Golf "United" Lieferzeit

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Lieber Leser,

Ich habe mir am Samstag nen Golf "united" bestellt. Ich habe von meinem Händler die Auskunft bekommen das die Lieferzeit momentan bei 10 Wochen liegt.

Zum Fahrzeug: Golf 5 "united" 6-Gang TSI, 103(Kw), 140(PS)
Ausstatung zusätzlich: 4 Türen inkl. elektrischer Fensterheber hinten
Ablagenpaket
Mobiltelefonvorbereitung Premium
Klimatronic
Reifenkontrollanzeige
Spiegelpaket mit autom. abblenden Fahreraußenspiegel,
Reserverad, platzsparend
Seitenairbags hinten
Rücksitzbank ungeteilt, Lehne asymetrisch geteilt umklappbar,
Winterräder

Hat jemand auch um diese Zeit bei ähnlicher Ausstattung einen Golf United bestellt und wie sind da die Lieferzeiten angegeben?
Oder wer hat seinen schon erhalten und wie lange hat es gedauert?

Vielen dank für eure Antworten

Sonycsiss

Beste Antwort im Thema

Hallo,

also Bestellung am 13.03.2008, eben Info bekommen dass ich ihn ab 03.06.08 in WOB abholen kann. Werde ihn dann am Samstag, 07.06.08 abholen. Termin eben mit Verkäufer fest gemacht.

Damit hat sich die damals prognostizierte Wartezeit punktgenau bewahrheitet,

Zukünftiges Auto : Golf V United, 122PS, black-magic

250 weitere Antworten
250 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mappi2



Zitat:

Original geschrieben von P3rus


So nun habe ich den Liefertermin für meinen erhalten, er ist schon da und wird nur noch zugelassen.
Montag bekomme ich Ihn er wird in die Firma geliefert. Bin ja so gespannt. :-)

Fazit: am 30.04.2008 Bestellt und am 16.06.08 voraussichtlich erhalten.

Dann will ich dem BMW-Erfahrenen Dienstreisenden viel Spass mit dem "wunderbaren" Pumpe-Düse-Diesel wünschen. Vor allen Dingen finde ich toll, das es noch Vielfahrer gibt die freiwillig schaltungstechnisch den "Handmademan" machen. Mit der Schampusflasche wird`s aber leider wohl nichts werden.
Na dann Tschüß und viel Spass M2😉

Na Mappi2 da Danke ich schon mal, und als Vielfahrer kann ich Dir nur sagen, "Es geht nichts über Handschalter".

Ne Automatik is ja was tolles für den Stadtverkehr, (Stop & Go) aber es fehlt die Sportlichkeit. Bei BMW vermisse ich die Leistung gegenüber der Schaltversion, die geht irgendwie verloren. Da rühre ich lieber selber im Getriebe und quäle den Motor so wie ich der Meinung bin.

Cu...

Zitat:

Original geschrieben von P3rus



Zitat:

Original geschrieben von mappi2


Dann will ich dem BMW-Erfahrenen Dienstreisenden viel Spass mit dem "wunderbaren" Pumpe-Düse-Diesel wünschen. Vor allen Dingen finde ich toll, das es noch Vielfahrer gibt die freiwillig schaltungstechnisch den "Handmademan" machen. Mit der Schampusflasche wird`s aber leider wohl nichts werden.
Na dann Tschüß und viel Spass M2😉

Na Mappi2 da Danke ich schon mal, und als Vielfahrer kann ich Dir nur sagen, "Es geht nichts über Handschalter".
Ne Automatik is ja was tolles für den Stadtverkehr, (Stop & Go) aber es fehlt die Sportlichkeit. Bei BMW vermisse ich die Leistung gegenüber der Schaltversion, die geht irgendwie verloren. Da rühre ich lieber selber im Getriebe und quäle den Motor so wie ich der Meinung bin.

Cu...

Kurzer Anhang, nur der Vollständigkeit halber. Ich dachte eigentlich weniger an Automatik als DSG. Das gibt`s jetzt übrigens auch im BMW M3 als 7Gang-DSG, selbst Porsche arbeitet daran! Soviel zum Thema "Sportlich". Ach ja da war auch noch die Formel I.

Gruss M2

Porsche arbeitet dran...aha... sprich VW gibt Porsche alle Infos, dann wird das Ding ein bisschen abgewandelt, verbessert und fertig! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Phaetischist


Porsche arbeitet dran...aha... sprich VW gibt Porsche alle Infos, dann wird das Ding ein bisschen abgewandelt, verbessert und fertig! 😉

So oder so ähnlich. Da hatte ich doch in der Eile noch einen "aber wirklich Sportlichen" doch glatt vergessen. Der hat nur 1001PS/1250Nm, kommt mit 16 Zylindern und Allradantrieb daher. "DER BUGATTI VEYRON EB 16.4" auch aus dem VW-Konzern. Hat übrigens auch ein 7gang-DSG!!! Außerdem, die Zusammenarbeit von VW und Porsche ist doch nichts Neues, denkt an Cayenne und Tuareg. Zumal ja bekanntlich Porsche Anteilseigner bei VW wird. Es ist auch nicht`s Neues das man sich Entwicklungskosten teilt, z.B. gemeinsame Nutzung von Plattformen (Skoda/Audi/Seat) die VW entwickelt und fertigt. Warum sollte da Porsche nicht auch am DSG teilhaben. Ich habe nur gehört das da bereits Versuche laufen sollen.

Sorry bemerke gerade das die ganze Sache ziemlich vom Ursprungsthema "Lieferzeit United" abweicht, aber irgendwie hatte ich das Bedürfnis zu antworten. Bin eben z.Z. etwas frustriert, weil es anscheinend bei vielen in der Wartegemeinschaft rückt. Meine Bestellung: 12.2.2008 G+united 122PS/7g.DSG soll irgendwann Ende Juni Anfang Juli gefertigt werden und da stinkt`s einem gewaltig, wenn April-Besteller schon ihre Abholbestätigung haben (Golf V mit gleicher Motor-Getriebekombi).
MfG M2

Ähnliche Themen

Wir haben 2 Tage später bestellt und holen unseren Dienstag beim Händler.

Zitat:

Original geschrieben von mappi2



Zitat:

Original geschrieben von Phaetischist


Porsche arbeitet dran...aha... sprich VW gibt Porsche alle Infos, dann wird das Ding ein bisschen abgewandelt, verbessert und fertig! 😉
Warum sollte da Porsche nicht auch am DSG teilhaben. Ich habe nur gehört das da bereits Versuche laufen sollen.

MfG M2

Offtopic:

DSG kommt eigentlich von Porsche, heisst jetzt PDK und wurde Anfang der 90ziger zu Rennveranstalltungen genutzt

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von DocSomma



Zitat:

Original geschrieben von mappi2


Warum sollte da Porsche nicht auch am DSG teilhaben. Ich habe nur gehört das da bereits Versuche laufen sollen.

MfG M2

Offtopic:

DSG kommt eigentlich von Porsche, heisst jetzt PDK und wurde Anfang der 90ziger zu Rennveranstalltungen genutzt

Mfg

Recht hat Er! Ist mir bekannt. Warum Porsche es damals nicht in Serie eingeführt hat weiß ich auch nicht. Villeicht hat Porsche aber auch die Standfestigkeit für den "Alltagsbetrieb" damals  nicht hinbekommen, oder es war einfach die Zeit noch nicht reif dafür.

Mfg M2

Zitat:

Original geschrieben von mappi2

Sorry bemerke gerade das die ganze Sache ziemlich vom Ursprungsthema "Lieferzeit United" abweicht, aber irgendwie hatte ich das Bedürfnis zu antworten. Bin eben z.Z. etwas frustriert, weil es anscheinend bei vielen in der Wartegemeinschaft rückt. Meine Bestellung: 12.2.2008 G+united 122PS/7g.DSG soll irgendwann Ende Juni Anfang Juli gefertigt werden und da stinkt`s einem gewaltig, wenn April-Besteller schon ihre Abholbestätigung haben (Golf V mit gleicher Motor-Getriebekombi).
MfG M2

Hallo Golf + 122PS/DSG 7 Gang wartende, (best.5.3.08 ULT Sept.08)
ich vermute, daß der Golf V bevorzugt gefertigt wird, wegen dem Nachfolger im Oktober, wogegen der Golf + noch etwas länger auf`s Neue Modell warten kann.
Grüße Nikel!

So, habe heute meine AB erhalten. Bestellt habe ich am 05.06.2008 und der unverbindliche Liefertermin ist der 11.08.2008.
Golf United 140 PS TSI mit 6 Gang Schaltung.

Nachdem mein Händler mir vor zwei Wochen schon gesagt hat, dass mein Auto ab dem 27.06. abgeholt werden kann, kam heute von der Autostadt ein Schreiben, indem der vereinbarte Termin am 28.06. nochmals schriftlich bestätigt wurde.
Das heißt, heute in zwei Wochen um diese Uhrzeit bin ich bereits mit dem neuen Auto auf dem Weg in den Urlaub.🙂🙂
Wahrscheinlich irgendwo auf den Bundesstraßen 189/5/104 Richtung Küste.😁😁

Gruß

Hallo,

als absoluter VW Neuling hab ich mir am 06.06.08 einen Golf V United 77k/105 PS mit DPF bestellt. Als Sonderausstattung habe ich Climatronic, Mulimediabuchse, RCD 300 inkl. 8 Lautsprechern sowie Winterräder und Bordwerkzeug. Der Händler sagte mir als Liefertermin die Woche um den 07. August.
Gestern kam die Auftragsbestätigung vom Händler mit unverb. Liefertermin 31.07.08. Ich hoffe, dass das auch so klappt 🙂

Mein Händler informierte mich gestern per Telefon, dass der Brief bei ihm angekommen ist und morgen an mich versendet wird. Somit wird der Neue wohl am Mittwochmorgen angemeldet.

Wieder ein Sorge weniger.🙂

Hab da noch eine Frage: Die Auftragsbestätigung des Händlers bedeutet doch nur, dass er den Auftrag an VW weitergegeben hat, oder? Bekomme ich von VW nochmal zusätzlich eine Bestätigung, vllt sogar mit einem Termin, wann das Auto gebaut wird?

Sobald du deine Auftragsbestätigung schriftlich vom Händler bekommen hast kann er im Computer naschauen wann dein Auto gebaut wird und ob schon eine Abholung gebucht werden kann.

Bei mir:
Bestellung: 20.5.08
Auftragsbestätigung: 28.5.08
Abholtermin: 1.7.08 - 16 Uhr

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von SoundAuthority


Sobald du deine Auftragsbestätigung schriftlich vom Händler bekommen hast kann er im Computer naschauen wann dein Auto gebaut wird und ob schon eine Abholung gebucht werden kann.

Bei mir:
Bestellung: 20.5.08
Auftragsbestätigung: 28.5.08
Abholtermin: 1.7.08 - 16 Uhr

Viele Grüße

Danke für die Info! Ging aber schnell bei dir mit der Bestätigung, ich hab 15 Tage darauf gewartet.

Das Warten ist das schlimmste, ich hoffe, dass es wirklich bis Ende Juli klappt und nich noch irgendwas dazwischen kommt 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen