Golf V 2.0 TDI - zwei generelle Fragen!
Hallo zusammen,
ich melde mich nach einiger Zeit wieder hier im Forum und habe zwei Fragen zum Golf V mit der 2.0L TDI Maschine, da ich mir für Montag einen hab reservieren lassen.
1. Frage:
Der Händler hat den Wagen als Golf V 2.0 TDI Trendline ausgewiesen. Ich finde im Netz aber keine Informationen über einen Trendline mit 2.0L TDI Maschine. Stoße immer wieder auf Confortline, Sportsline usw.
Gibt es den Wagen mit dem Motor überhaupt als Trendline? An Ausstattung bietet er neben ESB u.a. Lichtsensor, automatisch abblendenden Rückspiegel, elektrische und beheizte Außenspiegel, Klima-Automatik, Regensensor, voll lackierte Stoßstangen uvm.
Welche Edition kann das sein?
2. Frage:
Ich lese überall, dass der Wagen mit diesem Motor ein 7-Gang-Getriebe hat (6+R). Habe bei der Besichtigung nicht darauf geachtet. Daher meine Frage: Ist das Serie oder gibt es ihn auch mit normalem 6-Gang-Getriebe?
Wäre super, wenn mir jemand weiterhelfen könnte...
Dank und Gruß
garv3
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von garv3
Das hab ich aber des Öfteren schon anders gesehen!Zitat:
Original geschrieben von bunf
wenn man gänge aufzählt zählt man nie den rückwärtsgang mit... also zu deiner drage 6gang heisst 6gänge für nach vorne einen für nach hinten 🙂
dann haben die die das machen keine ahnung 🙂
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von garv3
Lichtsensor, automatisch abblendenden Rückspiegel, Regensensor,
"Spiegelpaket 2".
Radio und Climatronic sind das "Cool & Soundpaket 2"
mfg
invisible_ghost
Zitat:
Original geschrieben von hydraulikberni
Hallo,
habe selbst einen 2.0 TDI Motorkennbuchstabe BKD, MJ 2006.
Höchst wahrscheinlich hat der Golf 5, der Dich interssiert auch den BKD
Motor drin. Solltest wissen, daß der Zylinderkopf gerne Risse bekommt und dann für ein Heidengeld getauscht wird. Ach ja, die Klimakompressoren sind auch ein Schwachpunkt bei dem Modelljahr.
Kannst das aber leicht prüfen, bitte benutze die SUFU.
M.f.G.
Bernhard
Hab mal mit nem Bekannten gesprochen, der bis vor kurzem als Mechaniker bei VW gearbeitet hat. Er meinte, das Problem hatten nur die Modelle von 2003/04. Außerdem gäb VW dabei Kulanz!
Ich würde mir nie einen gebrauchten Wagen mit 135.000km für knapp 10.000€ kaufen. Dann spar ein wenig mehr (12-13.000€), dann bekommste sogar einen wesentlich besser ausgestatteten GT oder Sportline mit 50-60.000km.
Naja, 135.000km sind für die Maschine ja nun wirklich nichts. Zahnriemen ist frisch gewechselt und der Wagen wurde komplett durchgecheckt. Kaufe den ja nicht bei Shikyran Automobile, sondern bei nem großen VW-Händler...
Ähnliche Themen
Hallo Garv3,
warum benutzt Du nicht die SUFU, dortige Fälle gehen weit über das BJ 2004 raus, aber ist ja egal. Mein G5 hat jetzt knapp 80TKM runter und ich zittere. Hätte ich das vorher gewußt, ich hätte mir den rubusteren 1,9TDI gekauft.
M.f.G.
Bernhard
Zitat:
Original geschrieben von garv3
Naja, 135.000km sind für die Maschine ja nun wirklich nichts. Zahnriemen ist frisch gewechselt und der Wagen wurde komplett durchgecheckt. Kaufe den ja nicht bei Shikyran Automobile, sondern bei nem großen VW-Händler...
Für die Maschine ist das nichts, die hält sicherlich noch weitere 270.000km! Aber alles andere wird mit der Zeit kritischer und es kommen zwangsläufig Reparaturen auf dich zu! Das Geld in ein jüngeres Auto investieren mit weniger Kilometerleistung und du wirst dich in Zukunft nicht ärgern wenn dein Golf in der Werkstatt steht.
Hallo,
für trendline und 135tkm auf der uhr sind 9.500 bissel viel.
hab für mein 2.0 TDI Sportline anfang 2009 mit 68.000 km 1 Jahr garantie 9.800 € bezahlt inkl. Climatronic und 10Ls(vom Autohaus).
(die sporline sitze sind einfach nur geil)
mfg
Hallo,
laut Schwackeliste hat ein normaler 5-türiger Golf V Trendline 2.0 Tdi mit dem Alter (einfach mal 1.07.2004 genommen) und der Laufleistung einen Einkaufspreis von 6012€. Sonderzubehör nicht einberechnet. Ob nun 9500 viel oder wenig sind darfst du beurteilen.
MfG
Markus