Golf V: 75 oder 102 PS?
Ich plane einen Golf V neu zu kaufen. Stehe vor der schweren Entscheidung ob 75 oder 102 PS. Bin 75 PS schon Probe gefahren, war angenehm überrascht. Fahre in der Woche nur in der Stadt, Wochenende Strecken ca. 50 - 250 km. Was sind Eure Erfahrungen? Neben höheren Anschaffungskosten, wie steht's mit Verbrauch etc.?
15 Antworten
Ich würde dir zum 1.6er raten.
Du kannst dein derzeitiges Fahrverhalten nicht auf 3 Jahre erstrecken bei deiner Kalkulation und der 75 PS Motor wird dir bei längeren Fahrten, auch auf der AB weniger Freude machen und vor allem auch, da er für entsprechende Geschwindigkeit auch Drehzahl und Kraft braucht, mehr verbrauchen als der 1.6er Benziner.
Ich denke, für dich wäre der 1.6er Benziner die richtige Wahl und ein guter Kompromiss aus Preis und Leistung. 🙂
Es wird beim 75 PS Golf V durchaus Situationen geben, da wünscht du dir dann nen 1.6er oder noch mehr.
Vom Verbrauch werden beide gleich auf sein in etwa.
Unten rum wir dder 1.4er weniger brauchen, oben raus wird der 1.6er den Vorteil haben bei gleicher Geschwindigkeit.
Musst du wissen. 🙂
Wichtig wäre auch der Wiederverkauf.
Ein 1.6er wird sich sicherlich mehr Nachfrager finden als der 1.4er.
Wie wäre es denn mit 200 PS ? 😁
Im Ernst: Einfach noch mal den 102 PS Golf zur Probe fahren und dann die Entscheidung selbst fällen - im Endeffekt kann diese Dir niemand abnehmen (hängt ja von Deinen eigenen Ansprüchen ab)
Zitat:
Original geschrieben von ChrisR
Wie wäre es denn mit 200 PS ? 😁
Im Ernst: Einfach noch mal den 102 PS Golf zur Probe fahren und dann die Entscheidung selbst fällen - im Endeffekt kann diese Dir niemand abnehmen (hängt ja von Deinen eigenen Ansprüchen ab)
so it is 😉
@Just me,
ob das mit dem bessern Wiederverkaufswert auf den 1.6er zutrifft wage ich zu bezweifeln. Der 1.4 war 2003 das meistverkaufteste Benziner-Modell.
http://www.michaelneuhaus.de/golf_frame.htm?./golf/golf.php , dann auf Link Kaufberatung
Das betrifft zwar den Golf IV. Habe leider auf die Schnelle keine Zahlen für den Ver gefunden. Absolut gesehen haben kleinere Autos sowieso einen wesentlich geringeren Wertverlust.
@Golfbiene:
Trotzdem würde ich den 1.6er empfehlen. Das Plus an Kraft ist auch ein Plus an Sicherheit und soviel teurer ist er auch nicht.
Also schenll Golf kaufen und fleißig mitdiskutieren im Forum. Willkommen im Club.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Deltargon
auf kurzen Strecken säuft der 1.6er erheblich mehr.
Das kann man nicht abstreiten. Hab einen 1.6er. Auf Strecken bis 3 km (von Zuhause in die Arbeit) lässt der um die 10l durch. Der 1.4 würde wahrscheinlich rund 1l weniger saufen.
Der 1.4 ist für dein Fahrprofil (viel Stadt) ausreichend. Für viel Überland wie bei mir sollte es aber schon der 1.6er sein (z. B. wegen den Überholvorgängen).
Hab auch beide Probe gefahren. Mich hat der 1.4er auch überrascht - für 75 PS. Weil er überarbeitet wurde, soll er auch besser gehn als noch im Golf IV.
Wieso soll er besser gehen?
75 Ps sind 75 PS.
Die Gesetze der Physik kann VW auch nicht ändern. 😉
Wobei er an sich nicht besser gehen kann, denn das Verhältnis PS je KG fallen ganz klar zu Lasten des G5 aus.
Zum 105PS kann ich nichts sagen, aber mein 75Ps Golf verbraucht bisher im Stadtverkehr ziemlich genau 7L Normal. Fahrleistungen reichen aus und die Unterhaltskosten (Versicherung / Steuer) geben kein Grund zum Klagen.
Zitat:
Original geschrieben von Deltargon
auf kurzen Strecken säuft der 1.6er erheblich mehr.
.....war das der Grund, warum Du Dich ab Feb. für einen 1.4 entschieden hast?
Zitat:
Original geschrieben von Audifan
@Just me,
ob das mit dem bessern Wiederverkaufswert auf den 1.6er zutrifft wage ich zu bezweifeln. Der 1.4 war 2003 das meistverkaufteste Benziner-Modell.http://www.michaelneuhaus.de/golf_frame.htm?./golf/golf.php , dann auf Link Kaufberatung
Das betrifft zwar den Golf IV. Habe leider auf die Schnelle keine Zahlen für den Ver gefunden. Absolut gesehen haben kleinere Autos sowieso einen wesentlich geringeren Wertverlust.
@Golfbiene:
Trotzdem würde ich den 1.6er empfehlen. Das Plus an Kraft ist auch ein Plus an Sicherheit und soviel teurer ist er auch nicht.Also schenll Golf kaufen und fleißig mitdiskutieren im Forum. Willkommen im Club.
Danke für Deine Recherche. Ich hatte mich auch schon darum gekümmert. Es gibt einen Vergleich zwischen Astra und Golf (auf der Volkswagen Homepage) Genau so ist es auch bei Golf V: Bei den Benzinern: 40% haben sich bis dato für 75 PS entschieden, im Gegensatz nur 4% für 105 PS.....
Zitat:
Original geschrieben von JustMe
Wieso soll er besser gehen?
75 Ps sind 75 PS.
Die Gesetze der Physik kann VW auch nicht ändern. 😉
Bitte mal genauer lesen: VW hat die Kennlinie des Motors verändert. Er hat zwar laut Angabe sein Drehmoment nun erst bei 3.800 U/min (Golf IV 3.300 U/min), jedoch wurde die Kurve so verändert, dass er jetzt spürbar besser von unten raus geht. Das Drehmoment und die Leistung steigt harmonischer an. Er geht halt schöner zu fahren als noch im Golf IV. Also nix plappern wenn man nix weiß, okay? 😉
Und zum Thema "75 PS sind 75 PS" sag ich mal lieber gar nix. 🙄 Ich stuf Dich einfach mal in die Benzin-Diesel-Vergleicher-Kategorie ein 😁
@Golfbiene,
wenn diese Zahlen stichhaltig sind, dann braucht man über den besseren Wiederverkaufswert wegen größerer Nachfrage nicht zu diskutieren.
Aber soweit denke ich nicht, drum haben wir den größeren FSI genommen und der wird nicht mehr verkauft. Den bekommt meine Tochter in 12 Jahren, wenn sie den Führerschein macht. Die ist jetzt sechs -)
Hallo,
leider wurde dieses Thema hier schon hundert mal durchgekaut, jedesmal ohne Ergebnis. Es kann hier leider keiner die Fahransprüche von unbekannten Forenteilnehmer beurteilen. Vielleicht ist manch einem der GTI noch zu schwach und spart jetzt auf einem M5.
Wer dazu selbst nicht in der Lage ist, dem kann hier - fürchte ich - auch nicht geholfen werden.
In diesem Sinne
Tom
Zitat:
Original geschrieben von Golfbiene
.....war das der Grund, warum Du Dich ab Feb. für einen 1.4 entschieden hast?
hatte ja den direkten Vergleich: A3 1.6 und Golf IV 1.4
der 1.6er hat sich 1,5 Liter mehr gegönnt. 10 Liter sind da einfach nicht wirtschaftlich. Klar zieht der 1.6er besser. Aber man muß Prioritäten setzen. Für die Stadt reicht der 1.4er. Fertig.