Golf V 1.4 TSI 122 PS - Steuerkette gelängt & Kühlerbehälter undicht
Hallo zusammen,
ich bin gerade etwas ratlos und hoffe von euch ein paar Tipps bzw. eure fachmännische Meinung zu meinem Problem zu bekommen.
Ich besitze einen Golf V 1.4 TSI 122 PS mit ca. 173500 km Laufleistung, Baujahr 10/2008.
Dort ging nun am WE die Warnlampe zur Abgasanlage an und erlosch auch nicht nach mehrmaligem Neustart.
Ich habe das Auto dann gestern in die örtliche 🙂 Werkstatt gestellt und dort wurde eine Längung (sagt man das so?) der Steuerkette festgestellt. Zusätzlich wäre auch noch der Kühlwasserbehälter undicht.
Alles in allem würden sich die Kosten hierfür auf 1800 Euro belaufen.
Kulanzanfrage wurde abgelehnt.
Nun zu meiner Frage:
Was würdet ihr in diesem Fall machen?
Reparieren lassen?
Sich was neues suchen und den alten, defekten, in Zahlung geben?
Sonstiges?
Bin über eure Tipps und Ratschläge wirklich sehr dankbar, da ich momentan wirklich nicht weiter weiß.
Grüße & Danke
strobbel
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ugolf
Ich habe meinen rasselnden FSI auch nie privat angeboten, obwohl ich mit Sicherheit jemand gefunden hätte der ihn aufgrund der guten Ausstattung und wenigen KM gekauft hätte - es gibt ja etliche Menschen mittleren Alters, die völlig ahnungslos, ohne Internet und moderner Kommunikation durchs Leben gehen und meinen bei einem VW-Golf könne man nichts falsch machen.Zitat:
Original geschrieben von Ugolf
So weit sind wir schon gekommen daß sich die VW-Fahrer gegenseitig ihre Problemkisten andrehen.Zitat:
du meist einfach die kettenspanner tauschen und wenn die warnlampe dann ausgeht schnell verticken😁
Alle Achtung vor deutscher Qualität ...Solche Überlegungen kannte ich bei all meinen Franzosen vorher nicht . Da habe ich jedesmal meine Autos mit gutem Gewissen verkauft.
Bei dem AUDI-Autohaus, das meinen Golf in Zahlung genommen und vorher von der DEKRA gecheckt hat, kann ich davon ausgehen, dass sie wissen was sie tun...
Na ja , denke es ist eine Glaubensfrage. Bin vor den TSI Motoren fast nur seit den 80 .Jahren Zahnriemen gefahren, keine Probleme außer die Kosten für den Wechsel. Nun macht sich besonders in der Kaltlaufphase ein sehr unruhiger Motorlauf bemerkbar, da weis ich nicht ob eine Reperatur von Kettenspanner, Ketten und Stirnräder so billig sein wird. Noch 6 Monate geht meine Garantieverlängerung. Das Auto ist drei Jahre und sechs Monate alt KM Stand 88000. Bin mal gespannt wie das über die Garantieverlängerung läuft.
(160 PS TSI, 1,4).