Golf V GT ... 99.999km .. und er fährt und fährt...

VW Golf 5 (1K1/2/3)

...in der hoffnung nichts verschrien zu haben starte ich mal den thread hier....

nun ist es geschehen...nach 3 1/4 Jahren wurde nun die 100.000-er marke durchbrochen...
für alle die es interessiert was so an dem Auto geändert wurde und wird empfehle ich (mit englischkenntnissen) diesen Thread:

http://golfmkv.com/forums/showthread.php?t=42551

Als ich ihn Karfreitag 2006 abgeholt habe (voller Freude) ...fing es im Wartesaal schon mal toll an...es wurde ein Kratzer in der stoßstange entdeckt..diese musste nun getauscht werden...aufgrund des Feiertages weniger arbeiter..also 2 std verzögerung ca.
Bekommen habe ich dafür einen vollen Tank und 50 euro auf die Karte für die VW stadt die ich dann verfressen hab und bisschen was eingekauft.
Die 800 km rückfahrt wurde nicht über 3000 u/min gedreht...die nächsten 1000km nicht über 4000 usw...also schön eingefahren.
Getankt wurde zu 99% nur super Plus..ab und zu wenn gerade nichts anderes da war auch mal super...geht ja auch ohne Probleme...
Der erste mangel trat dann nach ca. 20.000 km auf...2 radlager defekt ! wurde natürlich anstandslos gewechselt und auch noch H&R 50mm verdern verbaut (da ich damals leider noch TG-Parker war) und auch gleich ein aktuelles software update raufgespielt (der GT war ja einer der ersten noch damals)
nach ca. 30.000 km - Schock...der Motor zieht nicht mehr...wie 80 PS gefühlt...rausgefahren , Motor aus , wieder an...alles okay.Sporadischer fehler im umluftventil hatte sich ergeben...das war bisher aber das einzige mal.
Das Magnetventil wurde daraufhin auch getauscht...ich machte zwischendurch mal eine Messung auf dem prüfstand da ich mal ein "duell" mit einem GTI hatte und der mir nicht davongekommen ist..es ergab 143kw 🙂
Das Auto wurde immer sorgfältig warm und kalt gefahren...vllt. 3x kalt getreten (nach 4-5 km) ...also sehr gute Pflege würde ich sagen...
Nach 60.000 km (am ende der 2 jahres garantiezeit) stand dann ein zündkerzenwechsel an...da ich mittlerweile schon längst jede VW werkstatt gemieden habe wurde der service in einer freien werkstatt gemacht.
Hier wurde an einer zündkerze minimale ölspuren entdeckt (man bedenke auf 100.000 km kein ölverlust !!! (also alle 30.000km ölwechsel,aber nie nachgefüllt) ) und der chef sagte das es nicht schlimm ist und total unbedenklich.aber da ich noch in der garantiezeit bin sollten die es reparieren da es mich nichts kostet.gesagt - getan...motor wurde zerlegt,neu abgedichtet und alles ist wieder okay 🙂
Ich fahre noch immer mit den ersten Bremsscheiben und den ersten scheibenwischern und bin sehr zufrieden mit der haltbarkeit des ganzen...
weiterer mangelpunkt ist der fensterheber...oft fährt er wieder runter wenn ich das fenster schließen will..ist die einklemmsicherung oder der Motor ... aber stört mich eig. nicht wirklich weiter.

zum Unterhalt...hier ist die Stärke des GT TSI... 90 euro steuer und 400 euro teilkasko im jahr sind fast unschlagbar für 170 PS...dazu noch einen durchschnittsverbrauch von 7L ...

ales in allem..ich Bereue nichts ! 🙂

p.s. da ich viel selber schraube und es vieleicht manche gibt die gerne ein fahrwerk,scheinwerfer,stoßstangen usw. eingebaut hätten oder andere sachen aber ihnen dazu die fähigkeit fehlt...ihr könnt euch gern per PM melden...ich bau sowas für ein kleines trinkgeld ein...aus spaß an der Freude (und schneller als VW 😉 ) ...standpunkt der umbauten ist 84453 mühldorf/inn

Img-0538-large
Beste Antwort im Thema

...in der hoffnung nichts verschrien zu haben starte ich mal den thread hier....

nun ist es geschehen...nach 3 1/4 Jahren wurde nun die 100.000-er marke durchbrochen...
für alle die es interessiert was so an dem Auto geändert wurde und wird empfehle ich (mit englischkenntnissen) diesen Thread:

http://golfmkv.com/forums/showthread.php?t=42551

Als ich ihn Karfreitag 2006 abgeholt habe (voller Freude) ...fing es im Wartesaal schon mal toll an...es wurde ein Kratzer in der stoßstange entdeckt..diese musste nun getauscht werden...aufgrund des Feiertages weniger arbeiter..also 2 std verzögerung ca.
Bekommen habe ich dafür einen vollen Tank und 50 euro auf die Karte für die VW stadt die ich dann verfressen hab und bisschen was eingekauft.
Die 800 km rückfahrt wurde nicht über 3000 u/min gedreht...die nächsten 1000km nicht über 4000 usw...also schön eingefahren.
Getankt wurde zu 99% nur super Plus..ab und zu wenn gerade nichts anderes da war auch mal super...geht ja auch ohne Probleme...
Der erste mangel trat dann nach ca. 20.000 km auf...2 radlager defekt ! wurde natürlich anstandslos gewechselt und auch noch H&R 50mm verdern verbaut (da ich damals leider noch TG-Parker war) und auch gleich ein aktuelles software update raufgespielt (der GT war ja einer der ersten noch damals)
nach ca. 30.000 km - Schock...der Motor zieht nicht mehr...wie 80 PS gefühlt...rausgefahren , Motor aus , wieder an...alles okay.Sporadischer fehler im umluftventil hatte sich ergeben...das war bisher aber das einzige mal.
Das Magnetventil wurde daraufhin auch getauscht...ich machte zwischendurch mal eine Messung auf dem prüfstand da ich mal ein "duell" mit einem GTI hatte und der mir nicht davongekommen ist..es ergab 143kw 🙂
Das Auto wurde immer sorgfältig warm und kalt gefahren...vllt. 3x kalt getreten (nach 4-5 km) ...also sehr gute Pflege würde ich sagen...
Nach 60.000 km (am ende der 2 jahres garantiezeit) stand dann ein zündkerzenwechsel an...da ich mittlerweile schon längst jede VW werkstatt gemieden habe wurde der service in einer freien werkstatt gemacht.
Hier wurde an einer zündkerze minimale ölspuren entdeckt (man bedenke auf 100.000 km kein ölverlust !!! (also alle 30.000km ölwechsel,aber nie nachgefüllt) ) und der chef sagte das es nicht schlimm ist und total unbedenklich.aber da ich noch in der garantiezeit bin sollten die es reparieren da es mich nichts kostet.gesagt - getan...motor wurde zerlegt,neu abgedichtet und alles ist wieder okay 🙂
Ich fahre noch immer mit den ersten Bremsscheiben und den ersten scheibenwischern und bin sehr zufrieden mit der haltbarkeit des ganzen...
weiterer mangelpunkt ist der fensterheber...oft fährt er wieder runter wenn ich das fenster schließen will..ist die einklemmsicherung oder der Motor ... aber stört mich eig. nicht wirklich weiter.

zum Unterhalt...hier ist die Stärke des GT TSI... 90 euro steuer und 400 euro teilkasko im jahr sind fast unschlagbar für 170 PS...dazu noch einen durchschnittsverbrauch von 7L ...

ales in allem..ich Bereue nichts ! 🙂

p.s. da ich viel selber schraube und es vieleicht manche gibt die gerne ein fahrwerk,scheinwerfer,stoßstangen usw. eingebaut hätten oder andere sachen aber ihnen dazu die fähigkeit fehlt...ihr könnt euch gern per PM melden...ich bau sowas für ein kleines trinkgeld ein...aus spaß an der Freude (und schneller als VW 😉 ) ...standpunkt der umbauten ist 84453 mühldorf/inn

Img-0538-large
109 weitere Antworten
109 Antworten

irre ich mich oder hast du ned ein reg kennzeichen?

so schauts aus 😉 mittm ausm woid 😁

fährst Du denn auch immer schön oberhalb von 2.500 U/min?😁

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


fährst Du denn auch immer schön oberhalb von 2.500 U/min?😁

selten 😉 meist bis 3.500 U/min , da schalt ich dann...ich hör so gern das kompressorsurren 😁

Ähnliche Themen

das war ne Anspielung auf den Geistesgestörten, der im 140 PS TSI Ruckel-Threat behauptet hat, dass man den TSI nicht unter 2.500 U/Min fahren dürfte, weil er dann auch nicht anders könnte als zu Ruckeln🙄

lach---naja ich fahr ihm meist unter 3000 U/min...aber der wirds schon wissen...

hab grad ein video gemacht 233km/h ...hoffe man kann was erkennen..lads gleich hoch

edit: bissl was sieht man ,hab nicht immer die anzeige getroffen da ich nur auf die straße geschaut hab http://www.youtube.com/watch?v=kBuDOuHlH6M

😁 mit fahrt bei Golf-V-GT 😁 cool!

Zitat:

Original geschrieben von g-ForceOnlan


😁 mit fahrt bei Golf-V-GT 😁 cool!

sogar mit musk (die aber wohl nix für eure zärtlichen Ohren ist 😉 )

|m|. Metal!!!! .|m| xD

hardcore 😉 ( http://www.youtube.com/watch?v=jxrW-bcxT8c ,das war der song 😉 ) ...aber nun zurück zum thread... wie siehts mit euren Vmax aus im vergleich zum fahrzeugbrief?

laut gps 4 bis 5km/h drüber, von bergab mit rückenwind red ich nicht 😛
aber wo bleibt das video??? hab schon danke geklickt ohne das video gesehn zu haben.... xD

Zitat:

Original geschrieben von g-ForceOnlan


laut gps 4 bis 5km/h drüber, von bergab mit rückenwind red ich nicht 😛
aber wo bleibt das video??? hab schon danke geklickt ohne das video gesehn zu haben.... xD

hab den thread bearbeitet...da ist doch das video zu sehen ?!?!

http://www.youtube.com/watch?v=kBuDOuHlH6M

wie ich schon dort schrieb... ich brauch nen neuen motor!!!!! xD allein wie der bei 180 abgeht, davon träum ich ja 😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von G0lf-V-GT


hardcore 😉

New Metal😉

Was ist denn das für ein komischer Videoclip? Irgendwie scheint das Publikum auf diversen Konzerten die Arme nicht unter Kontrolle zu haben und die Locations sehen häufig so aus wie in einer Dorfkneipe😁

Zitat:

Original geschrieben von i need nos



Zitat:

Original geschrieben von G0lf-V-GT


hardcore 😉
New Metal😉

Was ist denn das für ein komischer Videoclip? Irgendwie scheint das Publikum auf diversen Konzerten die Arme nicht unter Kontrolle zu haben und die Locations sehen häufig so aus wie in einer Dorfkneipe😁

Dies nennt sich "moshen" ... und die zone wo das stattfindet wäre der "mosh pit" ...und ja,da gehts ab ,mein lieber herr gesangsverein 😉 ist nix für weiche gemüter...aber ich habs bisher überlebt 😉

man muss ja nicht immer mainstream sein würd ich mal sagen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen