Golf V, Glashubdach zum nachrüsten?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Servus Gemeinde! Ich möchte an meinem 5er Golf gerne ein Glashubdach nachrüsten, habe beim googeln z.B. so ein Webasto Schiebedach enteckt! Das ist mir eigentlich schon zu aufwendig, was mir schon reichen würde, wenn ich die Luke einfach aufmachen kann, nach hinten schieben brauch ich noch nicht mal. Kann mir jemand weiterhelfen?
Danke im voraus & Grüße, Michael

19 Antworten

Die Windabweiser können dafür anderweitig den Nerv rauben: Elektrische Fensterheber und die Teile sind zu dick -> Fenster mühsam nach oben zuckeln lassen, weil sonst die Anti-Einquetsch-Automatik das Fenster wieder runterfahren lässt.

Früher mit der Handkurbel -> kein Thema. Ich habe bein VW T4 mit elektrischen Fensterhebern die Öffnung geweitet, viel Geduld aufgebracht - und die Teile dann wieder ausgebaut und verkauft.

Von da her: Ein Allerheilmittel sind die Dinger auch nicht.

Immerhin: Günstiger als ein Sonnendach mit Ausstellfunktion sind sie.

www.amazon.de - R+W ABWEISER VW GOLF V 3 TUERER - 233.04.21 - ClimAir® Regen- und Windabweiser ´Profi´ ~ 80 Euro

www.amazon.de - R+W ABWEISER VW GOLF V 5 TUERER - 233.04.39 - ClimAir® Regen- und Windabweiser ´Profi´ ~ 75 Euro

In einem Test - lief vor kurzem Mal im TV - haben die Climair zusammen mit den aus dem VW Zubehörkatalog gut abgeschnitten. Günstige iBäh-Grabbelware hatte das Problem mit den blockierenden Fenstern, welche wieder nach unten gefahren sind.

Grüße, Martin

Bei den Billigdingern muß man auch aufpassen, ob die überhaupt eine ABE haben. Sonst erlischt streng genommen die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs.

So teuer sind die von Climair nicht, das kann man sich schon leisten. Vor allem im Vergleich zum Nachrüstsonnendach.

Ich habe auch mal die Seitenfenster - Windabweiser zum Reinklemmen ausprobiert.

Habe es aber dann gelassen weil ich den Eindruck hatte daß die äußeren Fahrgeräusche ( Rollgeräusch der Räder ) relativ stark zu hören waren.

Außerdem könnte theoretisch jemand etwas reinwerfen um das Fahrzeug anzuzünden.
Mit etwas Draht sollte das gehen.
Man wird ja nicht jedes Mal die Dinger abnehmen wenn man weggeht.
Chaoten gibt es ja heutzutage genug ...

Ob das versicherungsjuristisch dann als abgeschlossenes Fahrzeug gilt weiß ich auch nicht ?

Wenn du Climair abweiser hast, dann kannst du das Fenster komplett schließen, da gibt es keine Windgeräusche und reinwerfen kann auch niemand etwas, es sei denn man vergisst das Fenster zu schließen.

Ähnliche Themen

Wie sieht es bei diesen dann mit der Einklemmfunktion aus ? Funktioniert alles so wie es soll, bzw.muss ?

Zitat:

Original geschrieben von chrissA4


Wenn du Climair abweiser hast, dann kannst du das Fenster komplett schließen, da gibt es keine Windgeräusche und reinwerfen kann auch niemand etwas, es sei denn man vergisst das Fenster zu schließen.
Deine Antwort
Ähnliche Themen