Golf V GTI Pedale (Zulassung - Genehmigung)

Audi A3 8P

ich will den S3 Thread nicht weiter mit OT "zumüllen".
Muss aber mal was klarstellen bwz. ,eine Meinung dazu äußern.

-ich schrieb-

- Audiot_8P schreibe -

ich hab die von vw drin, die sind auch zugelassen!!
und die da auf dem bild sind, sind genau die gleichen

gerd

-stef4n schrieb-

Die haben so und so schon eine STVO Zulassung weil sie im Golf GTI auch verbaut sind.
Zig Leute hier im Forum haben die schon nachgerüstet

- darauf schrieb ich -

Häää?? Kann doch nicht sein oder?
Die Pedal beziehen sich doch einzig und allein auf eine VW GTI und nicht auf einen Audi oder?
Da habe ich dann wohl die ganze Zeit was falsch verstanden.

-Heizölgaßer schrieb-

Die aussem GTI passen 1:1 in den A3 - wurde hier schon dutzendmal besprochen und es gibt ca.
100 Anleitungen mit Bestellnummer und Einbauanweisung....

...geht gleich weiter...

67 Antworten

Hallo
Das ist ja wie mit der GRA vom Golf V beim A3. Ich habe vor dem einbaut beim Tüv nachgefragt ob ich die GRA vom Golf V einbauen darf und ob ich sie Eintragen lassen muss. Der Prüfer hat mir gesagt. Das ist ein VW/AUDI Artikel und somit hat er die zulassung bei der entwicklung bekommen und ich kann ihn einfach einbauen.
Das diese Teile ja ein E-Zeichen haben.

Mfg Exxtasy18

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310


Das sind aber die gleichen, wie im GTI 😉

Gruß smhb

Kosten eigentlich die Pedale für GTI und S3 das Gleiche, oder hat Audi da auch einen "Premium"-Aufschlag?

Es ist noch keine "eigene" Teielnummer für das Gaspedal bekannt, außer die gleiche wie die des Golf V Gaspedales.

Aber mein Hänlder sagte, es wird kein anderes Teil geben und somit die Nummer gleich bleiben und somit kostet dann alles gleich.
Sowohl wie für den Audi S3, wie als auch für den Golf V

Grüße
LC

Die Nummer bleibt gleich für Golf V , S3, und R8.
Weshalb sollte sie geändert werden? Ist ja das gleiche Teil jeweils

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Paramedic_LU


Die Nummer bleibt gleich für Golf V , S3, und R8.
Weshalb sollte sie geändert werden? Ist ja das gleiche Teil jeweils

Glaubst Du das hätte andere Firmen davon abgehalten, es nicht trotzdem zu tun? Die Wenigsten treiben sich in Foren rum und wissen, dass es ein und dasselbe Teil ist.

Wird eigentlich nun mit den Pedalen eine ABE/Teilegutachten ausgehändigt oder nicht?

Zitat:

Original geschrieben von MdN


Wird eigentlich nun mit den Pedalen eine ABE/Teilegutachten ausgehändigt oder nicht?

Definitiv nein, VW hat auch keine Unbedenklichkeitsbescheinigung für den Einsatz im 8P ausgestellt. Eventuell kann man diese jetzt von Audi bekommen. Quasi S3 zu A3, das Problem bei der TT1 Stütze bleibt allerdings !

Soll heißen Du rüstest die Pedale von S3 nach wenn Dir Audi die Bescheinigung ausstellt und verzichtest wie die Fahrer des S3 und R8 auf die Alu Fußstütze.

Viele Grüße

g-j🙂

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Definitiv nein, VW hat auch keine Unbedenklichkeitsbescheinigung für den Einsatz im 8P ausgestellt. Eventuell kann man diese jetzt von Audi bekommen. Quasi S3 zu A3, das Problem bei der TT1 Stütze bleibt allerdings !

Soll heißen Du rüstest die Pedale von S3 nach wenn Dir Audi die Bescheinigung ausstellt und verzichtest wie die Fahrer des S3 und R8 auf die Alu Fußstütze.

Viele Grüße

g-j🙂

Das meinte ich ja. Da die Pedale ja nun auch im S3 zu haben sind, liegt wohl definitiv ne Audizulassung vor.

Und für die Fußstütze sollte das egal sein, da diese ja kein sicherheitsrelevantes Teil ist, sprich ich auch ohne Fußstütze nicht durch den TÜV fallen würde. 😉

Zitat:

Original geschrieben von MdN


Und für die Fußstütze sollte das egal sein, da diese ja kein sicherheitsrelevantes Teil ist, sprich ich auch ohne Fußstütze nicht durch den TÜV fallen würde. 😉

Diese Frage kann ich Dir im April beantworten wenn ich ihn dann noch fahre😉

Viele Grüße

g-j🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen