golf TDI PD probleme beim starten

VW Golf 4 (1J)

Hi erstmal, bin NEU hier,
grüß euch alle,

hab ein problem mit meinem 2001er golf4 vari.
und zwar ist er mir am dienstag einfach so während auskuppeln (wg. rote ampel) aus gegangen, darauf hin hatte ich probleme beim starten.

wenn er etwas länger steht hab ich das problem nicht, aber wenn ich den motor abstelle (z.b. nach einer stadtfahrt) und dann wieder starten will lässt er sich nur schwer starten.

hab den fehlerspeicher auch auslesen lassen und außer der meldung kühlmitteltemperatursensor gab es keine weiteren fehler.

hat da jemand eine idee?

27 Antworten

Meiner hat es, deshalb weiß ich es ja.

Ich habe einen Bekannten der arbeitet bei Kiesow in HH nur leider hatte er mir letztens den selben Anlasser geschickt wie mein bereits verbauter.
Die Nummer kann nur nach dem Ausbau verglichen werden, also war das ganze umsonst. 🙁

ja dann muss ich den anlasser auch über prüfen lassen.

das kuriose bei der sache ist das wenn der etwas länger als ne halbe bis stunde steht keine problem macht und wenn er einmal läuft gibt es eigentlich auch keine mängel.

wenn ich aber mal in den supermarkt lauf und dann z.b. wieder nach haus raubt er mir den nerv.

Ich wenn eine längere Strecke (100 km BAB) fahre und das Fzg abstelle springt er nach z.B. 5 min fast nicht an.

WENNSATIONELL

WENN ich mir das so anseh, hab ich dich schon verstanden das WENN ich hier rein schreib das wort WENN zuuu oft verWENNde, sollte ich wieder ein problem haben WENNde ich mich dann an euch

Ähnliche Themen

Re: WENNSATIONELL

Zitat:

Original geschrieben von Samy187


WENN ich mir das so anseh, hab ich dich schon verstanden das WENN ich hier rein schreib das wort WENN zuuu oft verWENNde, sollte ich wieder ein problem haben WENNde ich mich dann an euch

dazu sag ich nur:

Alkohol mitten am Tag, ist KEINE lösung😉😁

moin zusammen,

also ich weiss ja nicht ob es was damit zu tun hat,aber wir versuchen ja alles,und mehr als blamieren kann ich mich auch nicht.

bei unserem zweitwagen,golf SDI,bj 1999 war fast das gleiche problem .

gefahren,getankt,anlassen........pustekuchen....erst zapfsäule blockiert,dann blöde sprüche gehört wie...na hast wohl falschen sprit getankt...und schliesslich sprang er nach 2-3 min an...kommt einem vor wie ne std.

das alles auch beim brötchenholen usw.hab ihn dann schon am liebsten angelassen,musst ich aber aufpassen,das das fenster runter war,denn die zv hat auch so seine eigenarten,und das ganze auto ist zu :-))))

also ich zum freundlichen hier in lüneburg,auto aus,problem geschildert,fahr mal inne werkstatt.....wat passiert...auto springt an...toll denk ich...naja....

dann fehlerspeicher...nichts.werd noch verrückt,wo ist der fehler.auto aus an aus an 2,5 km gefahren aus an ....der springt immer wieder an,vom fehlerspeicher nichts neues....toll toll toll

so sagt der meister,ich weiss auch nicht weiter,am besten kommst du vorbei,wenn der fehler auftritt,dann aber sofort...ohne wagen wieder ausmachen,mal sehen ob wir dann was finden...ich völlig genervt,steig in der werkstatt in den golli...will starten....hurraaaaaaaaa er springt nicht an....meister...meister....schnell fehler auslesen.

ja nun hatten wir den fehler,hofften wir zumindest,bin ja nun schon über 2 std hier.und?????????

NICHTS...kein fehler erkennbar,bzw nichts gespeichert
so nun könnt ihr den golf gleich hierbehalten,ich hab die schn.... voll

kommt nen schlipsträger vorbei,guckt kurz hört sich die geschichte in kurzform an,greift ins jackett,sagt...versuch es mal mit dem SPANNUNGSVERTEILERRELAIS,tausch das mal und versucht es dann nochmal,hab hier eins,weiss aber nicht ob das funzt,aber versuch mach klug.
kurz funzte nicht,meister kein prob..geh kurz ins lager und hol nen neues.

getauscht ,gestartet......springt an,und das war im frühjahr 2006 und bis jetzt null problemo.

weiss nicht ob das hilft,aber so wars bei mir.

ach und für diese ganze aktion beim frdl. sollt ich 15,00 euronen materialkosten zahlen...wahnsinn,hab dann gleich noch nen 10ner in die kaffekasse getan.so stell ich mir service vor.

gruss

@ prinzronny

das relais das ausgetauscht worden ist, war es das relais 109?

denn das hab ich vorgestern ausgetauscht und das problem is noch immer da.

Zitat:

Original geschrieben von Samy187


@ prinzronny

das relais das ausgetauscht worden ist, war es das relais 109?

denn das hab ich vorgestern ausgetauscht und das problem is noch immer da.

Das glaube ich Dir, denn mit den Relais gab es nur bei den ersten Golf 4 Probleme. 😉

schade...

hatte gehofft meine geschichte hätte sich wiederholt....

ich glaub du wirst auch langsam meschucke..bei der ganzen sache

jo,

kann es eigentlich auch die zündspule sein?

aufgrund das es nur dann auftritt wenn ich schon gefahren bzw. wenn der wagen warm is.

Ich dachte Du schreibst hier von Deinem TDI? Der hat keine Zündspule.

uuuuuups,

ja eh irgendetwas in der art, hab bemerkt das meist nur dann wenn das fzg warm is mir den nerv raubt.

hey leute hab den fehler gefunden!!!!!!!!!!!!

ein verdreckter kraftstofffilter is die ursache gewesen.

wie das?

kein plan, der wagen is ja checkheft gepflegt.

jedenfalls hab ich das problem nicht mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen