Golf TSI mit 140ps

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi,
hab grade mal wieder mit dem VW Konfigurator gespielt und gesehen, daß es den Golf auch mit einem 140ps TSI Motor gibt.

Hat den jemand von euch schon mal gefahren und es genau der gleiche Motor wie im GT? nur mit 30 Ps weniger.

Soll als Sportline Variante etwa 2000 Euro weniger kosten als der GT. Fragt sich nur wie es dann Ausstattungsbereinigt aussieht, oder ist der Sportline ähnlich wie der GT ausgestattet?

20 Antworten

Laut testberichten seie dieser Motor im Touran zumindest eher komfortabel ausgelegt, was das auch immer bedeuten soll.

ja und seit wann gibts den auch im Golf?

Gibts aber irgendwie nur im Sportline und im Comfortline! Gibt es glaub ich noch nicht so lang! Hab aber schon mal gehört dass vielleicht der 2.0 FSI wegfallen soll! Kann das sein?

der 2l Benziner wird wahrscheinlich drin bleiben, weils halt immer Leute gibt die nicht solch eine komplexe Technik haben wollen.

Was aber sehr interessant ist, ist der Preis des Golfes!

Der ist ja richtig "günstig"

20.600€ für den Sportline!

8.8 auf 100 ( 2.0 auch 8.8 )
205 spitze ( 2.0l FSI 209 )
und 220 nm ( 2.0 FSI 200nm )

7l verbrauch ( 2.0fsi 7.8 )

Ich denke mit dem Motor kann man richtig! sparen!

Ähnliche Themen

und weniger steuern kostet er auch noch

Eigentlich dann kaum noch nachvollziehbar das Leute den "alten"
2,0Liter noch kaufen. Hab einen Kurztest von dem TSI mit 140PS im Touran gelesen,der lief auch schon 200km/h,erstaunlich eigentlich bei der ausgeprägten Kastenform.

ja aber hat der dann auch kompressor und turbo oder nur eins von beiden? hubraum ist ja auch 1,4l...

Der hat beides, eben nur ein gedrosselter GT.

1,4 l/103 kW-Ottomotor:

4-Zylinder-Reihenmotor mit 16 Ventilen, elektronische Direkteinspritzung (FSI) Kennfeldzündung mit zylinderselektiver Klopfregelung, 4 Einzelfunkenspulen, Longlife-Zündkerzen, Ölkühler, Ladeluftkühler, Abgas-Turbolader und zuschaltbarer mechanischer Kompressor (Twincharger), 3-Wege-Katalysator, Lambda-Regelung

Der Verbrauchsunterschied zum GT ist aber sehr gering....
macht ja nur 0,2l aus.

Was den Listenpreis angeht, so ist dieser schon attraktiv.
Vor allem 500€ günstiger als die 2.0er Maschine.
Steuer sowieso günstiger, Versicherung wahrscheinlich auch ein bisschen.

Interessant ists nur noch zu wissen, wie es mit der Ausstattung ausschaut zwischen GT und Sportline.

Der ist auch nur 900€ teurer als der 1.6er FSI, also wer jetzt noch den 2.0er oder 1.6er FSI holt ist selbst schuld(außer wer schiss hat das der Turbo oder der Kompressor sich irgendwann mal verabschieden könnten).

Auch kann man sich hier fragen, ab wann sich der 2.0er TDI noch lohnt mit 2.675€ Aufpreis.

Hoffentlich führt VW das so fort.

Also sagen wir mal, das irgendwann nochmal ein:

1.0l mit ~ 100ps und 120ps kommt
1.6l mit ~ 180ps und 200ps
1.8l mit ~ 225ps und 250ps

und seit wann hat der sportline diese komischen mugello felgen . die anderen fand ich besser , außenrand polliert.

Zitat:

Original geschrieben von jonny1983


Auch kann man sich hier fragen ab wann sich der 2.0er TDI noch lohnt mit 2.675€ Aufpreis.

Wenn man z.B. Wert auf DSG legt. Das gibts beim TSI bisher nur in der GT-Version.

Gruß Salo

Wegen DSG knapp 4500€ extra ausgeben?
Lieber noch ein paar Monate warten bis das DSG auch dafür erscheint.

ich könnte mir vorstellen, das komfortabel ausgelegt heisst länger übersetzt, der GT TSI soll ja realtiv kurz übersetzt sein und bei 100km/h schon 3000 drehen (selber nur im TSI thread gelesen)
daher könnte ich mir vorstellen, dass man den TSI mit 140 PS
sparsamer fahren könnte wenn mans drauf anlegt, find ich jedenfalls gar nicht schlecht

ideal wäre halt wenn man den 140 PS mit wenig aufwand auch auf ca. 170 PS bringen könnte

Deine Antwort
Ähnliche Themen