Golf V 2.0 TDI 140PS kaufen?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
ich möchte nächste Woche den hier kaufen:

Aufbau Limousine
Leistung 103 kW (140 PS)
Hubraum 1.968 ccm
Antrieb Frontantrieb
Erstzulassung 16.06.2008
Schadstoffklasse Euro4, grüne Plakette (4)
Kraftstoff Diesel
Laufleistung 42.000 km
Farbe Shadow Blue (blau), Metallic
Innenausstattung Stoff
Türen 5-Türer
Auftragsnummer 43094
Garantie Gebrauchtwagengarantie

12.650 EUR

1.-Ich möchte ein Auto was Spaß macht
2.-Ich fahre 100Km am Tag
3.-Wenig Verbrauch
4.-Es muß zuverlässig sein

Ist das alles damit gegeben und ist der Preis ok?
Muß ich auf etwas besonders achten?
Das Auto steht bei einem VW-Händler

Grüße

Ach so, er hat Klimaautomatik, Sitzheizung, Tempomat, Multif.-Lenkrad, Reifen neu

36 Antworten

Zms und pd kann ehr kommen muss aber auch nicht. Ich hatte mal einen A4 mit 2,0tdi von 2007 nur Probleme damit gehabt. Bei 76000km hat sich das zms verabschiedet. Vorher 4 neue pd Elemente. Aber wie gesagt Vergleich meinen nicht mit diesem. Es gibt auch viele glückliche 2,0tdi Fahrer.

ich glaube wir werden ihn nehmen und hoffen damit Glück zu haben.
Ich werde fragen ob der DPF original ist od. nachträglich eingebaut wurde. Dann sollte der Zylinderkopf wohl halten.
Btw, wir sind keine Heizer, von daher sollte eine normale Fahrweise der Zuverlässigkeit entgegenkommen. (oder;-)?)

DPF ist bei einen 2008er mit sicherheit original, da schon serie. Bis zur reinigung sollten mind. 150Tkm vergehen, dauert also noch.
Zylinderköpfe sollten seit Mj 2005 schon kein problem mehr sein.
Rost kann auch an einen 2008er schon ein thema sein. Genau kotflügelkanten, heckklappe und unterboden anschauen.

Was ich bei solchen autos penibel überprüfen würde, wäre die laufleistung. Wer kauft einen Diesel und fährt dann 10Tkm im Jahr? Mmh, also ich kenne solche leute nicht.
Der preis ist schon sehr hoch, da bekommt man auch schon einen VIer mit 105PS (wenn man eh etwas ruhiger fährt, kann man mit dem auch glücklich werden) und gebrauchtwagengarantie.
z.B.
http://suchen.mobile.de/.../176216629.html?...

unbedingt handeln

Zitat:

Original geschrieben von A5er


Was ich bei solchen autos penibel überprüfen würde, wäre die laufleistung. Wer kauft einen Diesel und fährt dann 10Tkm im Jahr? Mmh, also ich kenne solche leute nicht.
Der preis ist schon sehr hoch, da bekommt man auch schon einen VIer mit 105PS (wenn man eh etwas ruhiger fährt, kann man mit dem auch glücklich werden) und gebrauchtwagengarantie.
z.B.

Ich kenne sehr viele die sich einen Diesel bei der Fahrleistung im Jahr gekauft haben, da das entsprechende Model mit benzin Motor zuviel verbraucht und bei Anhängerbetrieb zum richtigen Säufer wird.

Meine Eltern hatten im Altea den 2l mit 16v Kopf und nie irgendein Problem gehabt, lief knappe 150000km völlig Problemlos

Ähnliche Themen

Zitat:

DPF ist bei einen 2008er mit sicherheit original, da schon serie. Bis zur reinigung sollten mind. 150Tkm vergehen, dauert also noch.
Zylinderköpfe sollten seit Mj 2005 schon kein problem mehr sein.
Rost kann auch an einen 2008er schon ein thema sein. Genau kotflügelkanten, heckklappe und unterboden anschauen.

Was ich bei solchen autos penibel überprüfen würde, wäre die laufleistung. Wer kauft einen Diesel und fährt dann 10Tkm im Jahr? Mmh, also ich kenne solche leute nicht.
Der preis ist schon sehr hoch, da bekommt man auch schon einen VIer mit 105PS (wenn man eh etwas ruhiger fährt, kann man mit dem auch glücklich werden) und gebrauchtwagengarantie.
z.B.
http://suchen.mobile.de/.../176216629.html?...

den habe ich auch schon gesehen, wir (ich) möchten aber einen 1.9 bzw. 2.0. Wir haben hobbymäßig Hängerbetrieb über weite Strecken.

Wie kann ich denn die Laufleistung überprüfen? Das könnte ich auch nach dem Kauf innerhalb der Garantie feststellen lassen. Der Händler muß ja für die Km geradestehen.

Ich fahre bei der Probefahrt zu einer Werkstatt meines Vertrauens zum Anschauen.

Danke euch allen.

Zitat:

Original geschrieben von A5er


DPF ist bei einen 2008er mit sicherheit original, da schon serie.

Auch 2008 konnte man den 2.0 TDI noch ohne DPF bestellen, erst beim Golf VI gab es diesen in Serie.

@RickShah: Der Kilometerstand ist im Motorsteuergerät gespeichert.

warum sollte der Vorbesitzer einen relativ teuren Golf ohne DPF kaufen um ihn hinterher teuer nachzurüsten?

2008 gab es noch die Strafsteuer für Dieselfahrzeuge ohne DPF und die DPF-Nachrüstung wurde gefördert, je nachdem konnte man damit ein wenig was sparen.

Zitat:

Original geschrieben von RickShah


den habe ich auch schon gesehen, wir (ich) möchten aber einen 1.9 bzw. 2.0. Wir haben hobbymäßig Hängerbetrieb über weite Strecken.
Wie kann ich denn die Laufleistung überprüfen? Das könnte ich auch nach dem Kauf innerhalb der Garantie feststellen lassen. Der Händler muß ja für die Km geradestehen.
Ich fahre bei der Probefahrt zu einer Werkstatt meines Vertrauens zum Anschauen.
Danke euch allen.

Der 1.6er hat genau wie der 1.9er 250Nm, sollte genau so ziehen können. Dazu kommt, das der 1.6er ein CR ist und kein PD - ruhiger im lauf und gleichmäßigere leistungsentfaltung. Keine 4PD-Einheiten die den geist aufgeben können - aber die hochdruckpumpe des CR ist auch nicht ohne, wenn sie verrauchen sollte. Ein hochwertigerer innenraum und neuere technik ist auch nicht zu verachten. Der wiederverkauf ist sicherlich einfacher und könnte auch mehr einbringen. Sind mM nach einige vorteile, die man sich bewusst sein sollte.

Laufleistung kann man anhand der datenbank von VW, TÜV-Protokoll, rechnungen, zettel im auto (öl/bremsflüssigkeitswechsel im motorraum, türholm fahrertür), beim vorbesitzer nachfragen, abnutzung von polster, lenkrad, griffe, pedale, rausbekommen.
Die gewährleistung ist bei falscher angabe der laufleistung egal, da dies eine straftat (arglistige täuschung bzw. betrug) ist. Den ärger von rückforderungen und die lauferei zum anwalt und damit anfallende auslagen, haste dann aber erstmal zu tragen.
Werkstatt deines vertrauens ist schon mal eine gute sache.

Der Preis ist schon happig, kein navi kein Xenon quasi nackt. Zum Motor kann ich sagen so einen haben wir der läuft erste Sahne (BMM Motorkennbuchstabe) . Bei 3300 km gekauft jetzt ungefähr 160tkm drauf, das Auto läuft erste Sahne.

Ich würde mich an deiner Stelle nach einem Golf 6 umschauen.

Zitat:

Original geschrieben von Hummerman



Zitat:

Original geschrieben von A5er


DPF ist bei einen 2008er mit sicherheit original, da schon serie.
Auch 2008 konnte man den 2.0 TDI noch ohne DPF bestellen, erst beim Golf VI gab es diesen in Serie.

Hab noch eine preisliste vom Mj 2007, da gibt es unter "Sonderausstattung" keinen punkt "Dieselpartikelfilter" oder ähnliche bezeichnungen. Schlussfolgere daraus, dass der DPF schon serienmäßig verbaut wurde. Ich denke, dass man ihn abwählen konnte. Bei meinen GT habe ich ihn auch nicht extra bestellt.

Hab die liste auch im netz gefunden.

Ich fahre auch seit etwa einem Jahr einen 2008er Golf V United 2.0 TDI 103kw/140PS.
Bisher keine Probleme gehabt mit dem Motor, läuft wunderbar und zieht auch relativ gut.
Naja vom Preis her ists schon happig, der 2.0 TDI kostet halt ein wenig Aufpreis gegenüber den anderen Motoren....wenn du ein bisschen handelst denke ich aber das passt insgesamt recht gut. Sitzheizung, Tempomat und Klimaelektronik mag ich nicht mehr vermissen. Den Xenon Scheinwerfern kann man nachsehen, die normalen Scheinwerfer haben eine relativ starke hell/dunkel Grenze und sind auf den ersten Blick schon ein wenig gewöhnungsbedürftig...kann man sich aber ganz schnell dran gewöhnen...allemal besser als die von Renault. Einparkhilfe hinten ist beim Golf V auch nicht zu verachten, so übersichtlich ist er hinten nämlich nicht 😉. Vom Verbrauch her ist er im grünen Bereich, gleichmäßige Autobahnfahrt mag er so 4-5l Diesel, im Stadtverkehr hat man meist so 6l. Und grüne Plakette dank DPF, heutzutage ja auch immer wichtiger.

Zitat:

Original geschrieben von A5er


Hab noch eine preisliste vom Mj 2007, da gibt es unter "Sonderausstattung" keinen punkt "Dieselpartikelfilter" oder ähnliche bezeichnungen. Schlussfolgere daraus, dass der DPF schon serienmäßig verbaut wurde. Ich denke, dass man ihn abwählen konnte. Bei meinen GT habe ich ihn auch nicht extra bestellt.
Hab die liste auch im netz gefunden.

Achte mal bei den Motoren auf die hochgestellte 3. 😉 Den 2.0 TDI 125 kW gab es ausschließlich mit DPF.

Zitat:

Original geschrieben von Hummerman



Auch 2008 konnte man den 2.0 TDI noch ohne DPF bestellen, erst beim Golf VI gab es diesen in Serie.

Zitat:

Original geschrieben von A5er


Hab noch eine preisliste vom Mj 2007, da gibt es unter "Sonderausstattung" keinen punkt "Dieselpartikelfilter" oder ähnliche bezeichnungen. Schlussfolgere daraus, dass der DPF schon serienmäßig verbaut wurde. Ich denke, dass man ihn abwählen konnte. Bei meinen GT habe ich ihn auch nicht extra bestellt.
Hab die liste auch im netz gefunden.
Achte mal bei den Motoren auf die hochgestellte 3. 😉 Den 2.0 TDI 125 kW gab es ausschließlich mit DPF.

Ahh, richtig, habe ich übersehen.

Gleichzeitig ist damit aber deine vorherige aussage auch widerlegt.

Es gab sowohl modelle (1.9, 2.0 + GT), die 2008 serienmäßig mit DPF ausgerüstet waren, als auch welche ohne.

Zitat:

Original geschrieben von A5er


Es gab sowohl modelle (1.9, 2.0 + GT), die 2008 serienmäßig mit DPF ausgerüstet waren, als auch welche ohne.

Ist eine Auslegungssache, die Motoren gab es mit und ohne DPF, serienmäßig war der nur beim GT.

Deine Antwort
Ähnliche Themen