Golf V GTI keine Leistung

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Guten Abend,

es geht um einen 5 Jahre alten Ver GTI mit DSG und ner Laufleistung von 175tkm.

Ich habe keine Leistung mehr d.h. bei 210km/h ist Schluß. Wenn ich vom Stillstand Vollgas gebe, merkt man auch deutlich, wenn DSG schaltet. War Früher nie der Fall.

Fehlermeldungen:

Aufladedruckregelung Einstellgrenzwert nach unten überschritten. Status AKT

Schaltkreis Referenzspannung Sensor A. Stautus MEM

Saugrohrklappe/blende für Luftzuflussregelung. Status MEM

Fehler gelöscht und nach 2 Tagen wieder ausgelesen.

Jetzt steht nur no der Fehler:

Aufladedruckregelung Einstellgrenzwert nach unten überschritten. Status AKT

drin.

Mechaniker meint, wird Turbo bzw. Ventil am Turbo defekt sein.
Gibt es nur als ganzes in der Regel. Wird net billig.

Sagt mal was dazu, danke!
Neuer Turbo bei dem Auto, finaziell net wirklich sinnvoll.

Danke an alle User

Ps was bedeutet der Status?

33 Antworten

13 tkm ist ja nun nix für ne neue Kette und Spanner. Hast du mal geprüft ob der Öldruck evtl zu hoch geht bei dir ? Ist nur so ne Idee und ist im zuge des Kettentausch auch mal der Nockenwellenversteller neu gekommen ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 TFSI Saugrohrklappe für Luftstromsteuerung Fehler' überführt.]

Nockenwellenversteller wurde beim ersten mal komplett mit dem Reparatursatz in der Werkstatt getauscht. Hat dann etwas über ein Jahr gehalten und dann ging es wieder von vorne los. Beim zweiten Mal habe ich selbst dann nur die Kette und den Spanner gemacht. War dann auch wieder ruhig - bis vor kurzem...

Ich geh mal die Soll-/Istwerte vergleichen und melde mich dann wieder!

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 TFSI Saugrohrklappe für Luftstromsteuerung Fehler' überführt.]

Habe mal noch etwas getestet. Also der Nockenwellenversteller ist wohl definitiv über den Jordan. Hab zwei Tests gemacht einmal im fehlerbehafteten Wagen und einmal noch in meinem A6 (der auch ein 2.0TFSI drin hat). Beim A6 funktioniert die Nockenwellenverstellung und beim anderen nicht! Vermutlich kam der Fehler mit der Luftstromsteuerung auch nur ans Tageslicht, weil die Nockenwellenverstellung die MIL angeschaltet hat.

Jetzt wird das gute Stück halt zum dritten Mal getauscht!

In diesem Sinne, vielen Dank für die hilfreichen Tipps und noch einen schönen Feierabend!

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 TFSI Saugrohrklappe für Luftstromsteuerung Fehler' überführt.]

A3
A6

Hab hier mal die Adaption Ladebewegungsklappe getestet. Hab da ähnliche Werte.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 TFSI Saugrohrklappe für Luftstromsteuerung Fehler' überführt.]

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen