Golf V GTI Alupedalerie beim neuen A3 ?

Audi A3 8P

Hi @ all,

würde die Alupedalerie vom neuen Golf V GTI auch beim A3 (8P) passen ?!

Vielen Dank schon mal,
cheers.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mbk_nitro


ich hab jetzt den ganzen thread einmal durch... (sei angemerkt: "war sehr amüsant"😉! aber es wurde gar nicht mehr darauf eingeganen warum man denn nicht gleich die FS aus dem S3 verbaut... erst hat man n bissl spekuliert ob der welche bekommen wird und dann als er schon längst draussen war, kamen immernoch etliche (so ab 2006) die die FS aus dem 8N anpassen wollten!
Das

sollte als Antwort genügen😉

Viele Grüße

g-j🙂

834 weitere Antworten
834 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hoaschter


hab grad auch mal etwas bei dem händler geguckt, weil ich ja auch die pedale für meinen Schalter suche....

aber der verkauft wohl nicht das komplette gaspedal, da ist es auch nur die abdeckung!
so sieht es zu mindest auf den bildern aus und so verstehe ich auch den text, auch wenn mein englisch besser sein könnte 😉

"gas pad is replacement for plastic gas pad, which will be installed into your current gas module (some experienced-skilled guy should do that)"

Gruß Dominik

So siehst aus ist nur die abdeckung der Verkäufer hat mit aber dirket eine super Anleitung mit Bildern geschickt und mich gefragt ob ich für 18 $ extra lieber das Komplette Gaspedal haben will.

Habe ich dann genommen :-), also ca 65 € finde ich ok.

allerdings, 65 euro ist echt ok! 🙂

So Pedalen sind da alles supi, jetzt ne kurze frage muss ich die pedale (DSG) anlernen lassen oder kann ich die einfach Plug and Play austauchen?

empfohlen ist es von audi nach dem tausch anzulernen...einige machen es aber auch nicht.
ich hab e sgemacht und danach fand ich war die gasannahme etwas "suaberer" beim fahren...weiß nicht wie ich es besser beschreiben soll🙂

lg

Ähnliche Themen

Hallo,

habe da mal eine Frage zum DSG-Gaspedal.Ist es möglich diesen in ein Fzg mit Schaltung einzubauen? wenn ja gibt es irgendwelche Nachteile?

Mfg serdar82 

Zitat:

Original geschrieben von serdar82


Hallo,

habe da mal eine Frage zum DSG-Gaspedal.Ist es möglich diesen in ein Fzg mit Schaltung einzubauen? wenn ja gibt es irgendwelche Nachteile?

Mfg serdar82 

Warum willst Du das DSG-Gaspedal verbauen? Das "normale" Pedal gibts doch ebenfalls in Alu-Optik 😕

Zitat:

Original geschrieben von micha225


empfohlen ist es von audi nach dem tausch anzulernen...einige machen es aber auch nicht.
ich hab e sgemacht und danach fand ich war die gasannahme etwas "suaberer" beim fahren...weiß nicht wie ich es besser beschreiben soll🙂

lg

Also kann ich es erstmal einbauen und mein A3 fährt "ganz" normal. Wie viel kosten denn das anlernen?

ich würde es nicht machen!
das dsg pedal hat am ende eine kick down position.
die daten werden anders übermittelt.
kann sein das du eine andere gasannahme hast.

aber dafür gibts ja das pedal für schalter!🙂

um nochmal darauf zurück zukommen, dass der ebay-händler (oben) auch nur die abdeckung vom gaspedal verkauft....

hat jemand hier schonmal die abdeckung vom Gaspedal gewechselt?!
ist das ein großer aufwand? und kann man leicht was zerstören?

Gruß Dominik

ich glaub das ist am falschen ende gespart.
bei audi vw gibts das nachrüstset komplett für 99€.

da hab ich meins für den a3 und den passat her (ist das gleiche übrigens).

ist original und ein ansprechpartner ist vor ort da.

für die paar kröten ist alles komplett und man braucht nur alle tauschen.
ich würde da nix wechseln...

ums geld gehts mir garnichtmal in erster linie. die 65 euro für den satz mit komplettem gaspedal ist ja auch schon sau gut!

aber naja, ich bastell halt auch gerne^^
wäre dann quasi eine kleine herausvorderung 😉

würde halt nur die finger davon lassen, wenn leicht was kaputt gehen kann!

vieleicht bau ich meins die tage einfach mal aus und schau mir die sache mal genauer an 😉

gruß dominik

@fabe123

Da ich das Pedal für schlappe 9,50€ aus der Bucht incl. Versand gekauft habe.
Da kann mann doch bei dem Preis eventuelle abstriche machen oder wie Hoaschter
schon geschrieben hat die Alublende umbauen wenn dies möglich ist.

Mfg serdar82

ich werde berichten 😉

Zitat:

Original geschrieben von micha225


empfohlen ist es von audi nach dem tausch anzulernen...einige machen es aber auch nicht.
ich hab e sgemacht und danach fand ich war die gasannahme etwas "suaberer" beim fahren...weiß nicht wie ich es besser beschreiben soll🙂

lg

wird das im MSG gemacht? bzw. geht das auch mit VCDS oder nur via

"geführte Funktionen" beim :-)?

danke

also ich hatte damals bei audi machen lassen, da ich noch kein vcds zu dem zeitpunkt hatte.
die haben es mit der gfs im motor stg durchgeführt.

sollte mit dem vcds aber auch gehen...

lg micha

Zitat:

Original geschrieben von schluckauf



Zitat:

Original geschrieben von micha225


empfohlen ist es von audi nach dem tausch anzulernen...einige machen es aber auch nicht.
ich hab e sgemacht und danach fand ich war die gasannahme etwas "suaberer" beim fahren...weiß nicht wie ich es besser beschreiben soll🙂

lg

wird das im MSG gemacht? bzw. geht das auch mit VCDS oder nur via
"geführte Funktionen" beim :-)?

danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen