Golf R400 - der Übergolf mit 400 PS

VW Golf 7 (AU/5G)

Auf der Motorshow in Peking präsentiert VW einen Golf mit 400PS. Ist allerdings noch eine Studie.
Golf R400

Beste Antwort im Thema

..manchmal muss man sich echt fragen, ob man einfach nur den Kopf schüttelt oder dann doch auf einiges an dem Unsinn antwortet.

Aber dann fällt mir doch noch was ein, der R400 ist quallitätsmäßig echt ganz großer Mist, denn das Leder im Bugatti Veron ist viel edler und besser verarbeitet.... was eine Überraschung.

Wer eigentlich kommt auf diese dummen Elfervergleiche, natürlich ist ein GT3 RS ein besserer Sportwagen als ein Golf, wer stellt das in Frage? Dieses Unding hier alles mies zu machen, nur weil man selber aus Vernunftgründen den kleinen 1.4 er gewählt hat, geht echt gar nicht, und dann noch gepaart mit einem riesen Berg Blödsinn. 400 PS im Porsche kosten schonmal über 110 K mit einem Nichts an Ausstattung, dafür legt man nochmal einen Golf drauf. und trotzdem geht der Kostendruck/die Gier des Herstellers soweit, dass untem Blech die Klimaanlage im 11er die Gleiche wie im Golf ist, also das Plus an Quallität rechtfertigt schonmal keinen 3-fachen Preis.

Und wenn Du dir dann für das Geld den gebrauchten 911 kaufst, dann solltest Du vorher mal Google bemühen und mal die Stichworte 911 + KWS + ALUSIL eingeben und dich einlesen und dann vielleicht nochmal Gedanken um fantastische Arbeit der Premiums machen.

Auch ich mag Porsche, aber es ist einiger der wenigen Hersteller die es sich leisten können über Jahre Motoren mit schwerem Konstuktionsfehler (Metzgermotoren ausgenommen) zu verkaufen und die dich im Schadensfall mit über 20 K Überarbeitungskosten auf dem Schaden sitzen lassen, sofern du nicht im Jahr für 7-stellig Autos kauft.

Und die anderen die sich lieber einen Ami V8 oder gar einen V12 kaufen wollen, warum habt Ihrs denn nicht gemacht, auch für Euren 1K hättet Ihr nen V8 kaufen können.... mal überlegen.. Richtig.

- 30L Sprit
- Starachsen
- untenliegende Nockenwellen
- Spaltmaße für die der Zollstock kaum reicht
- Fahrwerkstechnik aus den 40ern
- für deutsche Umgebungsvariablen vollkommen ungeeignet
...
...

Und dann noch der große Überholprestigenachteil. Dann kauf doch für deine 55 K einen 328i (wahrscheinlich reicht das immer noch nicht wenn man ihn standesgemäß ausgestattet hat) und erfreu dich an deinem (Überaschung) aufgeblasenen 2l 4Zylinder.

Abschließender Tipp: Wenn Du keinen Golf magst, weil er Dir zu billig ist und nicht Deinem Stand entspricht, kauf ihn einfach nicht, ich persönlich bin der Meinung, wenn ich um die 50T Euro für einen Neuwagen in die Hand nehme, bekomme ich kaum was Vergleichbares.

2487 weitere Antworten
2487 Antworten

"Den noch als 7er vorzustellen lohnt ja fast nicht mehr."
Wahrscheinlich schon, denn er muss dann nicht nach RDE zugelassen werden, oder?

Das ist genauso Mumpitz wie vor 3 Jahren als die annähernd identischen Bilder schon mal rumgeisterten und besonders feingehörige Klugsch... einen R5T gehört haben wollten. Niemals kommt ein R5T im Golf und niemals kommt ein R400/420 auf Basis Golf 7. Und höchstwahrscheinlich auch nicht im Golf 8. Damals nicht, heute nicht und auch nicht morgen. Maximal ein teilelektrifizierter Golf 8 R....

Ein R mit E-Motor aus dem GTE wäre cool, passt aber wohl nicht in den Golf. Das wären ansonsten auch so um die 400 PS.
j.

Vielleicht limitiert auf X hundert Stück?

Ähnliche Themen

niemals, dann wieder sowas wie der R360 für die Schweiz, der aber nicht von VW alleine gebaut wurde😉

Der R400 wäre, wenn er denn "kommt", ähnlich wie damals der G60 16V Limited ein unbezahlbares Sammlerstück in Zusammenarbeit mit einem Tuner, vermutlich ABT. Dann aber auch nicht mit einem Fünfzylinder....

Und wieso sollte VW seine Meinung nicht geändert haben? Wäre in der automobilbranche ja nicht der erste Hersteller.

Es soll Leute geben, die sich bewusst gegen den RS3, für den Golf R, entschieden haben. Vielleicht möchte VW diese ansprechen/als Kunden gewinnen?

Dazu gehöre ich zum Beispiel - klär, ärgere ich mich schon ein kleines bisschen über den recht mauen Klang des 4-Enders, verglichen zum RS3. Aber mir persönlich ist der RS3 zu langweilig, weder Fisch noch Fleisch. Er fährt sich wie ein Fronttriebler, dazu noch ziemlich unkomfortabel, vor allem aber relativ unsportlich... und der Innenraum mag mir auch nicht so recht gefallen.

Von der Leistung her hätte ich den RS3 klar präferiert, den Mehrpreis wäre es mir wert gewesen. Hab' mich aufgrund der besseren Eigenschaften dann letzten Endes für den Golf entschieden, mit dem Ziel diesen dauerhaft auf Ü400 PS zu bringen. Wenn VW den Golf tatsächlich ab Werk mit 400PS oder mehr bringt, dann, ich hatte es in einem anderen Thread schon geschrieben, beisse ich mir in den Hintern, aber mit Anlauf!

Ich denke auch, dass ein R400 seine Kundschaft finden würde. Dass Audi den 5-Zylinder dafür gibt, würde mich allerdings erstaunen. Naja, wer weiß... 🙂 Zeitgemäß wäre jetzt eher ein saustarker Hybrid, also im Prinzip wie der Volvo T8-Antrieb.
j.

Ich habe großes Interesse an einem R mit 400 PS.
Zwar reichen auch 300 PS aus. Aber ich hätte gerne mehr. Mit dem Thema Tuning habe ich mich beschäftigt. Die aktuellen Angebote sind mir nicht standfest genug.

Wenn VW einen 400er Golf bringt, ist es mir völlig egal ob 4 oder 5 Zylinder. Mit dem jetzigen Motor im R gelingt der Spagat ziemlich gut zwischen sehr sparsam im Alltag und sehr kräftig beim Kapelle geben 🙂 . Ich hätte nichts dagegen mehr Leistung beim Kapelle geben zu haben. Dabei sollte das Außenkleid nicht gegenüber dem R verändert werden. Schön dezent bleiben 🙂

Leon

Zitat:

@LuZiFaR schrieb am 19. September 2017 um 21:15:14 Uhr:


http://www.autobild.de/.../...n-golf-r420-2018-erlkoenig-12612645.html

und täglich grüßt? 😉

Es gibt wohl nur wenige, die aufgrund der Form der Abgasanlage auf den verbauten Motor schliessen koennen. Ausser ... AUTOBILD
Und das ganze wird garniert mit der Aussage: "... Die Serienversion erhält höchstwahrscheinlich Allrad"
Naja, vielleicht gibt es ja irgendwo auf der Welt Golf R-Fahrer, die den Stecker entfernt haben u. jetzt auf FWD unterwegs sind?
Wenn einer die Hoffnung nicht aufgibt, dann ist das Autobild ....

Aber trotzdem, danke fuer den Link ...

Bei Auto-Motor-und-Sport gibt es einen ähnlichen Link. Keine Ahnung wer da von wem abgeschrieben hat.

Schon bei den ersten Presse-Fahr-Events des Golf 7 wollten Journalisten Fahrzeuge mit Sechszylinder-Motor herausgehört haben. Darauf hin wurde dann spekuliert, ob es Fahrzeuge für Winterkorn oder Piëch gewesen seien.

https://www.youtube.com/watch?v=u81k-QoLMaY

Da der Golf mit 5Zylinder. Vielleicht kommt ja doch was..

Zitat:

@insomnia2013 schrieb am 18. Oktober 2017 um 13:09:16 Uhr:


https://www.youtube.com/watch?v=u81k-QoLMaY

Da der Golf mit 5Zylinder. Vielleicht kommt ja doch was..

Gaaaail...

Krasses Gerät!

Zitat:

@insomnia2013 schrieb am 18. Oktober 2017 um 13:09:16 Uhr:


https://www.youtube.com/watch?v=u81k-QoLMaY

Da der Golf mit 5Zylinder. Vielleicht kommt ja doch was..

Video Zitat: „Diese Autos (…) werden gebaut, getestet und danach verschrottet“ 🙄🙄🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen