Golf V - Astra GTC oder Audi A3 - kaufen ?
Einen guten Morgen zusammen ,
ich bin im Moment am überlegen welches
Auto wohl besser ist !
Golf V GT 170 TDI
Astra GTC 1.9 CDTI
Audi A3 140PS TDI
eigentlich hatte ich mich schon fast auf den GT festgelegt.
Aber nach ein paar schlaflosen Stunden hier im Forum bin ich nun doch wieder unsicher.
Ich fahre im Jahr ca.35000km und würde den Wagen 4 Jahre halten wollen.
Nun seid Ihr dran mit der bitte um Empfehlungen !
THX
entenort
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Christian_GTC
Auch der Innenraum gefällt mir sehr gut. Dass das Cockpit schlecht verarbeitet sein soll, kann ich nicht nachvollziehen - auch die Materialien sind top. Vielleicht wurde das mit dem Vorgänger verwechselt (den ich auch fuhr). Hier war die Anmutung der Materialien im Innenraum in der Tat nicht die beste (die Verarbeitung war jedoch sehr gut).
Bitte nicht die Worte im Mund herum drehen von schlechter Verarbeitung war nicht die Rede, da ist m.E. Opel ebenfalls sehr gut! Aber die Haptik und Optik der Materialien wirkt beim Astra nicht ganz so wertig wie im Golf oder beim A3. (wie gesagt über Geschmack kann man sich ewig streiten, hat nicht jeder den gleichen Geschmack!!!)
Ich bin Vorurteilsfrei in die Kaufentscheidung gegangen was die Marke betrifft, und da habe ich eben genau diesen Haptik/Optikmangel beim Astra für mich feststellen können!!! (andere mögen das anders sehen!!!) Und das ist auch gut so!!!
hi, ich würde mich warscheinlich für den Audi oder vleicht Golf GT mit 170Ps TDI entscheiden obwohl der Opel meiner Meinung nach von aussen ein sehr schönes Auto ist.
Am besten mal Probe fahren ich kenn das Interieur vom Opel nur von Fotos und den Motor nur vom Lesen aber muss gestehen dass er mir optisch und von den Daten her gefällt!
Zumindest im Vergleich zum 140Ps TDI. Lege allerdings viel wert auf Motorleistung!
Sonst kann ich nur bestätigen dass du mit nem Golf keinen Fehler machen würdest!
Komisch, was nur alle immer an diesem A3 finden?
Alle wollen lieber den A3 und fahren dann doch den Golf?
Die Schüssel sieht außen sch.... aus und ist innen zu eng.
Zur Haptik kann ich nichts sagen, aber nur soviel, vom Golf IV zum V soll sie auch schlechter geworden sein, da ich aber nicht täglich mein Amartuenbrett begrapsche oder an Plastikverkleidungen rumstreiche habe ich das noch nicht wirklich bemerkt.
Bezüglich Aussehen gilt gleiches für den Astra. Wenn ich das Heck schon sehe könnte ich Würfelhusten bekommen, so eng und gedrungen... bäh. Das Auto wirkt für mich wie gewollt und nicht gekonnt.
=MEIN subjektieves Empfinden!
Beim Motor eindeutig den TDI.
Ich glaub es gab noch keinen Motorschaden bei den GTs.
Scheinen also jetzt zu halten.
Zitat:
Original geschrieben von rußwolke7
Komisch, was nur alle immer an diesem A3 finden?
Alle wollen lieber den A3 und fahren dann doch den Golf?
Die Schüssel sieht außen sch.... aus und ist innen zu eng.
Zur Haptik kann ich nichts sagen, aber nur soviel, vom Golf IV zum V soll sie auch schlechter geworden sein, da ich aber nicht täglich mein Amartuenbrett begrapsche oder an Plastikverkleidungen rumstreiche habe ich das noch nicht wirklich bemerkt.
Bezüglich Aussehen gilt gleiches für den Astra. Wenn ich das Heck schon sehe könnte ich Würfelhusten bekommen, so eng und gedrungen... bäh. Das Auto wirkt für mich wie gewollt und nicht gekonnt.
=MEIN subjektieves Empfinden!Beim Motor eindeutig den TDI.
Ich glaub es gab noch keinen Motorschaden bei den GTs.
Scheinen also jetzt zu halten.
Doch,gab schon paar Probleme bei den GT TDIs. Aber nicht so das man davon abraten müsste.
Wenn man von der Optik usw mal absieht,da ja reine Geschmackssahe ist,dann macht man mit keinem der drei Autos was falsch.
Wobei man den Golf GT nicht einfach mit den 80 PS Modellen vergleichen kann,der steht nämlich auf 17 Zöllern und hat anderes Heck und Front.
Der schnellste ist der GT,der langsamste der A3.Den wenigsten Platz hat der A3,diese rhat das beste Image,ist aber auch am teuersten und hat nichtmal eine Klimaanlage drin,was absolut lachhaft ist.
In Verbindung mit DSG und Schaltwippen,macht der GT mit Abstand am meisten Spass.
DSG bietet auch Audi an,wobei Opel nichtmal eine Wandlerautomatik für den Astra im Angebot hat.
Ist halt die Frage ob Preis oder Fahrspass höchste Priorität haben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rußwolke7
Komisch, was nur alle immer an diesem A3 finden?
Alle wollen lieber den A3 und fahren dann doch den Golf?
Also ich wollte mir im Januer 05 eigendlich nen A3 TDI kaufen, als ich dann aber beim 🙂 war, sah ich den GTI der mir sehr gut gefiel von aussen wie auch von innen, und nach einer Probefahrt war klar der isses! Besonders vom sportlichen Fahrgefühl her, der Steuerung und wegen der guten und schönen Sitze aber auch guten Serienausstattung gefiel mir der noch besser.
Ich kannte bis dahin nur die Sportline Golf TDI's wo ich mich vom Ambiente und Fahrgefühl her nicht ganz so wohlfühlte wie im A3, also hatte ich mich nach der Probefahrt gleich für den GTI entschieden da es auch net unbedingt ein Diesel sein musste.
Der A3 gefällt mir einfach etwas besser als der Golf, er sieht für mich auch sportlicher aus, also wäre der GTI nicht erschienen würde ich nun warscheinlich A3 fahren.
Hallo!
Hast du schon mal den 150PS CR im SIGNUM konfiguriert?
Ohne das Sorglospaket und die 0,9 Finanzierung, hätte ich jetzt nen Opel. Der Signum is für mich das beste Auto in Sachen Raumkonzept, das es auf dem Markt in dieser Klasse gibt.
Gruß, Stephan
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Wobei man den Golf GT nicht einfach mit den 80 PS Modellen vergleichen kann,der steht nämlich auf 17 Zöllern und hat anderes Heck und Front.
Ist so nicht ganz richtig - der GT hat das normale Golf-Heck mit sichtbarem Sportauspuff.
Die einzige Gölfe die ein wirklich anderes Heck haben sind IMHO der GTI und der R32! ... und evtl. welche von den Sondermodellen?!?
Wenn Du nen großen Innenraum brauchst, führt wohl kein Weg am Golf vorbei.
Wenn Du aber eh Richtung 3türer tendierst, kannst Du ja mal vergleichen, wie hoch der Aufschlag für den A3 (warum nicht mit 170 PS-TDI?) ist und dann abwägen, ob er dir den Aufschlag wert ist. Technisch gibt es ja praktisch keine Unterschiede. Geräuschverhalten würde ich mir mal genau anschauen, kann da zu den Dieseln nix sagen, wäre mir aber wichtig.
Zum Astra kann ich nichts sagen, mir gefällt er nicht und wär mir auch zu eng. Der günstige Preis und die bessere Laufruhe (sag nur, was ich gelesen hab) können aber sicher manchen überzeugen.
Zitat:
Original geschrieben von sbrowa
Hallo!
Hast du schon mal den 150PS CR im SIGNUM konfiguriert?
Ohne das Sorglospaket und die 0,9 Finanzierung, hätte ich jetzt nen Opel. Der Signum is für mich das beste Auto in Sachen Raumkonzept, das es auf dem Markt in dieser Klasse gibt.Gruß, Stephan
Du vergleichst jetzt aber nicht den Signum mit nem Golf! Der Signum steht doch wohl auf der Vectra Caravan Plattform und ist somit eher mit dem Passat oder dem Skoda Superb vergleichbar!
(auch preislich) Ausserdem mag der Signum zwar ein technisch tolles Auto sein aber m.E. ist Opel mit dem Verkauf dieses Modells alles andere als glücklich. (siehe Renault Vel Satis, Avantime...)
Zitat:
Original geschrieben von gttom
Du vergleichst jetzt aber nicht den Signum mit nem Golf! Der Signum steht doch wohl auf der Vectra Caravan Plattform und ist somit eher mit dem Passat oder dem Skoda Superb vergleichbar!
(auch preislich) Ausserdem mag der Signum zwar ein technisch tolles Auto sein aber m.E. ist Opel mit dem Verkauf dieses Modells alles andere als glücklich. (siehe Renault Vel Satis, Avantime...)
Der Signum ist bis zur Front ein Opel Vectra! Danach ist er eigenständig! Er teilt sich nur den Radstand vom Vectra Caravan.: )
@sbrowa:
Da gebe ich dir Recht! Der Signum bietet Platzverhältnisse in der 2.Reihe von denen jeder Passat Fahrer nur träumen kann.: D
Aber hier gehts ja um die Kompakten.
Das Design ist geschmackssache.
Ich persönlich finde den GTC am schönsten! Er sieht einfach am sportlichsten aus(auch dank der Keilform). Da kommt der GT meiner Meinung nach nicht mit!
Vom Motor her wäre ich unentschlossen!
Der Opel Motor ist deutlich ruhiger und ausgeglichener ,als der TDI. Dafür hat der GT TDI mehr Leistung. Das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Innenraum:
Vom Design her gefällt mir der Astra am besten! Der Golf erinnert mich von der Armaturentafel her eher an einen Van. Verarbeitung und Materialien sehe ich keinen großen Unterschied zwischen Golf und Astra. Hier punktet meiner Meinung nach der A3!
Technische "Goodies":
Der Astra bietet IDS+, aktives Kurvenlicht und eine Panoramawindschutzscheibe! VW bietet dafür DSG an. Muss wieder jeder für sich entscheiden.
Fazit:
Weder mit Golf, noch mit dem Astra würde er was falsch machen! Es kommt halt auf den persönlichen Geschmack und vorallem auf die Vorlieben an. Ich z.B. konnte mich nie so richtig mit dem DSG anfreunden, anderen gehts vielleicht mit dem IDS+ so.🙂
Der Audi bietet meiner Meinung nach nur Image und Haptik! Aber zu welchem Preis?😉
Hallo Trollfan,
Zitat:
wobei Opel nichtmal eine Wandlerautomatik für den Astra im Angebot hat.
dann muss ich wohl mal an Opel mailen, denn die haben dann wohl einen Fehler in ihrem Konfigurator:
Guckst du hier
Gruß
Hans-Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von hajue12345
Hallo Trollfan,
dann muss ich wohl mal an Opel mailen, denn die haben dann wohl einen Fehler in ihrem Konfigurator:
Guckst du hier
Gruß
Hans-Jürgen
Wir beziehen uns hier denke ich mal aber eher auf den 150 PS Diesel und nicht auf den 120PS, den es ja mit Automatik gibt!
VW bietet DSG in 3 von 5 Dieselvarianten ab 77 KW an! (beim Golf)
Ich finde den Opel garnicht mal so schlecht zumal er das beste preisleistungsverhältniss mit sich bringt,verarbeitung ist tadellos und der motor ist auch ganz ok der 150ps cdti . Bin ich schon gefahren und hat mir sehr gut gefallen.
Der 170ps TDI im Vér soll ja des öfteren wie hier berichten mal laut werden oder oder oder, natürlich ist das alles subjektiv,jeder sieht das anders genau wie zb. mit der klasse des innneraums vom opel.
Der A3 gefällt mir optisch am besten und ich finde auch das er eine kleine klasse überm golf liegt, der golf liegt wiederum etwas überm astra meiner meinung nach, aber der audi würde mir zu wenig bieten vom motor her und der preis ist natürlich auch nicht ohne.
Ich habe mir vor einem Monat die selbe Frage gestellt. Jedoch bei einem Gebrauchten. Habe mich dann leider für einen Golf entschieden.
Heute würde ich den Opel bevorzugen. Beim Neuwagenkauf müssten aber mind. 20 Prozent Nachlass drin sein.
Ich glaube Opel hat in den letzten 3 Jahren viel gelernt.
Ich war vor ein Paar Wochen mal mit einem Astra Kombi unterwegs. Hat bei mir einen guten Eindruck hinterlassen.
Der Audi lässt sich halt wieder besser verkaufen.