Golf V (Gti) Innenraum folieren !

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Guten !

Ich hatte vor, meinen Innenraum im GTI folieren zu lassen.

Folgendes soll gemacht werden:

Bild 1: Das rote X makiert alle stellen im Auto, die foliert werden sollen. (allerdings nicht in weiß, sondern in Carbon oder Alu)

Bild 2 + 3: Alufolie

Bild 4 + 5: Carbonfolie, allerdings fahre ich DSG, demnach soll die Folie um den Schaltknauf so gemacht werden, wie auf Bild 5 zu sehen ist und nicht wie auf Bild 1.

Hat jemand Erfahrungen bezüglich der Haltbarkeit gemacht ?
Gibt es Probleme im Sommer bei hohen Temperaturen, oder durch eine warme Lüftung ? (geht die Folie leicht ab)
Zudem habe ich mir sagen lassen, dass die Carbonfolie um einiges robuster wäre, als sämtliche andere Folien und auch teuerer.

Ich habe nun 3 Anfragen zu verschiedenen Folierern geschickt, aber noch keine Antwort erhalten, der Job muss ziemlich zeitaufwändig und stressig sein hmpf :/.

Hat jemand ebenfalls solch eine Innenraumfolie und kann Erfahrungen bezüglich Haltbarkeit und ca. Preis nennen ?

Danke im vorraus,

Grüße

Beste Antwort im Thema

Hallo an allen.
Ich habe für 15€ eine Wrapping folie gekauft.
Ich verspreche das ich kein Profi bin sondern Neuling.
In den bilder sieht es ein bisschen heller wie in wirklichkeit
jetz reichts mit worte die bilder sprechen allein:

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mein innenraum mit wrapping folie' überführt.]

19 weitere Antworten
19 Antworten

Sorry, waren eben noch nicht da.

HHplolo90

Hi, also für mich ist Folie etwas was ich nie machen würde, wie der Thread Ersteller selber geschrieben hat, wegen der Hitze im Sommer im Auto. Da kann man sich doch schon vorher ausmalen, was eine Selbstklebefolie da macht.

Entweder habe ich die Kohle und lasse es mir richtig aus Carbon machen oder ich habe nicht so viel Kohle dann mache ich es nach und nach und wenn ich keine Kohle hab, dann lass ich es lieber, das ist meine Ansicht dazu.

Ja aber das ist ja die gleiche Folie, die auch außen auf ein Auto kommt, sei es auf einen Mannschaftsbus von einer Fußballmannschaft oder eben auch Privat, da geht sie ja auch nicht direkt nach 1 Jahr wieder los, bzw dann im starken Winter oder Sommer, hm.

Ich wollte eigentlich mal direkte Erfahrungsberichte dazu, wäre cool gewesen 🙂.

Hallo,

ich habe meinen Gti letztes Jahr innen Foliert (Lüftung, Ziehrleisten, Mittelkonsole, Teile vom Lenkrad) Arbeit inkl. zerlegen und zusammenbauen ca 3-4Std. mit 2 Mann. Die Folie von 3m hatte mich ca 50€ gekostet.
Wegen der wärme im Sommer brauchst Dir keine Sorgen machen, sonst würde ja alle folierten Autos im Sommer Probleme machen. Die Folie braucht sogar die wärme beim verlegen da so der Kleber richtig aktiviert wird.
Eine gute Folie ist auch bis zu einem bestimmten Punkt kratz und stoss unempfindlich, mit etwas spitzen oder scharfen sollte man natürlich nicht drann gehen. Ich musste meine Mittelkonsole nach dem folieren nochmal zerlegen, und da muss man dann schon extrem aufpassen damit man die Kanten nicht beschädigt.

Ähnliche Themen

Hey danke für die Antwort !

Also ich werde es bei einem Folierer meines Vertrauens machen lassen, er macht sehr gute Arbeit und hat mir damals die Scheiben verdunkelt, wie auch die Motorhaube und das Dach foliert.

Leider ist er auf reise derzeit und auch per Mail und Telefon nicht zu erreichen.

Meinst du mit 200 Euro komm ich aus ? Wenn ich all die rot makierten Stellen folieren lasse ?

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen