Golf V 2.0 TDI 140PS kaufen?
Hallo,
ich möchte nächste Woche den hier kaufen:
Aufbau Limousine
Leistung 103 kW (140 PS)
Hubraum 1.968 ccm
Antrieb Frontantrieb
Erstzulassung 16.06.2008
Schadstoffklasse Euro4, grüne Plakette (4)
Kraftstoff Diesel
Laufleistung 42.000 km
Farbe Shadow Blue (blau), Metallic
Innenausstattung Stoff
Türen 5-Türer
Auftragsnummer 43094
Garantie Gebrauchtwagengarantie
12.650 EUR
1.-Ich möchte ein Auto was Spaß macht
2.-Ich fahre 100Km am Tag
3.-Wenig Verbrauch
4.-Es muß zuverlässig sein
Ist das alles damit gegeben und ist der Preis ok?
Muß ich auf etwas besonders achten?
Das Auto steht bei einem VW-Händler
Grüße
Ach so, er hat Klimaautomatik, Sitzheizung, Tempomat, Multif.-Lenkrad, Reifen neu
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hummerman
Ist eine Auslegungssache, die Motoren gab es mit und ohne DPF, serienmäßig war der nur beim GT.Zitat:
Original geschrieben von A5er
Es gab sowohl modelle (1.9, 2.0 + GT), die 2008 serienmäßig mit DPF ausgerüstet waren, als auch welche ohne.
"Diese Motor-Getriebe-Kombination ist mit einem Dieselpartikelfilter ausgestattet."
Auslegungssache???
Wir kommen von thema ab.
Serienmäßig bedeutet für mich ausschließlich, die Motoren gab es auch mit und ohne DSG, da ist das DSG für mich auch nicht Seriemäßig.
Man kann aber davon ausgehen, dass der DPF beim TE ab Werk verbaut wurde, da kaum welche ohne DPF bestellt wurden.
Wenn der motorkennbuchstabe bmm lautet wirst du wenig Probleme mit dem Auto haben!
Der alte 16v Bkd ist ein Motor den die Welt nicht braucht ( laut, weniger Leistung, Zylinderkopf reißt ständig)
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von A5er
"Diese Motor-Getriebe-Kombination ist mit einem Dieselpartikelfilter ausgestattet."Zitat:
Original geschrieben von Hummerman
Ist eine Auslegungssache, die Motoren gab es mit und ohne DPF, serienmäßig war der nur beim GT.
Auslegungssache???
Wir kommen von thema ab.
Hallo!
Habe einen Ver GTSport 2.0TDI mit 103 kw DSG, den ich ausdrücklich ohne DPF bestellt hatte, da man zu der Zeit sehr viel lesen konnte, dass es ziemliche Probleme mit dem DPF gab. Habe ohne DPF übrigens auch die grüne Plakette (4).
Ähnliche Themen
So, ich möchte mal meinen Stand der Dinge mittteilen.
Nach einer Probefahrt mit dem begehrten Objekt kann ich ein leichtes Grinsen nicht verhehlen. Hat schon Spaß gemacht mit 225Km/h (laut Tacho) über die Autobahn zu fahren. Die Beschleunigung war schon mächtig im Vergleich mit unseren bisherigen Dieseln. Spaßfaktor hoch.
Nach einem Gespräch mit einem VW-Fachmann kam dann der Vernunftfaktor durch. Erstmal fand er das Auto viel zu teuer und zum anderen ist das eben die Maschine die hin und wieder die bekannten und hier erwähnten Probleme aufweisen könnte.
Wir haben nun einen Golf Variant 1.9 TDI `09 Comfortline + AHK für das selbe Geld und nur etwas mehr auf dem Km-Zähler am Haken und werden den wohl Ende der Woche in Empfang nehmen. Im täglichen Gebrauch wird er uns wohl genau so viel Freude machen und in den Unterhaltskosten etwas freundlicher sein.
Danke an alle für ihre oft informativen Beiträge.
Und nochmal ein Update:
der letztgenannte Comfortline ist nachlackiert worden, Infos über die Ursache kamen zögerlich und ungenau. Der Wagen ist dort geblieben.
Seit Do sind wir Besitzer eines Golf V 1.9TDI Variant Sportline.
Panoramadach, AHK, Sitzheizung, Tempomat, Climatronic und das ganze andere Kleinzeug.
Wir sind schwer begeistert, alles was wir so wünschten. Der Unterschied zum Clio ist gewaltig.
Ich schreibe das hier damit ihr seht, dass sich eure Mühe gelohnt hat mit den Beiträgen, auch wenn das Fahrzeug ein etwas anderes geworden ist als im Titel angegeben.
Hier tummeln sich schon einige Leute mit Ahnung, die auch sachlich sehr gute Tips geben können.
Hallo Ganki,
was du da über den BKDmotor schreibst stimmt so nicht, ich hab beide gefahren BKD und BMM.
IST laut , ist auf keinen Fall ! lauter als der BMM ,ich finde er ist etwas leiser..
Weniger Leistung, ist auf jeden Fall Unsinn,,der BKD zieht unten und oben besser als der BMM!!wegen:hat keinen Russfilter und 4Ventile.
Zylinderkopf reisst ständig ,war nur bei 2003 bis 2005 ein Thema,dann wurde sogar der 170PS ler gebracht,der hat mit den Pumpedüseelementen Probleme aber nicht mitm Zylinderkopf,,,
Vorteile vom BKD:Euro 4 OHNE Partikelfilter,bessere Motoleistung,halber Liter weniger Verbrauch,die Abgasrückführung lässt sich sehr leicht stilllegen weil er einen Querstromkopf hat.Hab 2 Golf 5 plus laufen die bis über 170000 km bzw 165000 km keine Probleme machten,,
grüssle günther