der GTI, als Vergleich paßt wohl eher der 125i. Für den 130i legt man ja locker 5000€ zum GTI drauf. Warum eigentlich kein R32?
In meiner Fahrgemeinschaft gibte es einen Kollegen mit einem Golf VI GTD und einen mit einen Kollegen mit einem BMW 1er 116d.
Mal abgesehen davon das man die Motoren nicht unbedingt vergleichen kann und auch nicht die sind, die für dich in Frage kommen,
so muss ich für meinen Geschmack festhalten, das der BMW kein BMW ist, sondern eine Gehhilfe die sich hinter manch Japaner verstecken muss.
So schlecht wie in dem 1er saß ich bisher nirgendwo. Auch die Materialien und das ganze Design wirkt billig.
Dazu muss ich sagen, dass ich BMW sonst super finde, aber eben erst ab der 3er Reihe aufwärts. Wenn ich dann dagegen in den 6er Golf einsteige, da passt alles wunderbar.
Von daher würde ich entweder in der 3er Reihe schauen oder eben den Golf VI bevorzugen.
Zitat:
Original geschrieben von Athlon76
Von daher würde ich entweder in der 3er Reihe schauen oder eben den Golf VI bevorzugen.
Bei dem Budget eigentlich das einzig Wahre!
Ich würde auch zum Golf VI greifen, den müsste man auch schon für knapp über 20.000€ als GTI bekommen. Der VIer ist doch eine höhere Stufe in der Innenraumanmutung gegenüber dem Golf V.
http://suchen.mobile.de/.../search.html?...
Nur mal so als Beispiel.
Da sollten sich etliche Fahrzeuge auf 20 T€ oder weniger „drücken“ lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Athlon76
In meiner Fahrgemeinschaft gibte es einen Kollegen mit einem Golf VI GTD und einen mit einen Kollegen mit einem BMW 1er 116d.
Mal abgesehen davon das man die Motoren nicht unbedingt vergleichen kann und auch nicht die sind, die für dich in Frage kommen,
so muss ich für meinen Geschmack festhalten, das der BMW kein BMW ist, sondern eine Gehhilfe die sich hinter manch Japaner verstecken muss.
So schlecht wie in dem 1er saß ich bisher nirgendwo. Auch die Materialien und das ganze Design wirkt billig.
Dazu muss ich sagen, dass ich BMW sonst super finde, aber eben erst ab der 3er Reihe aufwärts. Wenn ich dann dagegen in den 6er Golf einsteige, da passt alles wunderbar.Von daher würde ich entweder in der 3er Reihe schauen oder eben den Golf VI bevorzugen.
Gebe Dir recht, in den kleineren 1er-Modellen wirken die Materialien ziemlich billig, es kommt aber auch stark darauf an, welche Ausstattungslinie drin ist. Ein M-Lenkrad z.B. macht hier schon nen gewaltigen Unterschied zum normalen "Kassengestell". Das ist ja beim Golf genauso. Beim 130i sieht die Geschichte wieder anders aus, der hat von der Serie her schon ein anderes Austattungsniveau-falls man das so sagen kann-als nen 116er, z.B. Sitze wären ein Beispiel. Ändert natürlich nichts daran, dass man beimn 1er viele Dinge extra ordern muss und u.U. neu 40k weg hat. Aber eins ist klar: Den GTI kann man mit dem 130 i nicht vergleichen. Wenn, dann R32. Der ist dann ebenbürtig.
Hier könnt ihr nen Blick reinwerfen:
http://www.youtube.com/watch?v=uFL59k_2AOw
Der grösste Nachteil des BMW ist der Platz und der Preis. Hinten geht so gut wie gar nichts, der Golf bietet einfach mehr Auto fürs Geld. Und der Sound hat was 🙂
Der grosse Vorteil vom Bayern ist unbestritten der Heckantrieb, der Motor+ die Zuverlässigkeit.
Gruss.
Der Nachteil vom 1er ist, dass er innen spürbar kleiner ist. Setz dich rein und fahr ihn probe. Ich würde dir auf jeden Fall zum 130i raten!
Den Fahrspaß durch Motor und Heckantrieb toppt kein Golf V GTI. Der Sound ist sowieso ein anderes Kapitel. Definitiv 1er!
Hallo,
ich bin 1,86m groß und habe einiges auf den Rippen 😉 Im 1er fühle ich mich -im Gegensatz zum Golf- absolut nicht wohl. Mir ist der kleine einfach zu eng. Das Raumgefühl past für mich vorne und hinten nicht. Da hat mein ehemaliger Peugeot 206 deutlich mehr Platz gehabt.
Der Golf ist da deutlich größer und ich fühle mich dort auch sehr viel wohler. Als Alternative zum R42 schmeisse ich einfach mal den S3 in den Raum. Auch ein sportliches Monster und recht angenehm.
warum gleich .:R32 und S3? 😕
zeigt mir mal eines dieser fzg. für unter 20.000€...
ich finde, die beste alternative zum 130i stellt der Ed30/Pirelli dar!
der ist auch von den fahrleistungen her einigermaßen vergleichbar und mit rel. wenig geld auf knapp 300ps zu bringen!
Beste Alternative wäre ein Golf mit 130 i Motor . Der 3.0 Liter von BMW ist in dieser Leistungsklasse einfach das Beste.
Klar hat der GTI den alltagstauglicheren Motor, da Drehmoment ab 2000 u/min und nicht erst ab 3000 u/min und geringerer Verbrauch, aber wer einmal den Reihensechser von BMW gefahren ist weiß wo der Unterschied zum Turboaggregat des Golf liegt, der 2.0 Turbo das modernere Aggregat aber es bringt bei weiten nicht den Spass des 3.0 Reihensechsers.
Wenn Du den Platz des Golf brauchst greife gleich zum ED 30, da bist Du leistungsmässig im Bereich des BMW, der R32 wäre auch ne Möglichkeit aber der nimmt sich gut und gerne 3 Liter mehr als der GTI, und gute R32 kosten auch ne Menge.
Wie gesagt von der Karosse her den Golf ( da BMW nach dem E46 innen hässlich geworden ist ) , vom Motor her den 130i .
Eine gute sparsame ( vom Verbrauch ) Alternative ist der 123 d , super Drehmoment und recht kultiviert, die Fahrleistungen liegen GTI Niveau.
Der von euch angesprochene S3 ist vorn auch nicht viel grösser als der 1 er.
Nur 😉 für denjenigen, der an einem AMS-Vergleichstest von 130i & .:R32 interessiert ist:
"Drift Zähne"