Golf V - 1.4 oder 1.6
Hallo,
nachdem ich mir in absehbarer Zeit einen gebrauchten VW Golf V kaufen werde, würde mich interessieren, welche Motorvariante ich am besten wählen sollte...ich bin kein Heizer,Bleifuss...eben nur für den Normalgebrauch.Reicht hier die 1.4 Variante oder doch besser die 1.6 Variante? Wenn ich die 1.4 Variante nehme...sind 75PS dann extrem wenig, doch besser die 90 PS?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen...
Gruß an alle
14 Antworten
Hallo,
ich kann dir nur meine Meinung über den 1,4l mit 90 PS sagen. Die anderen bin ich noch nicht gefahren.. ich fahre meinen jetzt seit knapp 15 Monaten. Für den "normalen" Gebrauch reicht er allemal aus. Klar könnten es hier und da mal etwas mehr Hubraum bzw. PS sein, aber könnte es das nicht immer? Also ich bin bis jetzt gut zurecht gekommen, bin auch schon damit in den Urlaub nach Kroatien (knapp 3000km) gefahren und hatte keinerlei Probleme oder das Gefühl nicht vorwärts zu kommen. Er fährt auch seine knapp 190 km/h lt. Tacho (mehr brauche ich nicht), jedoch steigt dann der Verbrauch auch. Bei moderater Fahrweise ist er jedoch sehr sparsam.
Auf jeden Fall würde ich wenn möglich alle Varianten Probe fahren, dann siehst du ja was dir passt.
Grüße
Moe
Mal was Ordnung hier rein bringen wegen den Motoren denn es gibt keinen 1.6 Motor mit 90 PS
und zwar gibt es folgende
1.4 75 PS
1.4 (MJ 2008) 80 PS
1.4 FSI 90 PS (gibts aber nicht mehr)
1.4 TSI 122 PS
1.4 TSI 140 PS
1.4 TSI 170 PS
1.6 102 PS
1.6 (MJ 2008) 105 PS
1.6 FSI 115 PS
wie jetzt mein 1,6 er hat im Modelljahr 2008 ganze 3 PS mehr. DA frag ich doch glatt, wie ich die in meinen 1,6er auch bekomme 😁 -> nich lachen Antworten.
Ob 1,6er oder 1,4er sind beide keine Rennmaschinen. Musst selber schaun welche dir gefällt. Probefahren und mit dem Geldbeutel mal durchrechnen. Ich würde instinktiv zum 1,4 TSI mit 122 PS tendieren.
Ähnliche Themen
Der 1.4 Liter Motor mit 80 PS ist aber schon ab MJ 2007 erhältlich gewesen, wenn ich mich nicht täusche.
Gruß SanVG
Zitat:
1.4 (MJ 2008) 80 PS
den 1.4 mit 80 PS / 59Kw gabs auch schon im MJ07
ich bin sehr zufrieden damit.
Er bringt mich treu und brav (und sparsam) jeden Tag die 45km zur Arbeit und zurück.
Wenn Du also nichts zum linke Spur, links Dauerblinken suchst und günstig von A nach B fäöhrst ist er genau richtig.
1.4!
Die 1.6er Maschine kommt erst bei höherer Drehzahl.....aber acuh nich si berauschend.....
Die 1.4er Variante, egal ob 55 kW oder 59kW, ist die bessere Wahl da der Verbracuh deutlich geringer ist und die Leistung erheblich besser ist.
Beim 1.4er ist der Drehzahlkeller nich so im Arsch wie beim 1.6er....hab den 1.6er als Firmenwagen und könnte jedes mal kotzen im 2.Gang an ner ampel bei 15km/h anzufahren.....mim 1.4er geht das einwandfrei! :-)
Grüsse aus der Voreifel und bitte den 1.4er ;-)
ein anderer Aspekt: Folgekosten (Versicherung, Wartung usw.). Beim 1.4er und 1.6er sind Zahnriemen verbaut, welche ab 90tkm überprüft und ggf. gewechselt werden (kostspielig, gibt diverse Beiträge hierzu im Forum). Der 1.6FSI hst eine Steuerkette drin...
Zitat:
Original geschrieben von chris 2.0FSI
1.4!
Die 1.6er Maschine kommt erst bei höherer Drehzahl.....aber acuh nich si berauschend.....
Die 1.4er Variante, egal ob 55 kW oder 59kW, ist die bessere Wahl da der Verbracuh deutlich geringer ist und die Leistung erheblich besser ist.
Beim 1.4er ist der Drehzahlkeller nich so im Arsch wie beim 1.6er....hab den 1.6er als Firmenwagen und könnte jedes mal kotzen im 2.Gang an ner ampel bei 15km/h anzufahren.....mim 1.4er geht das einwandfrei! :-)
Grüsse aus der Voreifel und bitte den 1.4er ;-)
Hallo,
wie Du an meiner Signatur siehst, habe ich 2x 1,6er mit 102PS gefahren und aktuell den 1,4er Tour Edition mit 80PS. Da ich 80% Stadt fahre merke ich fast keinen Unterschied im Gegenteil, man hat den Eindruck, dass der neue 1,4er etwas spritziger ist. Vom Verbrauch ist er etwas günstiger, aber in der Typ-Klasse eine Klasse höher. Meine Freundin hatte bis August den 1,4FSI mit 90PS, den sie ebenfalls gegen den 1,4er mit 80PS eingetauscht hat. Der 1,4FSI war deutlich träger, aber vom Verbrauch tendenziell eigentlich ein bißchen günstiger. Der Nachteil ist natürlich, dass der FSI auschließlich mit Super gefahren werden musste. Für mich ist der 1,4er mit 80PS z.Zt. die bessere Wahl. Den 1,4TSI mit 122PS habe ich leider noch nicht gefahren.
Grüsse aus Köln
helly1969
Zitat:
Original geschrieben von chris 2.0FSI
Beim 1.4er ist der Drehzahlkeller nich so im Arsch wie beim 1.6er....hab den 1.6er als Firmenwagen und könnte jedes mal kotzen im 2.Gang an ner ampel bei 15km/h anzufahren.....mim 1.4er geht das einwandfrei! :-)
Kann ich nicht nachvollziehen. Habe den 1.6er in meinem Plus und der lässt sich super niedertourig fahren. Fahre jeden Tag mit Tempo 30-35 im 5. Gang durch unser Wohngebiet. Kein Ruckeln, kein Knurren... so wie es sein soll.
Mir hat der 1.6er auf jeden Fall deutlich besser gefallen als der 1.4er, den mein Vater bisher hatte. Jetzt hat er auch den 1.6er und ist deutlich zufriedener damit.
Hätte da einen schönen Golf 1.4 mit Goal-Ausstattung anzubieten... ;-)
Ich habe den 1.4er jetzt ein Jahr und bin damit sehr zufrieden. Zum gemütlichen Vorwärtskommen auf der Bundesstraße oder auch der Autobahn langt er vollkommen. Und der Verbrauch ist auch im Rahmen (bei mir sogar unter den Werksangaben, bin im Schnitt bei ca. 6,6 l/100 km).
Muss nur aus gesundheitlichen Gründen auf Automatik umsteigen, deshalb werde ich mir bald ein anderes Auto zulegen
was is denn jetzt mit meinen 3 PS mehr 😕
den Unterschied 1,6 gegen 1,4 merkt man deutlich , wenn man ihn bis zum Abwinken vollgepackt hat, um damit in den Urlaub zu fahren.
Es gibt keine 3PS mehr. Der 1.6 hat, wie bisher, 75kW (102PS).
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Es gibt keine 3PS mehr. Der 1.6 hat, wie bisher, 75kW (102PS).
och menno, ich hab mich schon so gefreut.