Golf V GTI Alupedalerie beim neuen A3 ?

Audi A3 8P

Hi @ all,

würde die Alupedalerie vom neuen Golf V GTI auch beim A3 (8P) passen ?!

Vielen Dank schon mal,
cheers.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mbk_nitro


ich hab jetzt den ganzen thread einmal durch... (sei angemerkt: "war sehr amüsant"😉! aber es wurde gar nicht mehr darauf eingeganen warum man denn nicht gleich die FS aus dem S3 verbaut... erst hat man n bissl spekuliert ob der welche bekommen wird und dann als er schon längst draussen war, kamen immernoch etliche (so ab 2006) die die FS aus dem 8N anpassen wollten!
Das

sollte als Antwort genügen😉

Viele Grüße

g-j🙂

834 weitere Antworten
834 Antworten

Ich wollte mal meine Erfahrung zum Pedaleinbau hier posten:
1. Ich habe immer wieder gelesen das bei Automatikfahrzeugen die Kickdown Funktion neu angelernt werden muss.
Bei meinem Auto: 2.0 FSI mit 6 Stufen Automatik Tiptronic hat das ganze so funktioniert. Nur die Batterie abklemmen,
Pedal einbauen, Batterie anklemmen und fertig.
Ob es beim DSG Getriebe anders ist kann ich nicht sagen.

2. Das spezialwerkzeug braucht man auch nicht unbedingt, geht auch mit einem langen dünnen Schraubenzieher. Die Haltenasen nur
nacheinander raus hebeln und fertig.

MFG Nico

Ich kann sagen, bei meinem 2004er mit DSG musste ich nichts anlernen. In 10 Minuten das Brems- und Gaspedal ohne Spezialwerkzeug gewechselt, auch nix abgeklemmt usw. Danach eingestiegen und losgefahren, Kickdown funktioniert wie vorher, auch alles andere!

Zitat:

Original geschrieben von a3.2quattro


Ich kann sagen, bei meinem 2004er mit DSG musste ich nichts anlernen. In 10 Minuten das Brems- und Gaspedal ohne Spezialwerkzeug gewechselt, auch nix abgeklemmt usw. Danach eingestiegen und losgefahren, Kickdown funktioniert wie vorher, auch alles andere!

dito !!

*snif* ich bin untröstlich!

Gestern die Teile bestellt (GTI-Pedalset, TT² Fußstütze), heute einzubauen versucht. Alles problemlos, nur das dumme blöde Gaspedal! Das alte will einfach nicht rausgehen!

Also eines vorweg: Ich habe ein A3 Cabrio, somit: Dort passt alles genauso wie in den unzähligen anderen Beiträgen, selbe Teilenummern, selbes Vorgehen beim Ein-/Ausbau - nur falls es jemanden interessiert.

Die Fußstütze passt, mancherorts wird gesagt, man müsse das Seitenteil der Verkleidung links neben der Fußstütze anschneiden (??). Hab ich natürlich nicht gemacht, war völlig unnötig, da das Seitenteil in die Einkerbung der Fussstütze reinrutscht und da dann toll passt. Ohne dass irgendwo irgendwas ständig wieder rausrutscht!

Aber mein Gaspedal...ich wollte es beim Freundlichen machen lassen, aber er meinte:
1. Montag wiederkommen, keine Zeit
2. Der Meister meinte..."hm, oben 2 Schrauben, unten ... in summe ... na ja, ich schätze ungefährt 45 Minuten" - das klang mir dann doch etwas zu teuer!
3. Da mein A3 woanders gekauft ist und mein erster A3, bin ich nicht per Du mit dem Freundlichen hier in FFM (na ja, südlich...Langen), so dass er sich wegen mir mit Sicherheit kein Bein ausreisst :-(

Zum Gaspedal: Die Schraube oben ging ja locker raus (mit Torx, kein Problem), habe am neuen Gaspedal geübt, wie man die Klammern betätigen muss. Habe die linke Klammer aufbekommen, da flutschte es raus. Aber der rechte Haken...da ging gar nichts, als ob der festgeklebt war! Mich hat noch irritiert, dass das Ding so bombenfest sitzte, obwohl die Schraube draussen und ein Haken ausgehängt war. Ist da neben dem einen Haken noch was?

Oh Mann, ich dachte, ich hätte zwei Hände, eine linke und eine rechte...

Schniefende Grüsse euch allen und merci für diese tolle Idee mit den Pedalen. Immerhin, sieht schon toll aus bisher 🙂

Ähnliche Themen

Einfach mit mehr Gewalt beigehen. Du hast ja schon ein neues Pedal. Schau dir am besten am neuen an wo die Haken hingedrückt werden müssen und dann los. Es sitzt schon etwas schwer dran.
Di meisten Probleme hatte ich wiederrum beim Stecker.

Viel Glück MFG Nico

Hallo!

Ich bin der meinung hier mal was gelesen zu haben, das es bei den neueren cabrios modifizierte gaspedale gibt und die gti pedale nicht mehr passen sollen.
Da hatte nämlich mal einer hier das gleiche problem.
Ich weiß aber leider nicht mehr wie das thema hieß und was draus wurde....und ob da was dran war.
Aber vielleicht hilft dir das ja weiter.
Weil normal hast du unten nur 2 schlitze wo du mit jeweils einem kleinen schlitzschraubendreher die nasen wegdrückst und dann geht das pedal butterweich raus.
Aber schau mal in der sufu ob du zu dem cabrio gaspedal was findest oder ob ich mich getäuscht hab.

Gruß micha

Zitat:

Original geschrieben von micha225


Hallo!
Ich bin der meinung hier mal was gelesen zu haben, das es bei den neueren cabrios modifizierte gaspedale gibt und die gti pedale nicht mehr passen sollen.

Ich habe die Sufu ausgiebigst genutzt, aber fürs Cabrio findet man recht wenig (klar, haben ja auch nicht so viele). Und dass man da die Pedale geändert hat, lese ich jetzt zum ersten mal.

Das eingebaute Gaspedal und das neue Gaspedal sieht absolut gleich aus: Jede Einkerbung ist identisch, jede Rundung. Das hatte ich auch verglichen. Kann natürlich sein, dass innen drin alles anders ist, aber glauben tu ich das ja erst mal nicht.

Hallo, funktioniert das elektronische Gaspedal vom GTI o. S3
auch bei einem TDI von 07/10

Hallo!

Wie gesagt, sicher bin ich mir da nicht...glaube auch nicht das vw im baukasten was ändert, wären ja mehrkosten😉
Aber irgendwo stand da mal was drüber.
Kann aber sein das das ne ente ist...wovon ich jetzt ausgehe da du nix weiter gefunden hast

Bei den pedalen gibt es im grundsatz zwei arten:
Mit und ohne dsg

Ich hab sie auch im tdi verbaut😉
(siehe blog)

Gruß micha

Danke für die schnelle Antwort. Dann werd ich gleich mal
los und beim freundlichen die Pedale bestellen.

Sodala,

die Teile lagen schon seit ein paar Tagen bei mir rum und gestern hab ich`s angegangen...

Kappentausch für Kupplung und Bremse ... ohne Worte,

Ausbau des Gaspedals war ebenso ein Klacks ... einfach die Haken am neuen Pedal angesehen (*aha*, da musste drücken), zwei kleine Schraubenzieher machten den Rest 😉 (Auf das "Spezial"werkzeug kann man getrost verzichten)

Zeitaufwand ~10min inkl. Werkzeug suchen 😉;

Fussstütze mache ich heut abend, besorg mir nur noch ne längere Blechschraube.

Halli Hallo,

wäre es nicht vielleicht sinnvoll, da dieses Thema ja in den FAQ steht, und ich über diese auch hier hin gekommen bin, wenn man gleich auf der ersten Seite so ne Art Zusammenfassung erstellt?
Also mit Teilenummern für Gas, Bremse, Kupplung und TT-Fußstütze? Eventuell auch mit den aktuellen Preisen, falls diese nicht mehr stimmen sollten (und davon ist ja auszugehen).
Immerhin ist das ganze jetzt im Laufe der fast 50 Seiten recht unübersichtlich geworden, wie ich finde.

MfG

Sven

gute idee!
schau mal in mein blog, da hab ichs komprimiert zusammengefasst!

gruß micha

48 Seiten... puuuh!

Wo stehen die Teilenummern die ich brauche für meinen Handschalter inkl. Fußstütze und wie sind die aktuellen Preise?

Teilenummern siehe Nachrüstungen:

http://www.stemei.de/pages/cars/audi-a3-8pa---ibisweiss.php

Deine Antwort
Ähnliche Themen