Golf Trendline mit billigen Detaillösungen

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Ich hatte das Vergnügen für 2000 km einen Golf Trendline mit 110PS TDI zu fahren und war von dem Fahrkomfort und dem sparsamen Motor sehr angetan. Auch die Armaturenbrett in der Mitte und die Instrumente sehen wirklich sehr hochwertig aus.

Was mir jedoch negativ aufgefallen ist, ist die Tatsache dass an einigen Stellen doch sehr der Rotstift angesetzt wird.

- Die Lenkstockhebel sind wackelig
- Schwammiges Pedal- und Bremsgefühl beim Bremsen besonders aus höheren Geschwindigkeiten
- Der Tankverschluss ist fummelig und lässt sich beim Tanken nicht vernünftig befestigen, außerdem schaltet der Zapfhahn aufgrund des ungünstigen Winkels ständig ab
- Das Basisradio passt mit seiner blauen Beleuchtung nicht zum Rest des Nachtdesigns, die Menüführung ist nur auf englisch und der Laustärkeknopf ist unergonomisch
- Die Türverkleidungen wirken im unteren Bereich billig und haben scharfe Grate
- Die Sitze haben auf der Rückseite einfache Kunstlederverkleidungen
- Die A-Säulenverkleidung auf der rechten Seite stand im Bereich des Armaturenbretts über einen Zentimeter höher als links
- Die Verbrauchsanzeige zeigt um einen halben Liter zu wenig an und der Tacho wich ab 150 km/h um 15 km/h nach oben ab
- Der Motor hört sich kaum nach Diesel an, ist aber beim Beschleunigen sehr dröhnig

Natürlich sind diese "Mängel" Kleinigkeiten aber da Volkswagen den Begriff Wertigkeit für den Golf VI neu erfunden hat, finde ich diese Details auffällig und hätte sie so nicht erwartet.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

DAS kann wirklich nur von einem Golf-Fahrer stammen........
Die ganze restliche Welt hat schon gemerkt, wie unglaublich langweilig die Kiste ist (im Vergleich z. B. mit Opel, Ford, aber auch Audi und BMW).

Besser langweilig schön als aufregend hässlich.

76 weitere Antworten
76 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von brainless-wanker


[.....]

Ja ich dachte dass man die Bremsassistentunterstützung einstellen kann, dass es mit der bremswirkung nich geht is mir klar 😉

Kann man, aber nicht über die MFA (+) 😉

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


@Staubfuss
Es gibt keine Änderung der Bremskraftverstärkung mittels VCDS, sondern nur eine Änderung der Bremsassistentunterstützung!!!

Sind zwei paar verschiedene Schuhe........ nicht wahr John? 😁

Ahh! Danke! Ich hatte das so verstanden, dass sich die Wirkung des BKV beeinflussen lässt und daraus geschlossen, dass im neuen Golf so ein neumodisches elektro-hydraulisches System verbaut ist, was mich irgendwie auch gar nicht weiter gewundert hätte.

Den Bremsassistenten brauche ich hoffentlich gar nicht 😉

Grüße!

Ihr seid Euch schon bewusst, dass sich die Kalkulation eines FAhrzeugs im Centbereich bewegt? Hier ein bißche besserer Kunstoff, dort auch...das summiert sich ganz schnell.
Und dann noch AUDI im Rücken, die Premium sein sollen und dürfen und immer den Abstand halten sollen zu VW. Ich fände es gut, dass der Golf dahin zurückgeholt wird, wo er mal herkam: Ein preiswertes Fahrzeug mit ansprechender Basisqualität. Wem das nicht reicht kann ja gerne den GOLF Premium = A3 kaufen

Ich würde den A3 definitiv nicht als Golf Premium bezeichnen. Hatten den A§ als Mietwagen für die Fahrt nach WOB und ich war von der Wertigkeit schockiert. Da kann der CL nicht nur mithalten, sondern übertrumpft den A3 um Längen.
Das Tankproblem nervt mich auch ein bisschen, aber das ändert nichts daran, dass ich mit meinem Golf total happy bin. Alles andere ist mir (in meinem CL) noch nicht aufgefallen.

Ähnliche Themen

...könnte vieleicht daran liegen, dass es hier um den Trendline geht. (siehe Threadtitel)

Zitat:

Original geschrieben von flowere


Ich würde den A3 definitiv nicht als Golf Premium bezeichnen. Hatten den A§ als Mietwagen für die Fahrt nach WOB und ich war von der Wertigkeit schockiert. Da kann der CL nicht nur mithalten, sondern übertrumpft den A3 um Längen.

In den Punkten, die hier teilw. diskutiert wurden nicht. Die Kunstoffqualität im A3 ist die beste bei VAG in der Kompaktklasse.

Ich glaube man muss objektiv nicht darüber streiten, dass AUDI in etlichen Teilen die besseren Komponenten verbaut. Ob das die entscheidenden Teile sind, oder den Aufpreis wert sind oder ob man die subjektiv gar nicht empfindet steht doch auf nem anderen Blatt.

Zitat:

Original geschrieben von Golfer1973


...könnte vieleicht daran liegen, dass es hier um den Trendline geht. (siehe Threadtitel)

Aber nur nach dem Threadtitel.

Was sollte beim CL oder HL anders sein?

Zitat:

- Die Lenkstockhebel sind wackelig

- Schwammiges Pedal- und Bremsgefühl beim Bremsen besonders aus höheren Geschwindigkeiten

- Der Tankverschluss ist fummelig und lässt sich beim Tanken nicht vernünftig befestigen, außerdem schaltet der Zapfhahn aufgrund des ungünstigen Winkels ständig ab

- Das Basisradio passt mit seiner blauen Beleuchtung nicht zum Rest des Nachtdesigns, die Menüführung ist nur auf englisch und der Laustärkeknopf ist unergonomisch

- Die Türverkleidungen wirken im unteren Bereich billig und haben scharfe Grate

- Die Sitze haben auf der Rückseite einfache Kunstlederverkleidungen

- Die A-Säulenverkleidung auf der rechten Seite stand im Bereich des Armaturenbretts über einen Zentimeter höher als links

- Die Verbrauchsanzeige zeigt um einen halben Liter zu wenig an und der Tacho wich ab 150 km/h um 15 km/h nach oben ab

- Der Motor hört sich kaum nach Diesel an, ist aber beim Beschleunigen sehr dröhnig

Teilweise werden hier die persönlichen Eindrücke wiedergegebn...wobei es in der Natur der Sache liegt, dass dies sehr subjektiv geschieht.

Mich stört z.B. nicht, dass das Display in den "billigen" Radios blau ist. Meine Sitze im CL haben z.B. auch keine Kunstlederverkleidung...es ändert sich aklso schon was bei den Ausstattungsvarianten.

Mängel kann man ganz bestimmt nicht verallgemeinern und deshalb geht es wieder um eine Geschmacksdikussion...und da lässt sich ja bekanntlich vortrefflich drüber streiten....und auf einen grünen Zweig kommt man da auch nicht.

Es wird ja niemand gezwungen sich einen Golf....oder auch ein anderes Auto.....neu zu kaufen. Wenn früher die Autos besser waren ---> siehe Gebrauchtmarkt. Da wird dann auch den Herrschaften geholfen.

..ich kann lustiger Weise auch niegends im Thread erkennen, dass jemand aufgrund dieser Detailles den Golf nicht gekauft hätte.

Darum geht es doch gar nicht.

Nur weil mir ein paar Blindstopfen nicht gefallen oder Lüftungsgitter oder der hintere Teil des Sitzbezuges muss das Auto doch nicht zwangsläufig schlecht sein.

Verstehe teilweise die Beiträge hier einfach nicht. Es geht darum was bei dem nicht zu verleugnenden guten Gesamtkonzept und der tollen Austattung im Einzelnen vieleicht beim Trendline nicht optimal gelöst ist.

Einiges lässt sich durch die Wahl von Sonderaustattung und Modellvariante ja auch umgehen.

Ist ja nicht so als wenn hier jemand das Wort Prophet in seiner Vereinshymne erwähnt hätte....;o)

Zitat:

Original geschrieben von dukie


Ich fände es gut, dass der Golf dahin zurückgeholt wird, wo er mal herkam: Ein preiswertes Fahrzeug mit ansprechender Basisqualität. Wem das nicht reicht kann ja gerne den GOLF Premium = A3 kaufen

Warum Konjunktiv? Das ist er doch, der Golf - jedenfalls als 80 PS Trendline. Gemessen am Wettbewerbsumfeld und erst recht gemessen am A3.

Zitat:

Original geschrieben von Huginzwei


Mich stört z.B. nicht, dass das Display in den "billigen" Radios blau ist. Meine Sitze im CL haben z.B. auch keine Kunstlederverkleidung...es ändert sich aklso schon was bei den Ausstattungsvarianten.

Was ist an der Kunstlederverkleidung schlecht?

Ist der Stoff beim Highline besser?

Zitat:

Original geschrieben von jauva



Zitat:

Original geschrieben von Huginzwei


Mich stört z.B. nicht, dass das Display in den "billigen" Radios blau ist. Meine Sitze im CL haben z.B. auch keine Kunstlederverkleidung...es ändert sich aklso schon was bei den Ausstattungsvarianten.
Was ist an der Kunstlederverkleidung schlecht?

Ist der Stoff beim Highline besser?

Weiter oben hat sich jemand über diese Art Sitzverkleidung beschwert und ich zeige einfach nur auf, dass man es auch anders haben kann, wenn man etwas mehr Geld in die Hand nimmt.

Zitat:

Original geschrieben von Staubfuss



Zitat:

Original geschrieben von Noch ein Stefan


....
BTW: Gibt es denn noch OSTdeutsche Mitbewerber? Gab es die jemals?
*G*
Nein, aber Süd- und Südwestdeutsche.

Klasse Antwort.

Kann man nicht endlich mal diese ganze Ost - West -Scheiße nach 20 Jahren Wiedervereinigung aus den Köpfen streichen!?

Zum Thema:

Ich finde bei meinem den Schalter fürs Licht recht wackelig. Kann aber nich bestätigen ob das bei anderen genauso ist.

Zitat:

Original geschrieben von troy84


Kann man nicht endlich mal diese ganze Ost - West -Scheiße nach 20 Jahren Wiedervereinigung aus den Köpfen streichen!?

1. Nicht solange weiterhin dafür gezahlt wird...

2. Ostdeutschland ist doch nicht mehr negativ belegt, oder?

3. Es ist nur eine harmlose Himmelsrichtung... 😁

4. Wann überwinden die Ossis endlich ihren Minderwertigkeitskomplex?

5. Wann lernen die Wessis, dass vom alten Osten nach 20 Jahren fast nix mehr übrig ist? Es ist richtig schön geworden dort...

Seid nicht sauer, Kinners! 😁

Also ich habe beim TDI kein Problem beim Tanken. Lediglich die Zapfpistole hängt ziehnlich weit runter, sodass man fast Angst haben muss, sie fällt raus. War bei meinem vorigen V'er Benziner nicht so, aber der Dieselhahn ist ja auch schwerer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen