Golf TDI 105 PS zu langsam ??

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo liebe Golf Gemeinde,

habe heute und auch in den letzten Tagen die V-max meines V-ers getestet. Selbst bei leichtem Gefälle erreiche ich laut Tacho 190 km/h , das auch nur nach längerem Anlauf. Drehzahl dann bei 4000 rpm.

Habe nur 5-Gang Getriebe.

Wenn ich mehr freie Bahn hätten vielleicht auch noch einen Tick mehr.
Eigentlich hätte ich etwas mehr erwartet, oder bremst mein großes Schuhwerk den V-er aus oder wie ? Wer ist gleichermaßen besohlt unterwegs und kann mir seine Erfahrung mitteilen.
Oder ist meiner nur zu lahm oder der Tacho geht eben genau, sodaß die Höchstgeschwindigkeit von 187 km/h erreicht wurde.

Schönen Abend noch
Tom

49 Antworten

Laut Getriebediagramm fährt ein 5 Gang 77KW-TDI mit 225/45 R17 bei 4000 U/min...

... echte 185 km/h.

mfg,
Bob

Mahlzeit,

ich gehöre wirklich nicht zu den Heizern, allerdings hat mich die sachen mit der V-max einmal interessiert, schon allein wegen möglicher Beanstandungen innerhalb der Garantie,

Aber ich denken, dass selbst "nur" 180 km/h auf deutschen Autobahnen nur für wenige Minuten durchzuhalten sind. Es ist mir auch zu gefährlich auf der linken Spur mit 180 km/h an den LKW´s und Mittelspurschleichern vorbei zurasen. Fahre dienstlich sehr oft A4 zwischen Aachen und Bergheim / Köln. Wer diese Strecke kennt, weiß dass 130 km/h hier schon Utopie sind.

Auf freier Strecke reichen mir auch 150- 160 km/h.

Man sollte auch nicht vergessen, dass Vergleiche mit dem IV-er Golf TDI etwas hinken, da der V-er schon reichlich Speck auf den Rippen hat

Na dann Tschüß
Tom

ich hab den Ver 105 PS TDI letztens Probe gefahren und hatte ihn im strammen gefälle auf 215, den 2.0 TDI hab ich nur im A3 gefahren, der fuhr den gleichen berg runter 235.

Zitat:

Original geschrieben von pernmich


ich hab den Ver 105 PS TDI letztens Probe gefahren und hatte ihn im strammen gefälle auf 215, den 2.0 TDI hab ich nur im A3 gefahren, der fuhr den gleichen berg runter 235.

Hallo,

war denn da auch das 225/45 Schuhwerk drauf ?

Tschö

Tom

Ähnliche Themen

auf dem a3 ja, auf dem golf nur 205er.

Also ich erreiche mit meinem Golf bis dato auf der Bahn echte 185 Sachen (lt. Climatronic), dass sind bei mit 190 lt. Tacho. Konnte allerdings nicht so voll andrücken, da der Verkehr und die Sicherheit VORRANG haben. Ich habe aktuell 1300 km drauf und denke der Motor wird noch spritziger. Die 225 17 Zoll tragen sicher auch zu der etwas trägeren Beschleunigung bei. Mein Skoda Fabia TDi 74 kw ging jedenfalls deutlich besser, aber der hatte auch fast 170 kg weniger.

mfg

HAnnes

PS.: bin schon gespannt auf die 195er im Winter!

Hi,

ich habe bei meinen Feundlichen den gleichen Probegefahren (105TDI Sportline), auch mit den 17 Zöllern und 225/45 Reifen. Der beschleunigte auf ebener Autobahn bis 200, dann musste ich vom Gas weil die Ausfahrt kam. Der wäre aber noch schneller gegangen. Eine "lange" Strecke dazu habe ich auch nicht benötigt. Der war erst 1/2 Jahr alt und hatte 4000km drauf.
Mir hats jedenfalls getaugt und mir daraufhin einen bestellt :-)

Ich glaube,daß die Tachos wahrscheinlich alle unterschiedlich anzeigen!

hmm,
also mein Ver 1,9 TDI fähst mit 5-gang auf gerader strecke laut Tacho 200 und das maximum was ich bie Gefälle erreicht habe waren Tachoanschlag bei 218 KM/H auf der A3 von Frankfurt dach Koblenz.
Vielleicht mal richtig einfahren dir Karre 🙂

hat der tacho nen mechanischen anschlag? ist mir noch nicht aufgefallen?!

Zitat:

Original geschrieben von pernmich


hat der tacho nen mechanischen anschlag? ist mir noch nicht aufgefallen?!

Das hat nichts mit Anschlag zu tun,manche Tachos

zeigen bis zu 15% zuviel an!

schon klar, aber unhuman schrieb was von tachoanschlag bei 218.

Zitat:

Original geschrieben von UnHumaN


hmm,
also mein Ver 1,9 TDI fähst mit 5-gang auf gerader strecke laut Tacho 200 und das maximum was ich bie Gefälle erreicht habe waren Tachoanschlag bei 218 KM/H auf der A3 von Frankfurt dach Koblenz.
Vielleicht mal richtig einfahren dir Karre 🙂

emmm tu dir mal nen gefallen und nimm dir nen termin beim freundlichen... gottt wenn ich sowas lese... entweder du hast die 1 mit ner 2 verwechselt oder dein tacho spinnt...

hier wollen mir einige 1,9 tdi fahrer tatsächlich erzählen, dass die 220 laut tacho fahren... wahrscheinlich glauben die auch noch das wären echt 210 oder so...
leute: wir haben keine rennmaschinen erworben... wir können aber davon ausgehen, dass unsere autos alle die eingetragene höchstgeschwindigkeiten erreichen... alles andere sind nur technische abweichungen die innerhalb der toleranzen sind... also hört bitte auf euch daran zu messen, wessen tacho ungenauer geht...
ich denk mal wenn ein 1,9 tdi seine echten 190 schafft, dann ist das gut... eine streuung von 5 km/h nach oben ist durchaus realistisch... aber alles andere unmöglich...
und glaub mir: auch wenn dein auto 2 km/h langsamer ist, als eingetragen, wirst du auch nix erreichen können in sachen beanstandung.. das ist immernoch innerhalb der toleranz...

Hmm ,mein Golf 5 mit 103 KW fährt auf der Geraden ca 220 KM/h, A29 von Cloppenburg bis WHV.....

Ich finde das erstaunlich ,weil durch ein Tuning könnte ich noch 10-20 Km/h mehr heraus holen.
Die Gefahr besteht aber das der Motor kaputt gehen kann,durch zb einen defekten Turbolader,fehlender
oder besseren Ladeluftkühlung ,Bruch der Ladeschaufeln durch Überhitzung.Möglich wäre alles...

Nur wozu?, 180 Km/h reichen völlig aus ,und wenn man bedenkt, dass zb. die grossen Mercedes und
BMW bei 240 Km/h abgeregelt werden...

Ich meine ein TDI ist ein Sparmobil, mit viel PS und
wenig Verbrauch. Die hohe PS -Zahl sehe ich als Reserve an ,passend für bestimmte Momente und Situationen die nötige Beschleunigung und Kraft (Anzugmoment) zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von DeepHouse


Hmm ,mein Golf 5 mit 103 KW fährt auf der Geraden ca 220 KM/h, A29 von Cloppenburg bis WHV.....

Ich finde das erstaunlich ,weil durch ein Tuning könnte ich noch 10-20 Km/h mehr heraus holen.
Die Gefahr besteht aber das der Motor kaputt gehen kann,durch zb einen defekten Turbolader,fehlender
oder besseren Ladeluftkühlung ,Bruch der Ladeschaufeln durch Überhitzung.Möglich wäre alles...

Nur wozu?, 180 Km/h reichen völlig aus ,und wenn man bedenkt, dass zb. die grossen Mercedes und
BMW bei 240 Km/h abgeregelt werden...

Ich meine ein TDI ist ein Sparmobil, mit viel PS und
wenig Verbrauch. Die hohe PS -Zahl sehe ich als Reserve an ,passend für bestimmte Momente und Situationen die nötige Beschleunigung und Kraft (Anzugmoment) zu haben.

Alle "Großen" werden nicht bei 240,sondern bei 250 Km/h abgeregelt,das sind immerhin noch 47 Km/h zum Golf 2,0 TDI,das kann man wohl kaum miteinander vergleichen.Aber die Vmax ist für mich auch gar nicht so sehr das entscheidende,aber der Weg dahin. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen