Golf TDI 105 PS zu langsam ??
Hallo liebe Golf Gemeinde,
habe heute und auch in den letzten Tagen die V-max meines V-ers getestet. Selbst bei leichtem Gefälle erreiche ich laut Tacho 190 km/h , das auch nur nach längerem Anlauf. Drehzahl dann bei 4000 rpm.
Habe nur 5-Gang Getriebe.
Wenn ich mehr freie Bahn hätten vielleicht auch noch einen Tick mehr.
Eigentlich hätte ich etwas mehr erwartet, oder bremst mein großes Schuhwerk den V-er aus oder wie ? Wer ist gleichermaßen besohlt unterwegs und kann mir seine Erfahrung mitteilen.
Oder ist meiner nur zu lahm oder der Tacho geht eben genau, sodaß die Höchstgeschwindigkeit von 187 km/h erreicht wurde.
Schönen Abend noch
Tom
49 Antworten
Hmm wenns Eben ist läuft meiner nach Climatronic ziemlich genau die 187, was so nach Tacho bei mir ungefähr 195 mein ich waren. Und ich mein die 200 hab ich auch schon gesehen. Allerdings dann mit Gefälle. Hab das gleiche Schuhwerk wie du aber den 6-Gang.
Bin echt mal gespannt wie der geht wenn die 195er drauf sind 😁
Solltest es vielleicht echt mal auf ner leeren Bahn versuchen. Anlauf braucht der am Ende schon ziemlich.
Aber ich denk mal was du da schreibst liegt doch voll in der Toleranz. Also kein Grund zur Sorge 🙂
Re: Golf TDI 105 PS zu langsam ??
Zitat:
Original geschrieben von golf-V-driver
Hallo liebe Golf Gemeinde,
habe heute und auch in den letzten Tagen die V-max meines V-ers getestet. Selbst bei leichtem Gefälle erreiche ich laut Tacho 190 km/h , das auch nur nach längerem Anlauf. Drehzahl dann bei 4000 rpm.
Habe nur 5-Gang Getriebe.
Wenn ich mehr freie Bahn hätten vielleicht auch noch einen Tick mehr.
Eigentlich hätte ich etwas mehr erwartet, oder bremst mein großes Schuhwerk den V-er aus oder wie ? Wer ist gleichermaßen besohlt unterwegs und kann mir seine Erfahrung mitteilen.
Oder ist meiner nur zu lahm oder der Tacho geht eben genau, sodaß die Höchstgeschwindigkeit von 187 km/h erreicht wurde.Schönen Abend noch
Tom
Hallo,
mein 2.0TDI ist mit 203 km/h angegeben.
Ich erreiche auch nur bei leichten Gefälle die 205 km/h.Laut Climacode sind es sogar noch ca. 8km/h
weniger!
Das versteh ich jetzt aber nicht. Ich komme ohne Gefälle mit ein bißchen Anlauf bei meinem ohne Probleme auf Tacho 220. Mehr konnte ich bis jetzt noch nicht austesten, da Bahn immer zu voll. Drehzahlmässig hab ich da aber immer noch etwas Luft (ich glaub es waren so ca. 4300)...
Ähnliche Themen
Re: Re: Golf TDI 105 PS zu langsam ??
Zitat:
Original geschrieben von joerg65
Hallo,
mein 2.0TDI ist mit 203 km/h angegeben.
Ich erreiche auch nur bei leichten Gefälle die 205 km/h.Laut Climacode sind es sogar noch ca. 8km/h
weniger!
Da stimmt aber irgendwas nicht, normal erreichen die 2.0 TDI auf Anhieb 210 und mit etwas Anlauf 220 auf ebener Strecke (laut Tacho , laut climacode 210 ).
also mein 1.9TDI geht lt. Tacho bei ebener Bahn so 200km/h mit Tachovorlauf wird das schon mit den 187km/h die im Schein stehen passen...
hab aber im moment auch nur die 195er drauf...
hallo zusammen,
wenn euch die "echte" geschwindigkeit wichtig ist, hilft nur die stopp-uhr:
fahrt mit gleichbleibender (höchst)geschwindigkeit und stoppt die zeit von km-'stein' zum (über)nächsten, also 1 km.
dann teilt ihr 3600 durch die gestoppte zeit und ihr habt die geschwindikeit in km/h.
fröhliche grüße
lothar
laut meinem tacho schafft meiner 210 km/h!
dann ist ende weil der motor dann von der drehzahl im begrenzer ist! voll mies! manchmal denke ich er würde mehr schaffen können! 🙁
Golf V mit 105Ps zu langsam?
Hallo!
also ich hab mir den GV mit 105PS, 6Gang bestellt, bin den auch Probe gefahren. Muss sagen er kam auf etwas um die 190km/h (gerade Strecke), aber Leute was soll das Gerede? Ich mein 10km/h - 15km/h hin oder her ist durch wurscht und außerdem wo bitte schön kann man denn heutzutage schön "durchheizen"? Einige von euch schreiben ja selber Sie konnten den Top-Speed nicht messen, da die Strasse zu voll war!! Also mir ist´s wurscht ob der GV nun 183km/h oder um die 190km/h läuft, kaum hab ich diese Geschwindigkeit erreicht ist auch schon wieder so en "Depp" vor mir... und ich darf wieder auf die Bremse dappen! Also ich fahr viel auf der A5, wenn ich dort für en paar Sek. V-Max erreiche kann ich mich schon glücklich schätzen. Wenn man natürlich viel Nachst auf unseren Autobahnen unterwegs ist, macht die Diskussion einen Sinn aber so? Wie auch immer was mir wichtig ist, das der PKW zügig anfährt.
Gruß Jochen
________________________________
noch: Megané Phase II, 1.9dci, 120PS GT
bald: GV, Sportline, 105PS TDI, schwarz, div. Ausstattung
hi!
zuer allerersten frage nochmal kurz angemerkt: mein IVer hatte im winter 195/65/15 drauf und im sommer 225/45/17. normalerweise braucht ein auto mit winterreifen immer etwas mehr und geht auch etwas langsamer wegen dem höheren rollwiederstand. bei dem größenunterschied war es genau umgekehrt - mit den winterreifen war er spriziger, brauchte etwas weniger und kam auch auf eine höhere endgeschwindigkeit. dafür gab es halt kein klettverschußverhalten beim kurvenwetzen 😉
mein IVer (90 ps tdi + chip etc.) ging auf der autobahn laut tacho 211, laut stoppuhr 209 und laut GPS 207 - getestet auf einer strecke von 8 km zwischen heilbronn und nürnberg. mit meinem Ver war ich noch nicht in germandy und hier im ösiland fahr ich nie schneller als 130 😁 ....
cheers, jochen
selbst mit meinen 18ern drauf erreich ich mit meinem 1,9er auf ebener strecke laut tacho die 200, bergab sinds dann schon auch so 215...aber bei mir kann das auch damit zusammenhängen, dass der tacho durch die andere bereifung ungenauer geht. mal schauen was ich dann mit winterreifen so erzeile (195/65/15)
Also jetzt bin ich mir fast sicher, dass etwas mit meiner Automatik nicht stimmt: Bei Vollgas schafft meiner zwar auch die eingetragenen 188km/h, allerdings das bei einer U/min von knapp 5300. Das kann doch nicht richtig sein, oder? Ich meine, man liest hier bei manchen was von knappen 4000U/min
POLOHUNTER
@Polohunter,
wir reden hier vom Dieseltriebwerk! 😁
@golf-V-driver:
Ich habe ebenfalls 17 Zöller und Reifen im Format 225 /45/R17Y. Auch bei mir ist auf gerader Strecke bei 195 in der Regel die Fahnenstange erreicht. Nach langer Strecke und leicht abschüssiger Fahrbahn sind auch deutlich mehr als 200km/h drin, aber wie gesagt bei abschüssiger Strecke. Deine Werte sind somit absolut normal.
Was erwartet man von einem Fahrzeug, dass mit 188km/h eingetragen ist. Reifen im 17er - Format sind halt etwas breiter, als die Norm, somit kostet das nunmal Topspeed. Dafür fahren wir etwas schneller um die Kurve, als der Durchschnitt.
Schönen Gruß
manjes
@polohunter:
haha... das liegt auch vielleicht daran dass unsere diesel nicht bis 5300 drehen ;-) schonmal daran gedacht?
wir diesel fahrer haben doch ein kleineres drehzahlband... also mach dir mal keine sorgen..
ansonsten: mann mann... hier haben ja einige so ihre probleme... sich um jeden halben km pro stunde zu "schlagen", mit stoppuhren und weiss der geier was...
akzeptiert es: ihr habt euch keine rennmaschine gekauft... wenn ihr rasen wollt, dann seid ihr mit nem golf falsch... der kann noch so viel ps haben und noch so eine gute beschleunigung... der wagen ist auf der autobahn keine rennmaschine, bei dem cw wert... der golf ist doch ein block... schonmal daran gedacht?
ich schaffe bei meinem 2.0 tdi mit 17er felgen 215 laut tacho... und das nicht unbedingt mit leichtigkeit...
mit meiner c klasse die 3 ps mehr hat schaffe ich 227-230 laut tacho mit leichtigkeit ohne was davon zu merken... das liegt einfach am besseren cw wert...