Golf V 1.6FSI Leistung

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo!!
Hätte mal eine frage an euch!
Was habt so für ein Top Speed beim Normalo Golf mit den 1.6FSI Motor?
Meiner zieht so richtig los hatte noch nicht mal eine 220CDI E-Klasse eine Chance nur auf der Autobahn geht es im 5 Gang bis knapp an 190 und im 6 Gang geht es auf der Geraden mit mühe auf fast 200 wollt mal den freundlichen fragen ob da villeicht was net stimmt!
Welche erfahrungen habt ihr denn so?????

50 Antworten

bei meinem alten golf 3 mit 75 PS hab ich einen Tachovorlauf von knapp 10 km/h.

http://chillout.xuzz.com/pic/tempo.JPG

Zitat:

Original geschrieben von 170HP


hmm - echt schwer - kaum zu erkennen - vor allem nicht beim Drehzahlmesser 😁

entweder mein apple-lcd ist so sch*** oder ich seh den fake echt nicht. beschreib doch mal 😁

Zitat:

Original geschrieben von dieliebekati


Also ich hatte meinen 1.6 FSI schon bei 200 km/h und er hätte sicherlich noch mehr gekonnt, wenn ich gewollt hätte.

Bestimmt 250km/h 🙄

Des sind alles Tachowerte, der geht so schnell wie´s im Schein steht und fertig. Des is jedesmal echt die gleiche Diskussion.

Naja bei rückenwind und bergab liegt auch mehr drin als im schein steht.

lass den kidz doch die freude 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vmax!pusher


entweder mein apple-lcd ist so sch*** oder ich seh den fake echt nicht. beschreib doch mal 😁

Denk dir nix - musste auch erst meinen alten Röhren-Moni anschließen um sicherzugehen 😁

Zitat:

Original geschrieben von vmax!pusher


Naja bei rückenwind und bergab liegt auch mehr drin als im schein steht.

lass den kidz doch die freude 😉

Ok, dann will ich mal net so sein 😉 😉

Jetzt schafft er doch was mehr der Freundliche hat Motorsotware update gemacht und nun kommt er besser er meinte wären schon viele mit den gleichen Problem da gewesen

was kosten so ein update

also mein 1,6 fsi geht laut mfa ( ich resete immer die geschwindigkeits warnungs anzeige )
also zeigt er mir ja im moment gefahrene geschwindigkeit an oder ?

da kamm das raus ( wohne in MD da gibs keine berge
war auf der graden denk mal mit rückenwind )

analog bissel über 220 ( digital = bild )

Ich les hier schon so lange mit, aber anscheind können es manche Leute einfach nicht lassen, zur Schwanzverlängerung mit ihren vmax Werten anzugeben.

Das stößt mir auch im Golf3 Forum immer wieder hoch, wo angeblich kleine 75PS Maschinen 210 laut Tacho fahren und jeder AGG GTI 8V Motor locker 215 schafft.
Die Tatsache, dass bei nem AGG GTI bei ungefähr 220 der Rote Bereich erreicht wird interessiert niemanden. Auch die Tatsache, dass ich jetzt 5 Verschiedene GTI gefahren bin und absolute KEINEN auf 215 auf ner Geraden gebracht habe interessiert nicht.

Hier das selbe: Der 1.6FSI schafft keine 217 auf der Geraden, wenn es nicht Bergab geht. Das ist einfach Utopisch für gerade mal 115PS.

http://www.acrt.sk/fotogaleria/maxspeed/Golf%20V%201,6i.jpg
Bei dem Bild isser bei gerade mal 190 bei schon 5750 Umdrehungen. Da geht nicht mehr viel bei der kleinen Maschine, der packt nicht 217 ausm Stand einfach auf der Geraden.

Aber Hauptsache mal angeben, dass sein eigener kleiner Motor großen Mercedez Motoren die Hölle heiß machen könnte...

Yo, also ich oute meinen 1,6 FSI mal als den Forenlangsamsten: 190 km/h Tachowert mit reichlich Anlauf. Klima spielt bei Vollast ja keine Rolle beim Golf V.

Der alte 1,8 20V war 'ne Rennmaschine dagegen.

Keine Ahnung was ein update kostet meiner hat noch Garantie und deshalb hat es nichts gekostet.Ging aber fix das Auto mit den Service PC verbunden CD rein Software gelöscht und neue drauf.
Stimme aber voll zu fast 200 ist mehr wie ok und außerdem wann fährt man heute mal so schnell bei den Verkehr der auf der Bahn ist Bergab hab ich auch 220 drauf gehabt aber auf ner geraden no way ist ja auch scließlich kein GTI

Einfach mal ein kleines Rechenbeispiel:

1.6 FSI, 115PS, 192km/h Spitze laut Schein.

Gibt ne recht einfache Formel um die Steigerung der v/max bei einer Leistungssteigerung zu berechnen:

vmax [neu] = vmax [alt] * (pmax[neu]/pmax[alt])^(1/3)

vmax[neu] ist jene Geschwindigkeit, die nach einer Leistungssteigerung auf pmax [neu] erreicht werden kann.

Formen wir die Formel einfach mal um, dass vmax[neu] echten 217km/h entsprechen und rechnen aus, welche Leistung dafür notwendig ist...

Raus kommt bei der Formel 166PS... Tja, wenn ein 170PS TSI oder TDI 220 schafft liegt man mit der Formal ja gar nicht mal so schlecht und die Werte scheinen mehr als plausibel.

(Ironiemodus an)
Was so ein Update beim Freundlichen nicht alles schafft - einfach mal so 50PS Mehrleistung, echte v/max von 217km/h - da muss sich ab jetzt jeder 2.0 FSI oder 2.0 TDI mit 150 bzw. 140PS richtig verstecken, weil die kommen da nicht mehr mit.
(Ironiemodus aus)

Leute leute... naja jeder kann sich durch das rechenbeispiel ja sienen Teil denken, ich will dazu nichts mehr sagen.

Zitat:

Original geschrieben von Kai-1981


Jetzt schafft er doch was mehr der Freundliche hat Motorsotware update gemacht und nun kommt er besser er meinte wären schon viele mit den gleichen Problem da gewesen

Habe ich auch gehört, das nach dem Motorupdate der 1.6er jeden GTI und R32 platt macht 😁

Wo ist euer Problem? 😕

Er hat geschrieben dass er nun bergab laut Tacho ca. 220 läuft - Das sollte ein Tachowert sein, der beim 1.6er FSI durchaus im Bereich des möglichen sein sollte - bergab wohlgemerkt. Wenn er das vorher nicht geschafft hat, lag evtl. ein Motorproblem vor dass sein 🙂 nun behoben hat - fertig. Wenn einer postet dass sein GTI 270 lt. Tacho läuft regt sich auch keiner auf 🙄

Als wenn ich es nötig hätte, anzugeben... als Frau... nee, is klar! Er ist nun mal 200 km/h gefahren und zwar auf gerader, freier Strecke und ob er noch viel mehr geschafft hätte, weiß ich nicht, aber ich hatte das Gefühl, als wenn noch was drin stecken würde. Ob die Anzeige jetzt stimmt oder nicht, woher soll ich das bitte schön wissen? Eure Antworten sind manchmal echt unfreundlich... da schreib ich dann halt gar nichts mehr hier rein, wenn man nur zerrissen wird und denke mal halt weiterhin meinen Teil. Auch wenn ich jetzt als Zicke tituliert werde, aber ein "Kid" bin ich mit 32 Jahren sicherlich auch nicht mehr...

Deine Antwort
Ähnliche Themen