Golf TSI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Was meint Ihr, wieso VW zur Zeit nur noch den TSI mit 122 PS bringt und nicht mehr den Twincharger mit 170 PS?
Welchen Grund hat das. Ist der Motor mit 122 PS der sparsamste Benziner von VW?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von golfmonster53


Wie schauts eigentlich mit der Haltbarkeit aus beim 1.4 TSI ?

Schlecht!

Bis jetzt sind nur Haltbarkeiten von maximal 2 Jahren bekannt geworden. 🙂

lespauli

19 weitere Antworten
19 Antworten

Weil der 140 und 170 PS TSI entfallen und vom 160 PS TSi ersetzt werden und klar ist der 122 PS am sparsamsten aus der Reihe.

160ps tsi?
ich blick da nich mehr durch...
es gibt n 140 und 170 ur tsi
dann gibt es den 150tsi und jez neu 160ps tsi?? sind die alle baugleich, nur eine andere software oder wie bekommt vw das in so kurzer zeit hin 4-5motoren auf den markt zu bringn?

1.4l:
122ps hat ja keinen turbo
140-170 turbo + kompressor

wie schaut es eigentlich mit den 2.0tsi autos aus?

Zitat:

Original geschrieben von 1.4TSI


1.4l:
122ps hat ja keinen turbo
140-170 turbo + kompressor

Der 122PS hat nen Turbo. Allerdings keinen Kompressor.

Wie schauts eigentlich mit der Haltbarkeit aus beim 1.4 TSI ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von golfmonster53


Wie schauts eigentlich mit der Haltbarkeit aus beim 1.4 TSI ?

Schlecht!

Bis jetzt sind nur Haltbarkeiten von maximal 2 Jahren bekannt geworden. 🙂

lespauli

Also sollte man die Hände davon lassen ?

Ja, und beim 122-PS TSI siehts noch schlechter aus. Haltbarkeiten von einem Jahr sind bekannt.

Eine bessere Wahl ist der alte gute Wirbelkammerdiesel ausm 3-er Golf. 1,9 Liter und 75-PS:

Hält garantiert Jahrzehnte und mehr als 500.000 km

:-)
Grüße

entschuldigt den doppelpost:

da der TSI nur so kurz hält, baut VW nur noch TSI-Motoren, damit sich die Leute alle zwei Jahre ein neues Auto kaufen.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von golfmonster53


Wie schauts eigentlich mit der Haltbarkeit aus beim 1.4 TSI ?

Zu der Haltbarkeit kann man jetzt noch nichts sagen, da die Motoren erst 1 oder 2 Jahre bestehen in der Motoren Palette von VW.

Zwischen dem 140 ps und 170 ps TSI ( Golf GT ) ist ja zusätzlich auch noch ne andre Bremsanlage dabei ( und ESD ), gibt es solche Unterschiede auch zwischen dem 140 und 160 er ( Golf Plus ) , oder ist die Hardware bei beiden identisch ?

Hallo!

Der neue 160 PS TSI ist ein interessanter Motor.
Besonders der (nach Norm) geringe Verbrauch bei hoher Motorleistung.
Verglichen mit dem 122 PS Motor könnte er auch eine interessante Basis für weiteres downsizing sein...

Grüße
nevadabeige

Zitat:

Original geschrieben von 1.4TSI


160ps tsi?
ich blick da nich mehr durch...
es gibt n 140 und 170 ur tsi
dann gibt es den 150tsi und jez neu 160ps tsi?? sind die alle baugleich, nur eine andere software oder wie bekommt vw das in so kurzer zeit hin 4-5motoren auf den markt zu bringn?

1.4l:
122ps hat ja keinen turbo
140-170 turbo + kompressor

wie schaut es eigentlich mit den 2.0tsi autos aus?

hi, hast deinen turbo verloren ?😁

Zitat:

Original geschrieben von lespauli



Zitat:

Original geschrieben von golfmonster53


Wie schauts eigentlich mit der Haltbarkeit aus beim 1.4 TSI ?
Schlecht!
Bis jetzt sind nur Haltbarkeiten von maximal 2 Jahren bekannt geworden. 🙂

lespauli

@ lespauli

Definiere bitte deine Bodenlöse aussage!!!

Fahre selber schon seit 1 Jahr ein GT Tsi mit 140 PS! Auch viele meine bekannte, bis jetzt ist nichts was du hier behauptest passiert bzw aufgefallen!!! Man kann auch jeden motor innerhalb eines Tages schrotten.

MfG

Mein TSI wird noch gut 5 Monate halten 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen