Golf V GT Sport 1.4 TSI: Ein paar Fragen an die Experten hier

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

ich fahre seit 10 Jahren einen Golf IV 1.6 mit 101 PS und Handschaltung.
Der Gute hat es nun verdient in den Ruhestand zu gehen, denn 207.000 km reichen mir nun mit ihm.

Ich plane nun den Kauf einen Golf V GT Sport.
Dabei interessiert mich besonders der 1.4 TSI mit 170 PS.
Ich habe bereits einige Threads hier gelesen, bin aber noch zu ein paar Themen an eurer Meinung interessiert:

Reicht die Handschaltung oder ist das DSG-Getriebe einfach Pflicht bei dem Motor?
Ich höre ja nur gutes und bin es selber mal im GTI gefahren. Gebrauchte mit DSG sind halt deutlich teurer.

Tankt ihr Super oder Super Plus?
Die Meinungen zu Verbrauch und Leistung sind ja sehr unterschiedlich.

Welche sehr bekannten Macken hat der Golf V, gerade auch in Verbindung mit diesem Motor?
Ich hörte von Knistern in den Amaturenbrettern und anderen Späßchen.

Was würdet ihr mich sonst noch als Rat bei der Karre mit auf dem Weg geben?
Ich bin halt seit 10 Jahren raus aus dem Thema "Auto kaufen" und will nun möglichst die perfekte Kaufentscheidung treffen.

Schon mal jetzt vielen Dank für eure Unterstützung.

Gruß
Alex

Beste Antwort im Thema

Ok, dann melde ich mich auch mal als einer von denen, die (fast) keine Probleme haben:

Mein Vater fährt einen Ur-GT von 2007, ich einen GT Sport von 2008, beide den 1,4 TSI mit 170PS, beide mit DSG.
Der Motor/Turbo/Kompressor läuft bei beiden tadellos und macht eine Menge Spaß.
Bei meinem habe ich die Mechatronik des DSG tauschen lassen, aber teilweise aus vorsorglichen Gründen, weil das Schaltverhalten langsam etwas ruppiger wurde und ich daher vor Ablauf der Werksgarantie (also 2 Jahre) lieber noch getauscht habe. Ich habe zwar auch die Garantieverlängerung auf 4 Jahre, aber da läuft das dann über die Versicherung und ist etwas komplizierter.
Seit dem Wechsel funktioniert alles tadellos.
Das DSG von meinem Vater (also das 2007er) funktioniert schon immer einwandfrei.

Klar findest Du hier hunderte von Postings in der Art von "viel zu hochgezüchtet... nicht ausgereift... bla". Aber streich' erstmal alle raus, die den Motor gar nicht selbst fahren, sondern nur einen kennen, der schonmal von einem gehört hat... und sowieso ist das doch bestimmt so.... Dann bleiben schon nicht mehr viele übrig.

Klar, es ist ein aufgeladener Motor und er sollte vernünftig gefahren werden und vor allem nicht in kaltem Zustand getreten werden. Aber Du kannst genau so gut einen verheizten GTI erwischen. Da hilft nur eine Probefahrt und ein genauer Blick auf den Motor, den Öldeckel etc. um die Spreu vom Weizen zu trennen.

Das kategorische Abraten, das man immer mal wieder hört kann ich jedenfalls nicht bestätigen - nicht umsonst baut VW mittlerweile so viele TSIs und DSGs. Wenn die Dinger so anfällig wären, wäre das sicherlich nicht der Fall.

Gruß
Stiggelsche

36 weitere Antworten
36 Antworten

Servus! Ich drängle mich mal kurz mit einer Frage in eure Runde:

Findet ihr das Auto :

http://www.motor-talk.de/.../vw-golf-v-gt-1-4-tsi-t3208976.html?...

zu teuer für den Preis?

Gruss und danke schonmal für ne Beurteilung!

Zitat:

Original geschrieben von V6Fan



Zitat:

Die Garantieverlängerung mach ich sowieso. 😉

Das ist das allerwichtigste, dann hast du wenigstens keine Ueberraschungen finanzieller Art. Kann ich nur jedem empfehlen, der mit einem TSI liebaeugelt.

Ja so sieht es auf, hab auch die fürs 5. Jahr abgeschlossen, hat mir schon tausende Euro erspart.

P.S. Zum Angebot, gehobener Preis, kriegt der nie dafür. 12k wäre angemessen.

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg



Zitat:

Original geschrieben von V6Fan


Das ist das allerwichtigste, dann hast du wenigstens keine Ueberraschungen finanzieller Art. Kann ich nur jedem empfehlen, der mit einem TSI liebaeugelt.

Ja so sieht es auf, hab auch die fürs 5. Jahr abgeschlossen, hat mir schon tausende Euro erspart.

P.S. Zum Angebot, gehobener Preis, kriegt der nie dafür. 12k wäre angemessen.

Mh glaub du kennst die Preise momentan nicht schau mal bei Autoscout.....hatte mich selbst erschrocken der liegt schon vernünftig darin....

Nun nochmal zum Thema also entweder 1,4 TSI mit 170PS oder einen ED30 oder Pirelli mit 2,0TFSI 230PS

der normale GTI ist optisch nicht so pralle (keine lackierten ansätze und der gleichen)

außerdem geht dieser nicht besser als der 1,4er TSI jedenfals bis 180km/h, und im unteren drehzahlband macht der 1,4TSI eindeutig mehr Spaß dank Kompressor.

Wem das nicht reicht sollt gleich den mit 2,0TFSI 230PS nehmen die haben auch eine naja ich muss leider zugeben besser Ausstattung als der GT.
Aber schlucken halt im Alltag etwas mehr aber woher sollt sonst die Leistung komm, dennoch nimmt der 1,4er bei vollgasfahrten mehr...;-)

Zitat:

Original geschrieben von micha1110



Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


Ja so sieht es auf, hab auch die fürs 5. Jahr abgeschlossen, hat mir schon tausende Euro erspart.

P.S. Zum Angebot, gehobener Preis, kriegt der nie dafür. 12k wäre angemessen.

der normale GTI ist optisch nicht so pralle (keine lackierten ansätze und der gleichen)

außerdem geht dieser nicht besser als der 1,4er TSI jedenfals bis 180km/h, und im unteren drehzahlband macht der 1,4TSI eindeutig mehr Spaß dank Kompressor.

Eigentlich wollte ich ja zu solchen "Aussagen" nichts mehr posten, doch bei diesen Falschaussagen juckt es doch zu sehr und andere glauben das ja vielleicht!

Es stimmt nicht!

Übrigens ist der Leistungsunterschied vom GT 170PS zum GTI 30 PS und von dem zum Edition/Pirelli 30PS einmal merkt man das nach deiner Aussage kaum und einmal ist das ein großes Kaufargument für den Edi...! 😕

Alles klar! 🙄

Ähnliche Themen

Die Twincharger-TSI gehen nur gefühlt besser, weil es wie beim PD-TDI einfach vorwärts geht und man den Motor halt arbeiten hört. 😉

Mein 90kW TFSI zieht ohne jegliche Verzögerung vom Kompressor (ist ja nicht vorhanden 😁) und ohne viel Motorsound, trozdem gehts genauso vorwärts wie in unseren 103kW Plus. Der Unterschied beläuft sich wohl auf ein/zwei zehntel Sekunden.

Ich selber fahre die 140PS version mit Automatik und bin mit allem sehr zufrieden.
Er drückt sehr gut und die Straßenlage ist einfach super.
Das einzige was mich momentan tierisch aufregt ist der durchschnitts verbrauch von 9,5 Litern.
Ich befürchte es liegt wohl an der fahrweise^^ aber er will nunmal ausgefahren werden.
Sonst hätte es auch ein Ibiza getan 😉

Also angenommen, der Preis passt einigermaßen, wundert es mich, daß den Golf keiner haben will...
Liegts am "anfälligeren" Motor, oder an der Farbe?

Oder wird für fast die gleiche Kohle gleich ein GTI gekauft?

Deine Antwort
Ähnliche Themen