Golf TSI
Was meint Ihr, wieso VW zur Zeit nur noch den TSI mit 122 PS bringt und nicht mehr den Twincharger mit 170 PS?
Welchen Grund hat das. Ist der Motor mit 122 PS der sparsamste Benziner von VW?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von golfmonster53
Wie schauts eigentlich mit der Haltbarkeit aus beim 1.4 TSI ?
Schlecht!
Bis jetzt sind nur Haltbarkeiten von maximal 2 Jahren bekannt geworden. 🙂
lespauli
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dienst25
@ lespauliZitat:
Original geschrieben von lespauli
Bis jetzt sind nur Haltbarkeiten von maximal 2 Jahren bekannt geworden. 🙂lespauli
Definiere bitte deine Bodenlöse aussage!!!
Fahre selber schon seit 1 Jahr ein GT Tsi mit 140 PS! Auch viele meine bekannte, bis jetzt ist nichts was du hier behauptest passiert bzw aufgefallen!!! Man kann auch jeden motor innerhalb eines Tages schrotten.
MfG
Es stimmt immer wieder: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! Sein Beitrag ist fast ein Jahr alt und da gab es noch kaum TSI, die älter als zwei Jahre waren! Und Deine Aussage ist höchstens für ein Jahr gültig (da Dein TSI erst ein Jahr alt). 🙄
Zitat:
Original geschrieben von nevadabeige
Hallo!Der neue 160 PS TSI ist ein interessanter Motor.
Besonders der (nach Norm) geringe Verbrauch bei hoher Motorleistung.
Verglichen mit dem 122 PS Motor könnte er auch eine interessante Basis für weiteres downsizing sein...Grüße
nevadabeige
Das musste jetzt aber schon mal erklären!
Die ganze TSI Familie sind interessante Motoren und das Konzept ist ja auch bei allen gleich
(1.4 bis 2.0, 122 bis 230PS) - aufgeladene Direkteinspritzer und haben alle ein gutes Verbrauchs/Leistungs Verhältnis.
Nur nicht jeder braucht 230PS und gibt sich zu gunsten des Preises mit weniger Hubraum zufrieden bzw. verzichtet auf den Kompressor beim 140/160/170PS TSI. Warum soll der 160 PS TSI die bessere Basis für Downsizing sein?
Zitat:
Original geschrieben von dienst25
@ lespauliZitat:
Original geschrieben von lespauli
Schlecht!
Bis jetzt sind nur Haltbarkeiten von maximal 2 Jahren bekannt geworden. 🙂lespauli
Definiere bitte deine Bodenlöse aussage!!!
Fahre selber schon seit 1 Jahr ein GT Tsi mit 140 PS! Auch viele meine bekannte, bis jetzt ist nichts was du hier behauptest passiert bzw aufgefallen!!! Man kann auch jeden motor innerhalb eines Tages schrotten.
MfG
Oh mann... er meinte es ironisch, da es die Motoren erst seit 2 Jahren gibt! Deshalb wahrschienlich auch der Smiley...
Im Grunde hat er aber doch vollkommen recht - mir ist auch kein TSI im Golf bekannt, der älter als 3 Jahre ist...
Fahre ebenfalls die 140 PS-Version und bin von dem Motor begeistert. Gehe mal von einer langen Haltbarkeit aus... bei entsprechender Fahrweise kriegst du natürlich jeden Motor ratzfatz kaputt!
Natürlich gibts den TSI schon länger als 2 Jahre im Golf. Ich denk mal schon fast 3 Jahre .... !!!