Golf V - BJ ´07 - Sechster Lackschaden in 11 Monaten
Hallo @ alle ,
Erst mal eine kurze Vorgeschichte:
Ich habe mir vor etwa einem Jahr einen Golf V als Jahreswagen bei VW gekauft, die Farbe ist Dark Violett Perleffekt! Ich wasche das Auto meistens per Hand, nur selten in der Waschstraße.
So nun meine Situation:
Bereits kurz nach dem Kauf ist ein Lackschaden auf der Fahertür aufgetreten, der Klarlack ließ sich einfach abziehen und ist Tag für Tag weiter abgeblättert. Okay, kann mal passieren. Also auf zu VW, Antrag gestellt, nach 2 Wochen wurde die Fahrertür neu lackiert und alles war okay.
Seit dem sind nun 11 Monate vergangen und in dieser zeit musste die Fahrertür ein zweites mal lackiert werden, der Spiegel musste lackiert werden, der rechte sowie der linke Kotflügel, jedes mal platzte der Klarlack einfach ab! Gestern die Überraschung, obwohl, es ist für mich keine mehr: An der Beifahrertür geht der Klarlack auf einer fläche von 10x10cm ab....welch Wunder...
Nun meine Frage an euch:
hat jemand sowas etwas schonmal gehört oder sogar erlebt? Ich fühle mich mittlerweile ziemlich verarscht und weiß nicht was VW mit diesem Lack gemacht hat! Habe ich evtl. das Recht auf eine komplette Neulackierung?
Ich hoffe ihr könnt mir diese Geschichte glauben! Sie ist wirklich wahr! Bilder kann ich heute abend auch gerne posten
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von NiGu89
Ich habe also auch die Möglichkeit zu einer anderen Werkstatt zu gehen und dort den Lack zu beanstanden? Wenn die Garantie uaf den Lack ja wirklich noch besteht, werde ich die Werkstatt wohl wirklich mal wechseln! Wie würde so eine Wandlung ablaufen? Muss ich alle Mängel auflsiten und komentieren und mich an meinen Händler wenden? Oder direkt an VW Rechtsabteilung in WOB?
ja klar, warum nicht. die werkstattkistorie sollte auch einer anderen werkstatt zur verfügung stehen. im zweifelsfall kannst du die reparaturhistorie doch sicherlich auch selbst belegen, oder? wie gesagt, ich würde zweigleisig fahren: andere werkstatt und dort deinen fall vortragen. gleichzeitig kontaktaufnahme mit der rechtsabteilung in wob, reparaturhistorie vortragen, ihnen die möglichkeit geben den mangel zu beseitigen, was in deinem fall ja wohl eine voll-lackierung bedeuten würde, und ansonsten auf wandlung des fahrzeuges bestehen. vom freundlichen kannst du wahrscheinlich nicht viel unterstützung erwarten. deine jetzige werkstatt scheint dein problem aber wie du schreibst ohne erkennenswerten mangelbeseitigungsdrang zu absorbieren. für mich wäre das grund genug sofort den laden zu wechseln. auf irgendwelche vorschläge zur lackierung einzelner teile würde ich mich schon gar nicht mehr einlassen, denn anscheinend blättert es ja rundherum.
Da hast du allerdings recht, sonderlich interessiert scheinen die nicht an meinem Problem zu sein, obwohl wir dort immerhin schon 2 Autos gekauft haben!
Okay, dann werde ich heute nach der Arbeit erst mal zu einer anderen VW Werkstatt fahren und dort das ganze Thema mal schildern und dann eine komplette Neulackierung vorschlagen! Wenn sie das nicht machen wollen, können dann wende ich mich an WOB bezüglich einer Wandlung!
Ich berichte was die Werkstatt zu sagen hat...
So, nun war ich heute beim dem 🙂 und folgendes kam heraus:
Er sagt auch, daß wohl der gesamte Lack des Autos mangelhaft ist, weshalb er jetzt in WOB eine neue Komplettlackierung beantragen will. Irgendwie kann ich nicht wirklich glauben, aber mal sehen, er sagte, er will es mal versuchen.
Eine Wandlung wäre seiner Meinung nach zu teuer, da die Kosten des Verschließes zu hoch seien und die Ich bezahlen müsste. Allerdings hat er auch ganz gute Gebrauchte da stehen, auf Grund der Abwrackprämie, und vielleicht passe ich meine Finanzierung auch auf einen jungen gebrauchten Diesel an, mal sehen, was WOB zu dem Lack sagt.
Ähnliche Themen
das klingt doch erstmal gar nicht so schlecht. mal abgesehen von dem "ich will mal versuchen", wenn ich das immer höre krieg ich so´n hals! dieser saftsack hat dir schrott angedreht, der soll sich gefälligst reinhängen! oder warst du jetzt bei jemand anderem?
mit der wandlung hat er sicher recht. ein wechsel auf einen anderen gebrauchten, so sich deine bude darauf einlässt, erscheint da sinnvoller.
Genau das habe ich mir bei diesem Spruch auch gedacht...dann versuche mal, deinen Job zu machen. Wenn ich da auf der Arbeit sagen würde gäbe es aber Feuer 😁 Ja, ich war bei einem anderen VW Händler wo meine Eltern schon mal ein Auto gekauft haben, der bei dem ich das Auto gekauft hätte würde nicht ein Finger krümmen um da was zu machen! Denn habe ich wirklich abgeschrieben!
Ich denke auch das die wandlung dann wenig Sinn macht, ich werde jetzt abwarten was WOB anbietet, wenn es nicht wirklich befriedigend ist, werd ich mit dem 🙂 noch mal über einen anderen Gebrauchten reden!
okay, den saftsack nehme ich dann zurück! 😉 aber das scheint eine wesenseigenschaft von autohändlern zu sein, kunden bis auf´s blut austesten zu wollen. ich glaube den meisten geht es einfach noch viel zu gut dass sie es sich leisten können kunden mit ihrer art zu verprellen.
hast du einen zeitplan wie es jetzt weitergehen wird? lass dem mal nicht zu viel zeit...
Alles klar 😉 Also der zeitplan sieht laut dem 🙂 jetzt so aus, das er heute den Lackierantrag in WOB stellt, und das es dann in etwa 1 Woche dauert bis die Genehmigung da ist, falls der zuständige Sachbearbeiter es anhand der Bilder genehmigt. Falls es vor Ort begutachtet werden muss, kann es bis zu 2 Wochen dauern. Wenn die Genehmigung dann da ist, möchte er sich direkt mit WOB in Verbindungs setzen um die Neulackierung durchzubekommen. Der O-ton lautete: "Da müssen wir jetzt ganz langsam machen, das ist gar nicht so einfach"
Zitat:
Original geschrieben von buzzdee
*rofl*
Genau so habe ich auch geguckt 😁 Ich hoffe, er gibt wirklich etwas Gas und ich bekomme da relativ zeitnah irgendwelche Infos. Gerade auch deswegen, weil der Lack natürlich immer weiter abblättert und das sieht sehr unschön aus mittlerweile 😉
Natürlich, ich werde weiter berichten; und danke für deine Hilfe!
Gruß
Kurzes Update:
Habe gerade mit dem 🙂 telefoniert der an dem Lackschden dran ist. Laut ihm hat er sich gestern mit "jemandem" aus WOB in Kontakt gesetzt und dieser hätte eine komplette Neulackierung noch nicht genehmigt, allerdings hätte er auch gesagt das es nicht unmöglich sei. Er meldet sich im Laufe von 14 Tagen bei meinem 🙂 der mich dann wiederum anruft und mir Info gibt.
So ein hin und her...
Vermutlich wurde dein Wagen mehrmals beschichtet. Kommt bei Sonderfarbtönen schon mal vor.
Wenn größere Mängel im Decklack festgestellt werden (z.B. Lackeinschlüsse,Läufer, Wolken, Kratzer, Farbtonschwankungen, Deckkraftprobleme), kann der Wagen (Rohkarosse) nochmals durch die Lackiererei gefahren werden. Natürlich rauhen die den ersten Decklack nicht auf (schleifen/Haftvermittler), sondern lacken wieder drauf los. Die Haftung des neuen Decklackes ist nun wesentlich schlechter als auf der Grundierung. Nur ein Steinschlag und das Problem mit Abplatzungen geht los.
Bei Skoda sind mir Mehrfachlackierungen schon aufgefallen . Der Octavia 1 hatte manchmal 3 Decklackschichten drauf. Mittlerweile ist es gut... mit einer...
Hi lackierpistole,
heisst das also, das mit einer Komplettlackierung sich das Problem nach kurzer Zeit wieder bemerkbar macht? Sogar stärker?
Gruß
Schönen guten Tag,
ich kann dann einmal erzählen, was passiert, wenn die besagten 3 Jahre Lackgarantie vorbei sind:
Die Volkswagen AG lehnt die Lackbeanstandung komplett ab.
In meinem Fall löst sich bei meiner Sonderlackierung Deep Blue Perleffekt ohne Fremdeinwirkung der Klarlack meiner Frontstoßstange. Hier habe ich mir von allen ansässigen Lackierbetrieben die Info geben lassen, dass es offensichtlich ist, dass der Klarlack keine 100%ige Verbindung eingegangen ist und sich dementsprechend von der kompletten Frontstoßstange lösen wird. Der Fehler ist somit „im Werk“ direkt entstanden, aber leider hat VW ja nur 36 Manate Garantie auf den Lack und als ich den Schaden erkannt habe, hatten wir schon 37,5 Monate um.
Der Tag ist schon perfekt....
MfG
An der Stoßstange hatte ich den Schaden auch schon, da du auch eine Sonderlackierung mit Perleffekt hast, kann man denke ich davon ausgehen, das bei diesen Lacken werkseitig so einiges falsch gemacht wurde.... ganz toll...