Golf V 1.6 läuft unruhig
Moin Freunde,
Es geht um das Auto einer Freundin. Leider hat auch zu dem Problem die Suchfunktion nichts passendes ergeben.
Fahrzeugdaten: BJ 2006, 1.6, 102 PS, 112000km gelaufen.
Nun zum Problem.
Egal ob warm oder kalt, läuft der Motor im Leerlauf sehr unruhig. Dies merkt man, hört man und sieht man am Drehzahlmesser.
Im gleichen Rhythmus der Drehzahl hört man auch ein Surren aus Richtung Generator. (Kann dieser evtl. der Verursacher sein?)
Aktivieren / Deaktivieren der Klimaanlage bringt keine Änderung. Auch LMM und Drosselklappe habe ich bereits gereinigt.
Des weiteren hat er manchmal einen kleinen Verschlucker (leichtes Ruckeln) beim Gas wegnehmen. Ob das alles zusammenhängt oder es verschiedene Probleme sind weiß ich leider nicht.
Ich hoffe hier haben ein paar von euch ein paar Ideen.
Danke im voraus und noch einen schönen Sonntag.
Liebe Grüße
Rahain
Ähnliche Themen
38 Antworten
Steht oben in meiner ersten Antwort direkt unter dem Link.
Zitat:
@Rahain schrieb am 12. November 2018 um 17:38:08 Uhr:
Ihr meintet also das gleiche. Dann herrscht ja schonmal Einigkeit. 😉
Wo befindet sich dieses denn?
Hinten rechts dieser Runde silberne Dose.
Also bevor ich das teil tauschen würde solltest du erstmal ordentlich Auslesen lassen.
Einfach mal in einer freien Bude fragen und für Trinkgeld machen lassen.
Ich selber mache das mit VCDS.
Habe gerade auch einen unrunde Leerlauf.
Ergebnis bei mir ist zb Zylinder 1 Aussetzer.
Bei mir hat die Zündspule ne Macke ; Leerlauf geht wie bei dir immer rauf und runter. Im Fahrbetrieb läuft der Motor ganz normal.
Zitat:
@bruno7161 schrieb am 12. November 2018 um 19:33:34 Uhr:
Steht oben in meiner ersten Antwort direkt unter dem Link.
Sorry...mit Brille wäre das nicht passiert. 😁
Zitat:
@Turbo5050 schrieb am 12. November 2018 um 19:43:18 Uhr:
Hinten rechts dieser Runde silberne Dose.Zitat:
@Rahain schrieb am 12. November 2018 um 17:38:08 Uhr:
Ihr meintet also das gleiche. Dann herrscht ja schonmal Einigkeit. 😉
Wo befindet sich dieses denn?
Super, danke. 🙂
Zitat:
@tachpostmann schrieb am 12. November 2018 um 21:19:32 Uhr:
Also bevor ich das teil tauschen würde solltest du erstmal ordentlich Auslesen lassen.
Einfach mal in einer freien Bude fragen und für Trinkgeld machen lassen.
Ich selber mache das mit VCDS.
Habe gerade auch einen unrunde Leerlauf.
Ergebnis bei mir ist zb Zylinder 1 Aussetzer.
Bei mir hat die Zündspule ne Macke ; Leerlauf geht wie bei dir immer rauf und runter. Im Fahrbetrieb läuft der Motor ganz normal.
Ich versuche mal das AGR zu reinigen. Wenn das nix bringt, muss sie hat mit dem Hobel mal zum Auslesen.
Dafür ist sie leider zu geizig. Bin schon froh sie von neuen Bremsen überzeugen zu können. 😉
Und, gibt es etwas zu berichten?
Leider bisher noch nicht. Habe sie seitdem nicht mehr gesehen. Ich berichte sobald es was neues gibt.
Der Motorcode BSE hat gar kein AGR. Nur der BGU hat das glaube. Bei mir war ein ähnlicher Fall, da ist die gesamte Ansaugbrücke durch erhärtete Dichtungen undicht gewesen.
Zitat:
@opacroft schrieb am 23. Januar 2019 um 13:54:39 Uhr:
Der Motorcode BSE hat gar kein AGR. Nur der BGU hat das glaube. Bei mir war ein ähnlicher Fall, da ist die gesamte Ansaugbrücke durch erhärtete Dichtungen undicht gewesen.
Ja stimmt meiner ist BGU der hat AGR,
der BSE hat keins.
Gibt es etwas zu berichten. Ist zwar einige Zeit her aber eine Rückmeldung wäre nicht schlecht
Du hast vollkommen recht. Ich habe es aber nicht weiter geprüft muss ich gestehen. Zumal ich den Thread auch völlig vergessen habe. 🙁
Habe aber erst letztes Wochenende verabredet, dass wir bald Sie Sommerräder drauf machen und in dem Zuge den Fehlerspeicher auslesen. Ich werde berichten.
Ok, danke
Mein BGU Läuft im Leerlauf auch zappelig
soll wohl normal sein bei dem 1.6 er.
Mfg
Also normal ist das mit Sicherheit nicht, nur weil es häufig vorkommt. Wenn ja würde ich mal die Qualität der Herstellung eines VWs in Frage stellen.
Wie gesagt. Ich werde mal schauen. Kann aber noch ein paar Tage dauern. 🙂