Golf V GT sport in weiß oder in blue graphit?
Hallo.
ich brauche mal eure Hilfe.
ich habe vor mir in nächster Zeit einen Golf V GT sport zu kaufen. Leider hab ich mich noch nicht wirklich entscheiden können bezüglich der Farbe, ob weiß oder blue graphit.
Viell. könnt ihr mir ein paar Tipps zu folgenden Fragen beantworten.
1. ist weiß pflegeleicht- speziell auch im Sommer wg. den Fliegen und den Teerflecken?
2. welche Farbe findet ihr optisch besser?
3. was gibt es sonst noch für Vor- uns Nachteile?
würde mich sehr über eure Hilfe freuen.
32 Antworten
Hallo,
bei uns in der Tiefgarage steht ein Golf 5 GT in blue-graphit. Finde ich absolut unspannend. In Weiß käme er vermutlich sportlicher rüber.
Die Dreckresistenz von blue-graphit kann ich aber bestätigen 🙂 Es bleibt recht lange blau, bis man den Dreck sieht. Ein weißes Auto wäre nix für mich, hab nicht die Lust, jede Woche das Auto zu waschen.
Also ich wäre für weiß.
Gruß Philipp (der dir trotzdem die Entscheidung überlässt und in jedem Fall fein raus ist *g*)
Zitat:
Original geschrieben von Minick
Ein weißes Auto wäre nix für mich, hab nicht die Lust, jede Woche das Auto zu waschen.
Also ich wäre für weiß.
Häääää ????
Zitat:
Original geschrieben von capricorn-bonn
Häääää ????Zitat:
Original geschrieben von Minick
Ein weißes Auto wäre nix für mich, hab nicht die Lust, jede Woche das Auto zu waschen.
Also ich wäre für weiß.
ist doch kein Widerspruch...er findet weiss am schönsten, würde persönlich aber den Putzaufwand scheuen.....
AHHHHH !!!!
Ähnliche Themen
Jovis,
du hast es erfasst! 🙂
Farbe weiß steht dem Golf GT besser. Aber ich würde abwägen und eine schmutzresitentere Farbe für mich wählen.
Gruß Philipp (Der ja auch für einen Aston Martin V8 Vantage wäre. Und trotzdem nur einen Jetta fährt.)
@jovis:
du hast doch nen GT in candy-weiß. bist du zufrieden mit deinem Auto?
und an alle eine gerichtete Frage: zieht man die Steinschläge auf dem weiß extrem?
Zitat:
Original geschrieben von .Cindy.
@jovis:
du hast doch nen GT in candy-weiß. bist du zufrieden mit deinem Auto?und an alle eine gerichtete Frage: zieht man die Steinschläge auf dem weiß extrem?
JA, extremst.
Bei meinem Ed30 sind pro 1.000 KM ca. 2 Steinschläge, schöne schwarze auf weißem Lack.
Kann man beheben, kostet aber viel Zeit.
Zitat:
Original geschrieben von .Cindy.
@jovis:
du hast doch nen GT in candy-weiß. bist du zufrieden mit deinem Auto?und an alle eine gerichtete Frage: zieht man die Steinschläge auf dem weiß extrem?
bisher ja, hab ihn ja quasi mitten im schmuddeligen Winter bekommen.
Der normale Schmutz ist auf Distanz nicht bsonders auffällig, der wagen sieht dann insgesamt etwas gelblich/grau aus, aber nicht wirklich dreckig, viele Weiss-Töbe anderer Hersteller sind im geschwaschenen Zustand genauso 😁
Letztlich abr sieht man richtigen Schmutz natürlich eher als an dunklen Farben, Schlamm fällt natülich auf. Zudem sieht man ihn auch an Anbauteilen, an denen es sonst wniger auffällt, wie z.B, unten am Schweller, in Türecken etc.
Vorteil ist, dass auch die "Nachbereitung" nach dem waschen deutlich flotter geht, Wasserflecken oder gar Hologramme, der Alptraum aller schwarzen Autos, sind kein Thema...
Was mit allerdings negativ auffiel, ist, dass die vordere Boxenverkleidung duch den hellen Hintergrund quasi durchsichtig wird, sieht nicht so doll aus, fällt aber auch nicht besonders auf...zudem dachte ich, dass die Lackstärke bei Uni-Lacken heutzutage zumindest die Dicke von Metallic-Lacken erreicht, wie ich an meinem bisher einzigen Steinschlag aber erleben muss, schein mir der Lack eherblich dünner zu sein, als der Perleffekt Lack meines A3 :-(
Insgesamt bin ich zufrieden, würde ihn wieder nehmen...letztlich wäre es auber auch nur ein weisser GT-Sport mit R-Line+ geworden, oder kein Golf...in allen anderen Varianten finde ich ihn innen und aussen extrm trist (GTI und R mal ausen vor)!
Also ich nenne seit Gestern einen nagelneuen GT Sport in Blue-Graphit mein Eigen und bin sehr zufrieden mit der Farbe.
Zwar hätte ich möglicherweise Weiß der jetzigen Farbe vorgezogen, jedoch konnte ich aufgrund einer kleinen Besonderheit (kein normaler Autokauf 😉 ) Candy Weiß nicht auswählen.
In Weiß wirkt der GT sehr sportlich, in Verbindung mit R-Line Exterior und 18 Zöllern tut es ein GT in Blue-Graphit aber meiner Ansicht nach auch. Hinzu kommen die bereits erwähnten Vorteile bei der Säuberung und die Seltenheit der Kombination R-Line Exterior/Blue-Graphit (und ich komme aus Wolfsburg, hier gibt es eigentlich jeden erdenklichen VW in jeder erdenklich Kombination in ausreichender Menge 🙂 ). Für Candy Weiß spricht noch die Tatsache, das Weiß aktuell ziemlich im Trend liegt und sich auch noch der ein oder andere umdreht wenn ein einigermaßen besonderes Auto in Weiß vorbeifährt, ist zumindest bei mir so 😉
Also wie gesagt bin ich sehr zufrieden, werde morgen auch endlich mal Fotos bei Tageslicht machen und sie dann hier reinstellen, bisher gibt es ja leider nicht allzu viele Fotos von GT's in BG mit Chromgrill.
Seit wann macht eine Farbe ein Auto sportlich??
Die Form, der Motor oder meinetwegen auch das Zubehör macht ein Auto sportlich, aber doch keine Farbe.
So ein Quatsch, das ein weißes Auto sportlich sein soll und ein blaues, nur weil es blau ist, nicht.
Das wäre ja genau so, als ob ein roter Ferrari sportlich wäre und ein baugleicher schwarzer nicht 😕
Ähm... meine Meinung 😛
Zitat:
Seit wann macht eine Farbe ein Auto sportlich??
Naja, ganz so ablehnen würde ich Proudes Aussage nicht. Die Farbe trägt zum (sportlichen) Eindruck des gesamten Fahrzeugs bei.
Es gibt Autos, denen steht einfach kein silber, mache sehen in weiß heiss aus und manche wie von der Caritas. Insofern kann die Farbe sehr wohl den Charakter eines Fahrzeugs unterstreichen oder leicht unterdrücken.
Beispiel alte Mercedes E-Klasse (W124): rot sieht sie aus wie´s Auto vom Feuerwehrkommandanten und in dunkelblaumetallic sehr edel.
Grup Philipp (der als Gebrauchtwagenkäufer wenig Einfluß auf die Farbe hatte)
Richtig, meiner Meinung nach sehen manche Autos in bestimmten Farben einfach sportlicher aus, und sei es weil dadurch bestimmte SPORTLICHE Teile besser zur geltung kommen (zb. der Chromgrill oder so) 😉 Ist aber eben nur meine persönliche Meinung, kann ja jeder sehen wie er will.. aber ein weißer S4 Avant sieht zum Beispiel um einiges sportlicher aus als einer in Schwarz, habe ich neulich erst wieder zwei nebeneinander gesehen, deswegen dieser Vergleich 😉
Hier noch ein paar der angekündigten Fotos:
http://img357.imageshack.us/img357/6947/cimg3930hh0.th.jpg
http://img384.imageshack.us/img384/2204/cimg3925dt3.th.jpg
http://img144.imageshack.us/img144/655/cimg3915ks9.th.jpg
Zitat:
Original geschrieben von golf-fahrer
Seit wann macht eine Farbe ein Auto sportlich??Die Form, der Motor oder meinetwegen auch das Zubehör macht ein Auto sportlich, aber doch keine Farbe.
So ein Quatsch, das ein weißes Auto sportlich sein soll und ein blaues, nur weil es blau ist, nicht.Das wäre ja genau so, als ob ein roter Ferrari sportlich wäre und ein baugleicher schwarzer nicht 😕
Ähm... meine Meinung 😛
Radkappen sehen auch extrem sportlich aus ... 😉