Golf
Guten Abend ,
Ich stehe bevor mir einen neuen Golf 6 zu kaufen, ich fahre so jeden Tag so ca 60 km Autobahn zur arbeit !!! welchen würdet ihr mir emphelen? ( kein diesel) ich spiele so mit den gedanken an denn 122 ps tsi...
Beste Antwort im Thema
Vielleicht noch den BiFuel? Oder ein wenig warten, bis Gas-Umrüstungen für die TSIs zu haben sind?
(Übrigens ein sensationeller Thread-Titel... ich hatte schon gedacht, das ganze Forum ginge um den Golf) 😁
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wfoffa
TDI, 140 PS, 4 Motion, sonst nichts.
Das mit dem Diesel verstehe ich (obwohls der 110PS auch tun würde), aber für was 4Motion?
Zitat:
Original geschrieben von HaiLimitFish
Oder sogar "Ein Golf VI", dann hätte man auch gleich gewusst, um welche Anzahl von Autos es geht... 😛Zitat:
Original geschrieben von sportbernd
Klasse Titel,
ich hätte es aber etwas genauer beschrieben z.B. "Golf VI" da weiß man sofort um was es geht!Um dir wirklich einen speziellen Golf zu empfehlen, müsstest du wohl noch ein paar mehr Infos preisgeben wie Jahresfahrleistung gesamt z.B.
Hey, HaiLimitFish!
Was für ein Zufall, wir wohnen im gleichen Ort, haben das gleiche Kennzeichen 😕 😁 , bekommen unser Auto etwa zur gleichen Zeit und haben den gleichen Motor 😁
kleiner Spaß
Gruß
Zitat:
Das mit dem Diesel verstehe ich (obwohls der 110PS auch tun würde), aber für was 4Motion?
Hallo,
unsere Gebrauchsautos sind beide 4 M. Hier im Westerwald ist das das absolut
geilste Fahrvergnügen im Winter.
Sobald Neuschnee fällt fahre ich morgens Slalom um rutschende und kapitulierende Autos an den kleinsten Steigungen.
Aber klar, im Flachland ist 4 M nicht unbedingt zwingend erforderlich. 110 PS tun es auch, kommt darauf an auf was ich Wert lege.
Golf
Golf ist eine Ballsportart, die auf eine lange Tradition zurückblickt. Es gilt dabei einen Ball mit möglichst wenig Schlägen in ein Loch zu spielen, wobei verschiedene Golfschläger zum Einsatz kommen. Eine Golfrunde besteht in der Regel aus 18 Spielbahnen, die nacheinander auf einem Golfplatz absolviert werden. Lange Zeit wurde das in Schottland entwickelte Golf als vorwiegend elitärer und teurer Zeitvertreib angesehen, mittlerweile entwickelte sich daraus jedoch in vielen Ländern ein Volkssport. Die Zahl der Spieler wird weltweit auf 50 Millionen geschätzt.
Guten Tag!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wfoffa
Hallo,Zitat:
Das mit dem Diesel verstehe ich (obwohls der 110PS auch tun würde), aber für was 4Motion?
unsere Gebrauchsautos sind beide 4 M. Hier im Westerwald ist das das absolut
geilste Fahrvergnügen im Winter.
Sobald Neuschnee fällt fahre ich morgens Slalom um rutschende und kapitulierende Autos an den kleinsten Steigungen.
Aber klar, im Flachland ist 4 M nicht unbedingt zwingend erforderlich. 110 PS tun es auch, kommt darauf an auf was ich Wert lege.
Als Österreicher der 10km vom einem Skigebiet entfernt wohnt stimme ich zu 😁 - aber der Threadstarter schrieb er fährt täglich 60km Autobahn, da würde ich auf 4Motion verzichten (Gewicht u. Mehrverbrauch)
Also das Thema Golf... hätte ich mir echt was anderes einfallen lassen können... aber war ja auch mein erster Beitrag also nicht so böse sein :-) also die 60 Km sind schon hin und rückfahrt zur arbeit... aber den 80 ps Golf kann man gleich vergessen oder? ich fahre ja eig nur autobahn zur arbeit!
60 km/Tag heißt bei normaler Arbeit 300 km/Woche. Das wiederum bedeutet ungefähr 15.000 km/Jahr reine Fahrtstrecke zur Arbeit zzgl. eventueller Privatfahrten und Urlaubsfahrten Jahresfahrleistung grob geschätzte 20.000 km + xxxxxx.
Bei der Größenordnung würde ich wahrscheinlich am ehesten zum TDI tendieren. Falls nicht, wäre der 122 PS TSI die sinnvollere Vernunfts-Benzin-Variante. Wenn Du richtig Spaß haben willst die 160 PS-Version. Aber aus wirtschaftlicher Sicht würde ich gewichten zwischen 60% TDI und 40% TSI.