Golf V GTI - Erfahrungswert -
Hallo,
ich fahre zur Zeit einen A2 TDI und bin jetzt über Bekannte auf den GTI aufmerksam geworden. Am liebsten mit DSG!
Könnte ihr mir mit Erfahrungswerten (Zuverlässigkeit, Inspektion, Verbrauch, Abnutzung, Kosten etc.) helfen?
Das der GTI schnell ist, das weiß ich. Aber wie sieht es eben mit den Alltagswerten aus?!
--> Habe heute zum Beispiel von meiner Werkstatt gehört, das der GTI nicht unbedingt Super Plus benötigt!
Ich habe einfach Sorge vor "15 Litern "Verbrauch und "geplatzten" Motoren!
Als langjähriger Diesel-Fahrer möchte ich trotzdem wieder zurück, zu den Motoren, die noch richtig klingen...
14 Antworten
Re: Golf V GTI - Erfahrungswert -
Zitat:
Original geschrieben von SirJenz
Als langjähriger Diesel-Fahrer möchte ich trotzdem wieder zurück, zu den Motoren, die noch richtig klingen...
Bezüglich des Klangs solltest du aber eine ausgiebige Probefahrt machen. Ich finde den Sound des GTI nicht sonderlich berauschend, aber das muß jeder für sich entdecken.
Hallo,
also mit deinem A2 fährst du natürlich wesentlich billiger, Versicherung, Verbrauch usw....
Aber 15 L Verbrauch ist wohl etwas sehr übertrieben, wir haben immer so zwischen 8-10,5 Liter gebraucht. Bei Vollgasfahrten auf der Autobahn braucht er natürlich mehr, aber wann fährt man 300km vollgas. Zur wartung gibt es nicht mehr zu sagen als bei deinem A2, da ist nicht viel anderes, was die kosten betrifft.
über die Zuverlässigkeit sage ich hier nicht viel, weil wir 2 mal ziemlich in den Dreck gegriffen haben, ich habe allerdings viele Kunden die mit dem GTI total zufrieden sind und sich sofort wieder einen kaufen würden.
Allerdings fährst du derzeit ein echtes Aluminium Auto, was auch was tolles ist, wer hat das schon, der A2 ist ein super begehrter Gebrauchtwagen.
Gruiß tom
Zitat:
Original geschrieben von Tom0305
Allerdings fährst du derzeit ein echtes Aluminium Auto, was auch was tolles ist, wer hat das schon, der A2 ist ein super begehrter Gebrauchtwagen.
Lief aber als Neuwagen nicht so gut, obwohl er in Tests meist die Konkurrenz hinter sich gelassen hat. Schade, daß Audi das Segment nicht mehr bedienen will (der neue A2 soll ja mehr Sportwagen werden). Mit ansprechenderer Optik könnte auch ein ganz kleiner Audi erfolgreich sein.
Zitat:
Original geschrieben von osssi
Lief aber als Neuwagen nicht so gut, obwohl er in Tests meist die Konkurrenz hinter sich gelassen hat. Schade, daß Audi das Segment nicht mehr bedienen will (der neue A2 soll ja mehr Sportwagen werden). Mit ansprechenderer Optik könnte auch ein ganz kleiner Audi erfolgreich sein.
das Problem war das Design und vorallem der Preis heute als Gebrauchtwagen gehen die weg wie die warmen semmeln, ist ja auch ein super auto, tja leider hat audi damit schluß gemacht.
gruß tom
Ähnliche Themen
Hi sirjenz!
vergleichst du den a2tdi mit dem gti im unterhalt kannst du es vergessen.
so billig wie mit dem a2 kommst du net weg es sein denn du fährst fahrrad :-)
versuchs doch mal mit den gt tsi oder gt tdi
servus
Klar, der A2 ist schon top, habe auch ne Voll-Ausstattung außer Navi.
Der GTI ist selbstverständlich ne andere Liga, aber ein GT, ob Diesel oder Benziner ist eben ein Golf in veränderter Optik.
@ Tom: Wo gehen die denn so gut weg?? Mein Händler wollte mir klar machen, dass den A2 keiner mehr will...??
LG
hallo,
der gti ist ein super alltagstauglicher wagen, der kostenmäßig sehr bezahlbar bleibt. außer man muss auf jeden cent achten.
wenn du ihn so fährst wie einen a2 wirst du 9liter brauchen. bei gti-mäßiger fahrweise im schnitt 10bis11. ich fahre dass ding immer aus wenns geht, beschleunige immer durch etc. und lasse dort rollen, wo man rollen muss. fazit: ca. 11liter.
motorplatzer ist völliger quatsch, vom motor hört man nichts schlechtes. man darf aus diesem forum nichts repräsentatives erwarten. der gti geht gut weg, gewinnt fast alle tests und ist der ideale kompromiß für viele. einziger nachteil ist das stuckrige FW. die frauen beschweren sich ständig.
werde meinen nächstes jahr nur verkaufen, weil ich schlicht mehr platz brauche.
gruß shodan
Zitat:
Original geschrieben von SirJenz
Klar, der A2 ist schon top, habe auch ne Voll-Ausstattung außer Navi.
Der GTI ist selbstverständlich ne andere Liga, aber ein GT, ob Diesel oder Benziner ist eben ein Golf in veränderter Optik.
@ Tom: Wo gehen die denn so gut weg?? Mein Händler wollte mir klar machen, dass den A2 keiner mehr will...??LG
na da hast du aber einen netten Händler, gebrauchte A2 gehen echt gut, ich habe dieses jahr noch 20 von der Audi gekauft, weil die so gut weggingen.
Was hast du für einen 1,2 oder 1,4 oderden 90 PS??? Km und Baujahr? Farbe?
gruß tom
@ Tom: A2, TDI, 75 PS, 135tkm, EZ: 10/01: schwarz, Vollausstattung außer Navi, Tempomat! Alles drin, Leder, open-sky, bose, Tel., ...
In autoscout oder mobile finde ich da nix entsprechendes! Wo liegt der Preis??
LG
Nachtrag
... GTI ist aber eben nun einmal ein GTI!!!
Wie sieht es denn mit den Bremsen aus? Habe da nicht nur Gutes gehört?
Versicherung ist er guenstig eingestuft, Verbrauch mit 10 Litern geht wohl unter Berücksichtigung der Leistung in Ordnung.
Aber wie sieht es mit dem Sprit aus? Kann man den auch mit Super fahren?
LG, SirJenz
http://dat.de/http://www.autobudget.de/Zitat:
Original geschrieben von SirJenz
In autoscout oder mobile finde ich da nix entsprechendes! Wo liegt der Preis??
Zitat:
Original geschrieben von SirJenz
Wie sieht es denn mit den Bremsen aus? Habe da nicht nur Gutes gehört?
Da gab es auch hier im Forum bereits vereinzelt Klagen.
Zitat:
Aber wie sieht es mit dem Sprit aus? Kann man den auch mit Super fahren?
Ja, aber ob sich das wirtschaftlich rechnet, müßte man dann sehen. Leistung kann geringfügig sinken und der Verbrauch wird sicher steigen.
Super ist kein Problem. Die Leistung sinkt ein wenig. Merkt man aber nach paar Kilometern fast nicht mehr, da man sich daran gewöhnt hat. Also im Stadtverkehr, Landstraße und kürzere Strecken BAB völlig problemlos. Der Verbrauch war bei mir völlig identisch. Hab gerade mal wieder ne Ladung Super+ drin. Fährt schon noch ne Runde besser.
Gruß rudi
Moin
Fast jeder Verkäufer sagt wohl das der Wagen der in Zahlung genommen wird nicht gut geht und bei der Kilometerleistung nicht mehr viel Wert ist deshalb immer Privat verkaufen wäre mein Ratschlag. Ich gehöre wohl zu den Fahreren, die mit dem GTI normal fahren und nicht ständig die Leistung auch nutzen und liege im Schnitt bei 9,5l ohne großartig auf den Spritverbrauch zu achten. Ich bin mit dem GTI sehr zufrieden(Handschalter) die Fahrt mit einem mit DSG hat mich auch überzeugt ist aber kein unbedingtes Muss sollte jeder selbst entscheiden.
An deiner Stelle würde ich den A2 bei Autoscout24 anbieten und ihn erst verkaufen wenn der Preis noch akzeptabel ist das kann dann schoneinmal ein paar Wochen dauern oder halt mit dem GTI Kauf warten(aus rein wirtschaftlicher Sicht)
Nach jetzt 5000km kann ich nix wirklich negatives berichten was gesagt werden müsste bisher hat der GTI das gehalten was ich erwartet habe, für mich persönlich ein guter Kauf.