Golf V GTI - Motorgeräusche normal?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute,

habe mir vor kurzer Zeit nen Golf V GTI gekauft.
Im Stand hört sich der Motor recht komisch an. Wenn man das Auto nur hört könnte man meinen, dass es ein Diesel wäre. Er dieses typische "Klackergeräusche" von einem V6 TDI.

Der Händler meinte nur, dass es das Geräusch nix wildes wäre. Die Direkteinspritzermotoren würden schon mal so laufen.

Meine Frage, ist das wirklich normal? Kennt Ihr das Geräusch?

Gruß
don_dom

28 Antworten

Kann durchaus der Kettenspanner sein - wird es aber wahrscheinlich nicht.
Bzgl. des Kettenspanners einfach mal ein wenig suchen.

Denke aber, dass dein beschriebenes klackern das ganz normale TSI klackern ist. Leider ziemlich unsexy.... zumal es sich im Innenraum ja gut anhört aber von außen 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Bierboah


Nochmal kurz das Thema aufwären.

Es könnte u. U. auch der Spanner der Steuerkette sein.

Welche Steuerkette??? 😕

Die Kette, die die Nockenwellensteuerung übernimmt.

Zitat:

Original geschrieben von Xonic12


Die Kette, die die Nockenwellensteuerung übernimmt.

achso 🙄, ich dachte ihr meint, der motor habe eine steuerkette anstatt des zahnriemens! 😁

ja, die nockenwellensteuerung erfolgt natürlich per kette! 😉

@TE:
ich vermute auch mal, das was du hörst, ist das typische TFSI-tackern!
ich hab eigentlich noch keinen TFSI gehört, der sich im stand nicht wie ein diesel anhört! 😁

Ähnliche Themen

Das ist vollkommen normal. Das Nagelnde Geräusch kommt wegen dem Druckanstieg im Verbrennungsraum (auch nur 100-200bar) bei der Vorkammereinspritzung ist es nicht so laut z.B BMW 135 Singelturbo ab Modell 2010. Es ist nicht die Steuerkette da sowieso unter anderem bei den Turbocompound Motoren ein Zahnriemenbetrieb verwendet wurde. Nur bei den FSI Motoren ohne Teillasteinspritzung (GTI, S3 etc.) AXX. ARX. AZZ. sind Steuerketten eingesetzt worden.

ou sorry die ersten S3 8P hatten auch ein Teillastbetrieb. Nicht zu vergleichen mit dem des GTI der Sprizt nur in die Kolbemulden.

Das einfachste für den TE wäre ja sich mal einen anderen GTI anzuhören oder einfach mal beim 🙂 vorzufahren.

Ja ja der GTI klingt wie ein Diesel Trecker. 😁

P.S. Seid wann kann man Geräusche bei MT hochladen???

Soundcheck:

Golf 5 GTI reparierte Steuerkette etc.
http://www.youtube.com/watch?v=qUQjtVGeZEo

Kommentar:

Golf 5 2.0 TFSI GTI; Bj. 2005; Motorenkennbuchstabe AXX;
Es wurden Steuerkette, Nockenwellenversteller etc. ausgetauscht.
Im Innenraum kein "Tackern" mehr. Das einzige was jetzt noch etwas lauter ist, ist die Hochdruckeinspritzpumpe die ebenfalls durch eine Neue ersetzt wurde.

Zitat:

Original geschrieben von louis411


Soundcheck:

Golf 5 GTI reparierte Steuerkette etc.
http://www.youtube.com/watch?v=qUQjtVGeZEo

Kommentar:

Golf 5 2.0 TFSI GTI; Bj. 2005; Motorenkennbuchstabe AXX;
Es wurden Steuerkette, Nockenwellenversteller etc. ausgetauscht.
Im Innenraum kein "Tackern" mehr. Das einzige was jetzt noch etwas lauter ist, ist die Hochdruckeinspritzpumpe die ebenfalls durch eine Neue ersetzt wurde.

TFSI ist nicht die korrekte bezeichnung. Unterschied ist das der S3 der mit TFSI gekennzeichnet ist einen Teillastbetrieb hat aber das ist Detail. ;-) aber sonst fragliche Reparatur da das Nagelnde Geräusch nie weg gehen kann.

Zitat:

Original geschrieben von ED30



Zitat:

Original geschrieben von louis411


Soundcheck:

Golf 5 GTI reparierte Steuerkette etc.
http://www.youtube.com/watch?v=qUQjtVGeZEo

Kommentar:

Golf 5 2.0 TFSI GTI; Bj. 2005; Motorenkennbuchstabe AXX;
Es wurden Steuerkette, Nockenwellenversteller etc. ausgetauscht.
Im Innenraum kein "Tackern" mehr. Das einzige was jetzt noch etwas lauter ist, ist die Hochdruckeinspritzpumpe die ebenfalls durch eine Neue ersetzt wurde.

TFSI ist nicht die korrekte bezeichnung. Unterschied ist das der S3 der mit TFSI gekennzeichnet ist einen Teillastbetrieb hat aber das ist Detail. ;-) aber sonst fragliche Reparatur da das Nagelnde Geräusch nie weg gehen kann.

deshalb ja. alles repariert und man hört das typische nageln. also können sich alle wieder hinlegen.

Hallo
Haben mal wegen der Geräusche aus dem Motorraum mit einem VW Werkstattmeister gesprochen und ihm den Wagen zum Anhöhren da gelassen. Nach dessen Meinung, ein Tickern der Einspritzdüsen ist ganz normal, das Geräusch der Hochdruckpumpe das sich das Farzeug wie ein Diesel anhört aber nicht!
Werde heute versuchen diese auf Kulanz erneuern zu lassen!

Zitat:

Original geschrieben von Torsten0123


Haben mal wegen der Geräusche aus dem Motorraum mit einem VW Werkstattmeister gesprochen und ihm den Wagen zum Anhöhren da gelassen. Nach dessen Meinung, ein Tickern der Einspritzdüsen ist ganz normal, das Geräusch der Hochdruckpumpe das sich das Farzeug wie ein Diesel anhört aber nicht!
Werde heute versuchen diese auf Kulanz erneuern zu lassen!

Und haste ne neue drin????

Die Pumpe kann es aber nicht sein weil louis411 ne neue drin hat und das nageln immer noch da ist:

Zitat:

Original geschrieben von louis411


Das einzige was jetzt noch etwas lauter ist, ist die Hochdruckeinspritzpumpe die ebenfalls durch eine Neue ersetzt wurde.

😕
🙂

Zitat:

Original geschrieben von ED30



TFSI ist nicht die korrekte bezeichnung. Unterschied ist das der S3 der mit TFSI gekennzeichnet ist einen Teillastbetrieb hat aber das ist Detail. ;-)

das kapier ich jetzt nicht ganz! 😕😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen