Golf V gibts in USA als V5 !!!!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

WUSSTEST ihr das ?

hat jemand erfahrung damit ?

37 Antworten

Amerikanische Familien mit ZWEI Rabbits im Fuhrpark dürfen mit Recht behaupten, ihre Gölfe hätten EINEN Gallardo-Motor 😁

Gruß

Kann es sein dass der Motorblock anehlich oder gleich wie der R5 TDI vom Touareg ist? ann erklaert es sich ja wie es sich rentieren kann.

Es gibt 2 Versionen einmal 2,5L mit 110 KW bei 5000U/min und den 2,5L mit 125KW bei 5700U/min das MAx. Drehmoment liegt beim 110KW 228 und bei den 125 bei 240 um bei beiden bei ca 4000 U/min. Beide Versionen haben eine Nockenwellenverstellung´, eine Saugrohrumschaltung haben beide Versionen nicht (also bitte nicht mit unseren V5 vergleichen, wie manche es geschrieben haben). Wie schon geschrieben es ist kein V sondern ein R Motor.

Zitat:

Original geschrieben von V6Fan


Kann es sein dass der Motorblock anehlich oder gleich wie der R5 TDI vom Touareg ist? ann erklaert es sich ja wie es sich rentieren kann.

Nein der US Gold hat 4 Ventile pro Zylinder mit 2 Nockenwellen der r5 hat 2 Ventile udn eine Nockenwelle.

Ähnliche Themen

Ja, mit den zwei verschiedenen Versionen (110kW und 125kW) wusste ich auch was aber ich war mir nicht ganz sicher da ich über Letzteren nichts konkretes finden konnte.

Hat wer die MKB´s der Beiden?

Nochmal zum Unterschied vom 2.3 V5 im Golf IV, Beetle, Passat und dem 2.5 R5 im VW Jetta (US) und dem Golf V Rabbit (US).

Der V5 war in Wirklichkeit ein VR5. 5 Zylinder befinden sich versetzt in einem Zylinderblock mit leichter 15Grad V-Stellung. Der V5-Motor wurde nur aus Marketinggründen nicht VR5 genannt. Gleiches Prinzip beim V6 für den Quereinbau.
Den V5 gab es mit 2-Ventil-Technik (10V) mit 110kW und später auch mit 4-Ventiltechnik (20V) mit einer Leistung von 125kW.

Der 2.5 Motor im Golf V und VW Jetta ist hingegen ein reiner 5-Zylinder Reihenmotor mit 4-Ventiltechnik und Leistungen von 110kW und wahlweise mit 125kW.

Jetzt sagt nochmal wer es existieren zwischen dem 2.3 V5 und 2.5 R5 keine Unterschiede!

Jan

Zitat:

Original geschrieben von ROW19m


Der V5-Motor wurde nur aus Marketinggründen nicht VR5 genannt. Gleiches Prinzip beim V6 für den Quereinbau.
Den V5 gab es mit 2-Ventil-Technik (10V) mit 110kW und später auch mit 4-Ventiltechnik (20V) mit einer Leistung von 125kW.

ganz am Anfang nicht. Passat von 98 hatte VR5 als Schriftzug. Von 99 dann V5.

Ungefähr...

Ja stimmt. Ich kann mich an die Motorabdeckung erinnern. Da stand VR5 drauf und evtl. bei manchen auch am Heck.

Jan

Zitat:

Original geschrieben von die_franken


jetzt wird es bei VW ernst, gestern war in den Nachrichten VW will ab Mitte nächsten Jahres in den USA Fertigen und das mit neuen oder veränderter Modellpalette.

Bekommen tut man die US Modelle einfach von einem US Car Importeur, einfach mal Anfragen!

Nenn mir mal einen! Ich kenne aus meiner Ausbildungszeit noch die 4 größten in Hamburg (machen z.b.den Export für alle in Deutschland gefertigtenExportwagen). Keiner sieht sich in der Lage den zu importieren...

MfG

Eher ein exotischer Motor. Der hat doch nicht mal Direkteinspritzung (FSI), oder?
Ich ziehe da eher einen 1.4 TSI vor - wesentlich wirtschaftlicher.
Na gut, wir wissen ja, dass die Amerikaner trotzdem noch eher auf Hubraum setzen.

Jan

Zitat:

Original geschrieben von ROW19m


Eher ein exotischer Motor. Der hat doch nicht mal Direkteinspritzung (FSI), oder?
Ich ziehe da eher einen 1.4 TSI vor - wesentlich wirtschaftlicher.
Na gut, wir wissen ja, dass die Amerikaner trotzdem noch eher auf Hubraum setzen.

Jan

Denkst du nur FSI hat was mit direkteinspritzung zu tun? Der % Zylinder USA ist trotzdem ein Direkteinsprizer nur nicht FSI !

Der Golf V R32 zB. ist auch noch nicht mit FSI, und Trotzdem ein Direkteinspritzer aber desswegen nicht veraltet, der Passat 3,2 hat wiederum FSI technik und denkst du er verbraucht darum 2 Liter weniger??

Zitat:

Original geschrieben von vwvr61980



Denkst du nur FSI hat was mit direkteinspritzung zu tun? Der % Zylinder USA ist trotzdem ein Direkteinsprizer nur nicht FSI !

aber desswegen nicht veraltet, der Passat 3,2 hat wiederum FSI technik und denkst du er verbraucht darum 2 Liter weniger??

Hm, kein FSI und trotzdem Direkteinspritzer? 😁

Der Golf V R32 3.2 V6 BUB verfügt über eine ME-Motronic und hat dadurch KEINE Direkteinspritzung und wird daher auch nicht mit dem Kürzel "FSI" versehen!

Er spritzt demzufolge den Kraftstoff nicht direkt in den Brennraum sondern in einzelne Saugrohre unmittelbar vor dem Einlassventil.
Das heisst, dass demzufolge ein "Kraftstoff-Luft-Gemisch" durch das Einlassventil strömt.

Beim FSI strömt der feinzerstäubte Kraftstoff direkt und seperat in den Brennraum. Danach folgt die durch die Einlassventile strömende "Luft". MED-Motronic.

Verstehst Du nun die Unterschiede?
Also warum folgender Satz:
"Der Golf V R32 zB. ist auch noch nicht mit FSI, und Trotzdem ein Direkteinspritzer "?

Und FSI sind bei entsprechender Fahrweise sehr wohl sparsamer. Sie arbeiten wesentlich effizienter und haben dadurch auch mehr Leistung da alle Vorgänge noch präziser gesteuert sind.

Jan

Zitat:

Original geschrieben von vwvr61980



Zitat:

Original geschrieben von V6Fan


Kann es sein dass der Motorblock anehlich oder gleich wie der R5 TDI vom Touareg ist? ann erklaert es sich ja wie es sich rentieren kann.
Nein der US Gold hat 4 Ventile pro Zylinder mit 2 Nockenwellen der r5 hat 2 Ventile udn eine Nockenwelle.

Ich redete ja auch vom

Block

, nicht vom Zylinderkopf! Klar dass der anders sein muss, der eine ist ja ein Diesel, der andere in Benziner

Als ich letztes Jahr in Kalifornien im Urlaub war da hatten wir einen Jetta mit dem besagten V5 und Automatik als Leihwagen. Ich finde den Motor gar nicht schlecht, denn er ist sehr laufruhig und echt sparsam vom Sprit verbrauch her.

Zitat:

Original geschrieben von ROW19m



Zitat:

Original geschrieben von vwvr61980



Denkst du nur FSI hat was mit direkteinspritzung zu tun? Der % Zylinder USA ist trotzdem ein Direkteinsprizer nur nicht FSI !

aber desswegen nicht veraltet, der Passat 3,2 hat wiederum FSI technik und denkst du er verbraucht darum 2 Liter weniger??

Hm, kein FSI und trotzdem Direkteinspritzer? 😁

Der Golf V R32 3.2 V6 BUB verfügt über eine ME-Motronic und hat dadurch KEINE Direkteinspritzung und wird daher auch nicht mit dem Kürzel "FSI" versehen!

Er spritzt demzufolge den Kraftstoff nicht direkt in den Brennraum sondern in einzelne Saugrohre unmittelbar vor dem Einlassventil.
Das heisst, dass demzufolge ein "Kraftstoff-Luft-Gemisch" durch das Einlassventil strömt.

Beim FSI strömt der feinzerstäubte Kraftstoff direkt und seperat in den Brennraum. Danach folgt die durch die Einlassventile strömende "Luft". MED-Motronic.

Verstehst Du nun die Unterschiede?
Also warum folgender Satz:
"Der Golf V R32 zB. ist auch noch nicht mit FSI, und Trotzdem ein Direkteinspritzer "?

Und FSI sind bei entsprechender Fahrweise sehr wohl sparsamer. Sie arbeiten wesentlich effizienter und haben dadurch auch mehr Leistung da alle Vorgänge noch präziser gesteuert sind.

Jan

Ist schon klar, das die Einspritzventile nkurz vom E Ventil sitzen, und sie nur den Druck von der Kraftstoffpumpe im Tank bekommen, der FSI genau in den Brennraum einspritzt und zusätzlich noch eine Hochdruckpumpe hat, ein Rail, ein Druckgeber ein Niedredruckgeber usw (eigentlich vergleichbar wie CR nur weniger Druck und das die Hochdruckpumpe meistens über einen Kolben (CR ja meistens mit über den Zahnriemen) läuft. keine Angst ich arbeiet mit den Dingern jeden TAg 🙂 war ein bißchen blöde ausgedrückt. Wenn du meine Mail aber mal genau durchlist wollte ich eigentlich sagen das der US Golf nicht veraltet ist, das das Einspritzsystem auch noch im Ver R32 verbaut ist. NA klar hast du mit FSI (ein wenig weniger Verbrauch, und auch die Abgaswerte haben sicherlich mehr zukunft) aber das system ist deutlich anfälliger, ich bin froh das ich kein FSI habe. Ich finde den US besser als den GT in meinen Augen ist das ne Luftpumpe, aber das ist ein Thema für sich. In meinen Augen ist Hubraum durch nichts zu ersetzen, und lieber 1 - 2 Liter mehr, dadurch schön Laufruhe, schönen Sound usw als neen Motor der eigentlich 80 PS hat und nur aufgeblasen ist.

Also vom Sound her wäre der Motor schon eine Sünde wert: 😉

http://www.youtube.com/watch?v=btSMGWbzueg

http://www.youtube.com/watch?v=49ojurMT20o&feature=related

http://www.youtube.com/watch?v=9vYi92EUQt0&feature=related

http://www.youtube.com/watch?v=90GgjeVvaYc&feature=related

Deine Antwort
Ähnliche Themen