Golf sperrt mich ein
Hallo!
Ich habe einen Golf IV 110 PS TDI (Bj. 98 | Highline | Technikpaket | 4 Türen).
Wenn ich den Wagen aufschließe (mit der FFB) und nicht schnell genug (ca. 20 - 30 sek.) den Zündschlüssel drehe, sperrt sich das Auto von selbst zu (und die rote Diode an der Tür beginnt zu blinken).
Dann muss ich mit der FFB wieder aufsperren und den Schlüssel im Zündschloss drehen.
Wenn ich die Fahrertüre aufmache geht die Innenbeleuchtung nicht an (die rote Lampe links unten aber schon).
Bei allen anderen 3 Türen funktioniert die Innenbeleuchtung ganz normal.
Kennt jemand dieses Problem und die Lösung?
Vielen Dank im Voraus
Grüsse aus Wien
Thomas
23 Antworten
@maicogs:
Hallo!
Vielen Dank für deine Antwort.
Was hast du gereinigt?
Das Schloss (da wo es in den Schliessbügel fällt, oder dort wo der Schlüssel reinkommt) oder die Kontakte oder....?
Gruss Thomas
Schloss
Hallo
Ich habe die Türe komplett zerlegt und das Schloss ausgebaut und komplett mit Bremsenreiniger gereinigt und so wieder eingebaut denn die Schlösser haben den nachteil sobald Öl dran kommt ist ende ,das hat mir ein Meister bei VW gesagt, und seitdem Funktioniert es
Mfg
Sascha
Hallo!
Kennt jemand die Teilenummer des Mikroschalters bei Conrad?
Vielen Dank
Gruß
Thomas
Ähnliche Themen
War bei mir auch so, allerdings an der Beifahrertüre. Wenn ich die öffnete mit FFB und dann die Türe aufmachte und nicht wieder schloss, ging nach einiger Zeit die Alarmanlage los, weil der Wagen glaubte, die Türe wäre aufgebrochen worden. Bei mir leuchtet allerdings keines der Lichter im Fußraum/Deckenbeleuchtung.
Ölen half nix, nur mal für 1-2 Tage. Türschloss musste raus - z.G. auf Kulanz.
Betsellnummer
Hallo
Wenn jemand die Betsellnummer des Microschalters von Conrad hat das würde mich auch Interessieren
Mfg
Sascha
das kenne ich
Mein Golf hat mich auch immer wieder eingesperrt obwohl der Züdnschlüssel steckte. Einmal musste der ADAC aufmachen weil sich der Wagen von selbst abgesperrt hat obwohl der Schlüssel in der Zündung steckte.
Ich musste das Schloss der Fahrertür auswechseln lassen. Seitdem keine Probleme mehr!!
Hallo!
Mein Mikroschalter funktioniert wieder.
Ich habe das Schloss ordentlich mit WD-40 behandelt, hat aber nichts genutzt.
Danach habe ich das Schloss mit der Hand bewegt und manchmal hat der Schalter dann funktioniert. Somit nahm ich an, daß es ein Kontaktfehler ist.
Also habe ich das Schloss ordentlich mit Kontaktspray behandelt.
Nach 2 Tagen hat der Schalter wieder funktioniert.
Sollte man evtl. mal ausprobieren bevor man das Schloss bzw. den Mikroschalter wechselt.
Gruß aus Wien
Thomas