Golf V Climatic / Climatronic Klappern - Serienproblem ?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo miteinander,

so langsam bekomme ich echt etwas Bammel ob die Bestellung des Golf PLUS nicht ein Griff ins Klo war 🙁

Mit erschrecken habe ich die Probleme mit dem geklappere
der climatic / climatronic gelesen.

Betrifft das nun wirklich alle Fzg. oder gibt es auch Golf V die
das Klapperproblem nicht haben.

In diesem Thread sollten sich alle melden die Probleme haben UND alle die keine Probleme haben, und deren Fzg. mindestens 20000 - 30000 KM auf dem Buckel haben.

Am besten in der Form:

Klapperproblem besteht - KM-Stand - EZ

Klapperproblem besteht nicht - KM Stand - EZ

So bekäme man dann mal im Laufe der Zeit einen groben Überblick.

Gruss, Martin

21 Antworten

24.000 km, Climatronic, kein "Klimaklappern".
Sirrendes Geräusch aus Armaturenbrett bei bestimmten Drehzahlen.
Vor 2 Monaten neue Kraftstoffpumpe bekommen, weil die alte Pumpe "heulte".
Seit 14.000 km LPG umbau. Vor 1.000 km Kontaktprobleme am Verdampfer gehabt...

Gruß
golfpluslpg

hallo !
habe Golf plus 1,9 Diesel DSG seit Sep. 2005 km 5900
Besagtes klackern tritt bei mir seit einigen Tagen auf., machmal leiser manchmal sehr laut (wie ein alter Wecker)
Reset hat nichts genützt.
Fensterprobleme habe ich seit Anfang an- d.h. bei komfortschließen öffnet sich das Fenster wieder zu 2/3. Nach händischer Betätigung funktionierts dann wieder eine Zeit lang.
Ich muß jetzt endlich in die Werkstätte, habe mir schon viel zu lange Zeit gelassen

Grüße

martin51

Hallo.

Ich habe ein Problem seit einigen Tagen. Und zwar, immer wenn ich ein paar KM gefahren bin, fängt mein Wagen an zu klackern.

Fahrzeugdaten: Golf V, BJ 8/2004,2.0TDI, Climatronic usw...
Er hat jetzt 50000km gelaufen. Habe ihn mir gebraucht gekauft.

Jetzt die Frage, was könnte das sein?

Danke

CossiAc

Mein Auto hat auch mal geklappert.
Solange bis ich festgestellt habe, das ich den leeren Wasserkasten mit Plastikflaschen im Kofferraum doch noch nicht abgegeben hatte 😁

Ähnliche Themen

@Quaität:
Wenn ich mir im Gegensatz zum Golf 4, ja der hatte auch Macken, die Materialstärke / Wandstärke der Kunststoffe (vor allem Frondtscheibenausströmer bei Climatronic, Lüftungsgitter links, rechts mittig) beim 5-er ansehe, wird mir schlecht. Degussa, BASF und Co verdienen an den paar Gramm schon fast nix mehr mit VW-Aufträgen. Mir kommen fast die Tränen.

Das ist doch alles billigers Schepper-und-Klappe-Plastik. Ich denke nur mit Grauen an das handschuhfach und dieses nicht einmal mit irgendeinem Bezugsstoff vernünftig ausgekleidete Fach an der Fahrerseite. Mehr Qualität kostet, keine Frage. Aber diesem Sparmist ist VW eigentlich schin lange entwachsen, dachte ich...

Mit hochwertiger Anmutung und anderem Nachhaltigkeits- und Premium-Gequatsche hat das nichts zu tun. Das sollte sich VW mal schnellstens in die Agenda schreiben, aber vor 2010...

Lars

Hallo Zusammen

Ich muss folgendes zum Thema sagen. Golf zu fahren, macht seit langem keinen Spass mehr bei mir. Es hat ca. nach 8-9 Monaten (10000 km) mit dem Klappern angefangen, nachdem ich es gekauft habe.

Mein 🙂 konnte das bis jetzt nicht beheben. Sogar ich persönlich habe versucht, es wegzukriegen. Und es ist nicht nur Climatronic problematisch, sondern obere Lüftungsdüsen auch. Ich habe inzwischen gelernt, damit zu leben.

Ich bin der Meinung, VW baut qualitativ nicht mehr gute Autos. Ich lege sehr viel Wert auf Qualität.

Mein nächstes Fahzeug wird deshalb nicht von VW sein!

Lieber Gruss

Climatronic -klappern

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier


Wenn hier 500 User im Verlauf von 3 Jahren ein Problem haben ist das im Verhältnis zu 25000 Golf die monatlich vom Band laufen im vernachlässigbaren Bereich was Statistik angeht. 😁
Ich halte VW auch nicht für so blöd das sie solche Probleme im Verlauf der Qualitätssicherung beheben, sofern es durch konstruktive Maßnahmen zu machen ist.
Bleibt immer noch der Faktor Mensch der beim Zusammensetzen Mist bauen kann. Da wirds dann etwas schwieriger 😉

Tschau
Vadder

Naja,mal wieder eine typische Vadder Einlassung.

Wenn Er von dem Problem nicht betroffen ist,gibts das auch nicht!!!!

Dann wird eben mit der vagen Schutzbehauptung " der Mensch" selbst VW in schutz genommen und.

alle die eben Klimaklappern oder Poltern haben u.monieren sind verständnislose Simpel.

Frei nach dm Motto Augen zu und durch.

Ich kann das einfach so nicht richtig finden und enthalte mcih e3instweil3en einer bewertung.

tachzusammen

Deine Antwort
Ähnliche Themen