Golf SDI
Hallo Gölfe!
Was ist der SDI für ein Motor?
Ich selber fahre einen Opel Meriva cdti und bin letztens auf der AB von einem SDI versägt worden. Beide bei 110 km/h, ich im 5. Gang, beide beschleunigt, der SDI ist so an mir vorbeigezogen - bis 150 km/h, dann habe ich aufgehört zu beschleunigen.
Werte cdti: Turbodiesel, 1,7 Liter Hubraum, 100 PS, 240 NM bei 2300 U/min, 0-100 km/h in ca 12 Sekunden, Vmax 178 km/h.
Ist der SDI ebenfalls ein Turbodiesel? Oder war das vielleicht ein fake?
Danke für die Antworten...
26 Antworten
das war wohl ein fake,machen viele TDI Fahrer ,kleben sich das SDI drauf ,damit mal der 90 PS TDI denkt-jaaa,endlich mal einen ,den ich versägen kann (sorry ;-) an alle 90 PS TDI Fahrer) und dann gibts wieder welche auf die Nase...
War mit Sicherheit 'nen Fake. Der SDI wird mit seinen 68 PS nicht wirklich 'ne Chance gegen Deinen Meriva haben.
und hat keinen Turbo.
Saugdiesel
MFG
Ähnliche Themen
also ich bin letzte woche montag den astra kombi 1,7cdti mit 80ps gefahren, aber nur dienstlich versteht sich.
die karre kam ja mal gar nicht vom fleck!!! würde mich echt nicht wundern wenn du von einem sdi versägt worden bist...
bei dem teil kam ab 140kmh nicht mehr viel, langsam aber sicher bis 170kmh dann schluss. verbrauch war meines erachtens zu hoch!!! mit 1er tankfüllung gerade mal 550km gekommen, bei nem 55l tank glaub ich.
na ja, vw hat doch ganz gute arbeit geleistet bei den tdi motoren!!!
Ist doch normal so wie man den 80PS treten muss das was raus kommt.
Die modernen CDTI Mototren von Opel sind mittlererweile auch sehr sparsam und mit den TDIs zu vergleichen. Ein kollege von mir fährt den 150PS Astra und den fährt er auch mit 5-6Litern im normalen Verkehr, nen TDI ist da auch nicht sparsamer.
Zitat:
Original geschrieben von herr b
also ich bin letzte woche montag den astra kombi 1,7cdti mit 80ps gefahren, aber nur dienstlich versteht sich.
die karre kam ja mal gar nicht vom fleck!!! würde mich echt nicht wundern wenn du von einem sdi versägt worden bist...
bei dem teil kam ab 140kmh nicht mehr viel, langsam aber sicher bis 170kmh dann schluss. verbrauch war meines erachtens zu hoch!!! mit 1er tankfüllung gerade mal 550km gekommen, bei nem 55l tank glaub ich.
na ja, vw hat doch ganz gute arbeit geleistet bei den tdi motoren!!!
Da gebe ich dir Recht: der 80 PS cdti ist eine Katastrophe, wird aber mittlerweile nicht mehr gebaut. Den kannst du aber nicht mit dem 100 PS-cdti vergleichen. Die Beschleunigungs- und Elastizitätswerte sind mit denen des Golf5 TDI (105 PS) gleich, auch subjektiv.
ich bin den Golf4 SDi mal gefahren, dagegen fühlt sich meiner wie ein Sportwagen an LOL .
Aber wer nicht mehr brauch 😉
MfG
war 100% fake, vllt ein 130ps diesel? oder wars vllt der 116psler und ein benziner`?
auf sowas würde ich tippen....
ps: habe mir auch schon überlegt ein "1.6" hinten drauf zu kleben...
greetz chris
Zitat:
Original geschrieben von chrisuffi
oder für "S"cheiss "D"iesel "I"diotenauto...😉
greetz chris
Für manche Leute reichts, deswegen muss man die ja nicht gleich wieder leute diskreditieren. Wir fahren doch alle Golfs hier in dem Forum da ist es doch SCHEISSEGAL (!!!) was für ein Motor der eine oder andere drin hat.
Zitat:
Die modernen CDTI Mototren von Opel sind mittlererweile auch sehr sparsam und mit den TDIs zu vergleichen.
Ja?! Glaub ich nicht wirklich dran. Mein Dienst Opel Combo hat einen 1,3 CDTI Motor mit ca. 70 PS und der Verbraucht nicht unter 9 Liter!!
Ich bin auch der Meinung dass sich die Dieseltechnik heutzutage nicht mehr viel nimmt, die neuen TDIs sind nicht viel sparsamer als die anderen Motoren bzw. andersrum.
Das der Combo so viel verbraucht kann ich mir nicht vorstellen, entweder liegt a) eine "ungünstige" Fahrweise oder b) ein Defekt vor.