Golf V 2.0 FSI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute leider liest man nicht so viel über den 2.0 FSI was habt ihr damit für Erfahrungen gemacht also mit dem Motor hat der sich verbessert oder gibt es die selben Probleme wie bei meinem Jetzigen Golf IV 2.0 Benzinder das die Lamdasonde alle 2 Jahre den Geist aufgibt oder der gleichen?

Gruß Dirk

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DerDukeX


Ich hab ja nie gesagt dass die TSI schlechte Motoren sind - ich denke doch dass das Konzept richtungsweisend ist.

Dass der erste Versuch bei so etwas vielleicht nicht immer perfekt sein kann, ist ne andere Sache. Ich find es nur interessant, dass man mit einem "konventionellen" Konzept (1,8L Hubraum, einfacher Turbolader) auf einen gleich niedrigen Verbrauch kommt wie bei 1.4L und Kompressor + Turbo).

Wie sich der 1.8L TFSI dann wirklich schlägt werden sicher genug Vergleichstests zeigen bzw. auch Erfahrungswerte wie es mit dem Verbrauch dann tatsächlich aussieht.

Nein, ich wollte auch nicht ausdrücken daß der TSI schlecht ist. Zumal er sicherlich günstiger abverkauft wird als der Audi A3, und ein halbwegs moderater Kaufpreis spielte bei mir ja auch eine Rolle.

Aber ich gebe dir recht, daß der 1,8 TFSI eine interessante Alternative ist.

Wir werden sehen was die Vergleichstests bringen.

Zitat:

Original geschrieben von Wolfmblank


Wir werden sehen was die Vergleichstests bringen.

Gut. Und nun wieder zum Thema ""2.0 FSI" 🙂

Ich finde die Statements zum 2.0 FSI recht interessant, da stört das OT-Geschreibsel zum TSI bzw. TFSI ein wenig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen