Golf V 2.0 TDI vorglühanlage defekt?!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo experten...

Ich hab seit heute ein Problem mit meinem golf v , im kombiinstrument steht das ich zur werkstatt fahren muss und da ist so ein Zeischen was immer an und aus geht .Ich hab im boardbuch nachgesehn und da stand das die Vorglühanlage defekt ist so da der wagen noch neu ist (1-2 monate alt) wollte ich fragen ob vw den schaden übernimmt, der wagen fährt aber noch.

danke im voraus

23 Antworten

hat keiner ahnung???

Hallo

Der Wagen ist ja unter Garantie, kostet sicher nichts, nach 2 Monaten darf keine Vorglühanlage defekt sein.

ja das hab ich mir auch schon gedacht hab es als gebraucht wagen gekauft aber er war nur auf 3300 km jetzt isser auf 6400 aber bei 3100 km darf sowa eig net passieren danke für die hilfe

Aber er glüht vor? Oder wie startest du? Ist die Vorglühsicherung vielleicht durch gebrannt?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wobPower


Ich hab im boardbuch nachgesehn und da stand das die Vorglühanlage defekt ist ...

Nein, im Bordbuch steht das bestimmt nicht. Eine blinkende Vorglühlampe zeigt einen Fehler an der Motorsteuerung, nicht an der Vorglühanlage. Was nun genau defekt ist, kann man aus der Ferne nicht sagen, also suchst du am Besten eine Werkstatt auf und lässt den Fehlerspeicher auslesen.

ja also starten tut er ohne probleme aber da ist so ein zeichen das blingt im ki und da steht motorschaden !! werkstatt auffinden!! und da kommt so ein komisches geräusch beim beschleunigen

Also vermutlich Turbo bzw. VGT/Wastegate
könnte auch die PD-Anlage sein...abwarten, allerdings solltest du net mehr allzu weit fahren, lieber schneller in die werstatt, eigentlich sollte der motor auch im notbetrieb laufen

also morgen fahr ich mal zu meiner vertragswerkstatt mal gucken was die sagen werden .

Zitat:

Original geschrieben von DooMMasteR


Also vermutlich Turbo bzw. VGT/Wastegate
könnte auch die PD-Anlage sein...abwarten, allerdings solltest du net mehr allzu weit fahren, lieber schneller in die werstatt, eigentlich sollte der motor auch im notbetrieb laufen

Ach liebe Leute, jetzt geht doch nicht immer direkt vom schlimmsten aus. (Turbo, VTG/Wastegate/PD Anlage, etc...)

Manchmal hab ich wirklich den Eindruck, dass einige Leute bei ihren Vermutungen, bzw. sehr waagen Ferndiagnosen mit Kanonen auf Spatzen schießen.

Ich will die ganze Sache ja auch nicht runter spielen und finde jegliche Probleme an einem Auto auch ärgerlich, aber so ist das leider nun mal mit Technik ... aber meistens sind es eben Kleinigkeiten und man darf nicht vergessen, dass man es hier nicht nur mit Mechanik, sondern auch mit Elektrik und vorallem Software zu tun hat.

Also, auf jeden Fall in die Werkstatt fahren mit diesem Fehler und nicht zu lange warten!
Vieleicht stellt sich ja das Problem genau wie bei mir, auch als "harmlos" heraus.
Ich hatte das selbe Problem, nämlich, dass beim Vorglühen das Vorglühlämpchen anfängt zu blinken und die Meldung "Motorstörung - Werkstatt!" kommt. Der Motor lief dann im Notprogramm und hatte logischerweise kaum Leistung.
Was war das Problem? Mein Freundlicher hat den Fehlerspeicher ausgelesen und die Ursachenliste ausgedruckt.
u.a. Softwareupdate, Massekontakte nachziehen und von Rückständen reinigen.
Und genau die Massekontakte im Motorraum waren bei mir das Problem. Unter einem Massekontakt hat noch ein leichter Wachsfilm gesessen, der den Kontakt zeitweise unterbrochen hat.
Nach der Reinigung der Massekontakte war alles wieder bestens.

Golf V GT Sport, 2.0 TDI, 170 PS, 06/2007

Zitat:

Original geschrieben von bone24



Zitat:

Original geschrieben von DooMMasteR


Also vermutlich Turbo bzw. VGT/Wastegate
könnte auch die PD-Anlage sein...abwarten, allerdings solltest du net mehr allzu weit fahren, lieber schneller in die werstatt, eigentlich sollte der motor auch im notbetrieb laufen
Ach liebe Leute, jetzt geht doch nicht immer direkt vom schlimmsten aus. (Turbo, VTG/Wastegate/PD Anlage, etc...)
Manchmal hab ich wirklich den Eindruck, dass einige Leute bei ihren Vermutungen, bzw. mit sehr waagen Ferndiagnosen mit Kanonen auf Spatzen schießen.

....
Golf V GT Sport, 2.0 TDI, 170 PS, 06/2007

Hallo!

@bone24, dem kann ich nur zustimmen!
Fast gleiches Auto , ähnliches Problem = andere Lösung

Bei meinem GT-TDI, Bj. 05/06 und damaligem Km-Stand von ca. 55.000 km, ging bei einer AB-Fahrt Ruhrgebiet-München (BAUMA-Messe) auf der Höhe von Erding, ebenfalls diese Warnlampe an.
Ich bin dann mit dem GT im Motor-Notprogramm nach VW H. Maier, Erding geschlichen und dort wurde ein neuer Abgassensor [Euro 20,--] auf Garantie eingebaut.
Die Reparaturdauer war ~45 Min. und Kosten waren Euro 10,00 für die allg. Kaffeekasse.
(Nochmals vielen Dank an die Werkstattmitarbeiter VW H. Maier, Erding für die schnelle u. kompetente Hilfe!)

Der Km-Stand meines GT-TDI's ist aktuell 119.000 km und ansonsten hatte ich insgesamt keine Probleme mit dem GT-TDI.🙂

Einen schönen Tag
LetsGolfn

als ich heute morgen zur arbeit fuhr konnte ich nicht schneller als 80 fahren der wollte winfach nicht nach dem arbeit bin ich sofort zum 🙂 der hat ein Problem im steuergerät gefunden war also ein softwarefehler jetzt hab ich dieses Problem nicht mehr wenn das nochmal passieren sollte muss ich ein termin machen. ich hatte schlimmeres befürchtet...

so der fehler ist wieder aufgetreten der Turbo ist wahrscheinlich defekt scheiße der wagen ist noch neu ich kann das absolut nicht verstehen

Zitat:

Original geschrieben von wobPower


so der fehler ist wieder aufgetreten der Turbo ist wahrscheinlich defekt scheiße der wagen ist noch neu ich kann das absolut nicht verstehen

Modlljahr 07 = neu - aha 😉

E.

ja da hast du recht das das bei einem 2007ner modell passiert ist schon komisch

Deine Antwort
Ähnliche Themen