Golf R400 - der Übergolf mit 400 PS

VW Golf 7 (AU/5G)

Auf der Motorshow in Peking präsentiert VW einen Golf mit 400PS. Ist allerdings noch eine Studie.
Golf R400

Beste Antwort im Thema

..manchmal muss man sich echt fragen, ob man einfach nur den Kopf schüttelt oder dann doch auf einiges an dem Unsinn antwortet.

Aber dann fällt mir doch noch was ein, der R400 ist quallitätsmäßig echt ganz großer Mist, denn das Leder im Bugatti Veron ist viel edler und besser verarbeitet.... was eine Überraschung.

Wer eigentlich kommt auf diese dummen Elfervergleiche, natürlich ist ein GT3 RS ein besserer Sportwagen als ein Golf, wer stellt das in Frage? Dieses Unding hier alles mies zu machen, nur weil man selber aus Vernunftgründen den kleinen 1.4 er gewählt hat, geht echt gar nicht, und dann noch gepaart mit einem riesen Berg Blödsinn. 400 PS im Porsche kosten schonmal über 110 K mit einem Nichts an Ausstattung, dafür legt man nochmal einen Golf drauf. und trotzdem geht der Kostendruck/die Gier des Herstellers soweit, dass untem Blech die Klimaanlage im 11er die Gleiche wie im Golf ist, also das Plus an Quallität rechtfertigt schonmal keinen 3-fachen Preis.

Und wenn Du dir dann für das Geld den gebrauchten 911 kaufst, dann solltest Du vorher mal Google bemühen und mal die Stichworte 911 + KWS + ALUSIL eingeben und dich einlesen und dann vielleicht nochmal Gedanken um fantastische Arbeit der Premiums machen.

Auch ich mag Porsche, aber es ist einiger der wenigen Hersteller die es sich leisten können über Jahre Motoren mit schwerem Konstuktionsfehler (Metzgermotoren ausgenommen) zu verkaufen und die dich im Schadensfall mit über 20 K Überarbeitungskosten auf dem Schaden sitzen lassen, sofern du nicht im Jahr für 7-stellig Autos kauft.

Und die anderen die sich lieber einen Ami V8 oder gar einen V12 kaufen wollen, warum habt Ihrs denn nicht gemacht, auch für Euren 1K hättet Ihr nen V8 kaufen können.... mal überlegen.. Richtig.

- 30L Sprit
- Starachsen
- untenliegende Nockenwellen
- Spaltmaße für die der Zollstock kaum reicht
- Fahrwerkstechnik aus den 40ern
- für deutsche Umgebungsvariablen vollkommen ungeeignet
...
...

Und dann noch der große Überholprestigenachteil. Dann kauf doch für deine 55 K einen 328i (wahrscheinlich reicht das immer noch nicht wenn man ihn standesgemäß ausgestattet hat) und erfreu dich an deinem (Überaschung) aufgeblasenen 2l 4Zylinder.

Abschließender Tipp: Wenn Du keinen Golf magst, weil er Dir zu billig ist und nicht Deinem Stand entspricht, kauf ihn einfach nicht, ich persönlich bin der Meinung, wenn ich um die 50T Euro für einen Neuwagen in die Hand nehme, bekomme ich kaum was Vergleichbares.

2487 weitere Antworten
2487 Antworten

Zitat:

@gttom schrieb am 9. April 2016 um 17:48:27 Uhr:


Oder das Facelift vom aktuellen RS3, welches allerdings wohl erst 2017 kommen wird. Beim RS3 FL wird es sicher eine Leistungsspritze geben. Der geliftete A3 kommt ja bereits im Herbst.

Ja, ich meine das FL des RS3. Der aktuelle RS3 ist doch gar nicht mehr bestellbar, oder?
j.

Richtig. Ist nicht mehr bestellbar.

Hi
Ich habe gelesen in dieser zeitschrift das der golf 400 lieder nicht komt
http://www.motoring.com.au/.../
Viele gruesse aus Dk

Eigentlich wäre der 5-Zylinder doch nur sinnvoll statt einen neuen Motor zu entwickeln, selbst wenn es nur das Aufpappen von 100 PS auf den R-Motor wäre. So einfach ist das ja auch nicht getan bei einer Literleistung von 200 PS. Schließlich muss es halten. Der 2,5 l.-5-Zylinder ist bewährt und im Konzern verfügbar. VW müsste nur Audi überreden, ihn freizugeben. Das dürfte mit Geld gehen 🙂. Ein mögliches Unterscheidungsmerkmal wäre Handschalter statt Automatik wie beim RS3, aber 3,9 s. auf 100 werden dann nicht gehen.
j.

Ähnliche Themen

Am Ende ist es sicher ne reine Marktpositionierungsstrategie unter den Marken im Konzern, warum nur Audi den 5Zyl haben darf. Dort hat der Motor Tradition und soll durch künstliche Verknappung ordentliche Gewinne in die Kassen von Audi einspülen.

Wenn man mittlerweile auch den RS3 schon nicht mehr bestellen kann, brauchen wir vom 5Zyl im Golf gar nicht erst träumen.

@Jennss Geld ist genau das was zZ rar ist

Zitat:

@gttom schrieb am 10. April 2016 um 21:04:03 Uhr:


Am Ende ist es sicher ne reine Marktpositionierungsstrategie unter den Marken im Konzern, warum nur Audi den 5Zyl haben darf. Dort hat der Motor Tradition und soll durch künstliche Verknappung ordentliche Gewinne in die Kassen von Audi einspülen.

Wenn man mittlerweile auch den RS3 schon nicht mehr bestellen kann, brauchen wir vom 5Zyl im Golf gar nicht erst träumen.

Zitat:

@gttom schrieb am 10. April 2016 um 21:04:03 Uhr:


Am Ende ist es sicher ne reine Marktpositionierungsstrategie unter den Marken im Konzern, warum nur Audi den 5Zyl haben darf. Dort hat der Motor Tradition und soll durch künstliche Verknappung ordentliche Gewinne in die Kassen von Audi einspülen.

Wenn man mittlerweile auch den RS3 schon nicht mehr bestellen kann, brauchen wir vom 5Zyl im Golf gar nicht erst träumen.

VW hatte den 5-Zylinder in der Vergangenheit doch aber auch schon in den Passat übernehmen dürfen. Warum dann nicht jetzt?😉 Könnte man sich ja zumindest drauf berufen, um Leute, die diese Historie nicht kennen, mal drauf hinzuweisen.
Porsche kann das ja auch, indem man krampfhaft versucht, den neuen 4-Zylinderboxer den gusseisernen 6-Zylinder-Gurus nahezubringen, indem man auf die Historie in Form des 718 hinweist. Ob das albern ist oder nicht, sei mal dahingestellt, aber so könnte man es machen😉

Zitat:

@i need nos schrieb am 11. April 2016 um 09:14:37 Uhr:


VW hatte den 5-Zylinder in der Vergangenheit doch aber auch schon in den Passat übernehmen dürfen. Warum dann nicht jetzt?😉 Könnte man sich ja zumindest drauf berufen, um Leute, die diese Historie nicht kennen, mal drauf hinzuweisen.
Porsche kann das ja auch, indem man krampfhaft versucht, den neuen 4-Zylinderboxer den gusseisernen 6-Zylinder-Gurus nahezubringen, indem man auf die Historie in Form des 718 hinweist. Ob das albern ist oder nicht, sei mal dahingestellt, aber so könnte man es machen😉

Und im Jetta gab es ja auch den Fünfender. Aber wie im Passat halt nur als Sauger.

aber nicht im deutschen Jetta😉 Außerdem gab es zu dem 2,5er 5-Ender im Jetta kein Pendant bei AUDI.

Mir fällt gerade noch ein, dass alle möglichen Abarten des VW Transporters, Caravelle etc. auch mit dem 5-Ender Benziner zu haben waren. Und Diesel sowieso, auch im Touareg.

Dass VW also keine Anrechte am 5-Ender hat kann man so nicht sagen. Die VR5 Maschinen lassen wir jetzt mal außen vor, weil die wiederum nicht von AUDI verwendet wurden, von SEAT dagegen schon😉

Ich denke "der" 5-Zylinder hat einen Turbo und war ein Motor für sportliche Fahrzeuge.
Die 5-Zylinder Sauger gab es ja in unterschiedlichen Leistungsstufen in vielen Autos.
Und ich denke auch, dass es reines Marketing ist, dass der 5-Zylinder Audi vorbehalten bleibt.

Ansichtssache: ich fand den 20V Sauger z.B. im AUDI 90 nicht so ganz unsportlich😉

Zitat:

@i need nos schrieb am 11. April 2016 um 13:20:45 Uhr:


Ansichtssache: ich fand den 20V Sauger z.B. im AUDI 90 nicht so ganz unsportlich😉

Vor allem nicht beim Klang! 😁

Die Sauger, auch der 10V laufen schon ganz ordentlich. Die brauchen halt Drehzahl. Aber welcher Sauger braucht das nicht.

Zitat:

@gttom schrieb am 10. April 2016 um 21:04:03 Uhr:


Wenn man mittlerweile auch den RS3 schon nicht mehr bestellen kann, brauchen wir vom 5Zyl im Golf gar nicht erst träumen.

Da ist aber auch die Bestellliste recht lang und passend zur Faceliftumstellung gekappt worden - da kommt schon noch bei Zeit das Facelift + mehr Leistung.
Hieß es nicht irgendwann mal, dass ein neuer 5-Zylinder kommt? Alublock, technologisch an den EA888 angelehnt?

Klar gab es den V(R)5 im Golf - nämlich im Golf IV mit 2.3 Liter Hubraum, 1997 erst mit 150 und dann in der zweiten Version ab 2000 mit 170 PS:

https://de.wikipedia.org/wiki/VW_Golf_IV

PS: Ob die VR5 jetzt von Audi verwendet wurden oder nicht ist doch dem Marketing egal, historisch gab es im Golf 5 Zylinder wie auch in den Audi-Modellen... bei Porsche juckt es doch auch keinen, dass der alte Boxer-Vierzylinder im 718er nur ein 1.5 Liter Sauger war und jetzt ein 2 oder 2.5 Liter Turbo im Boxster "historisch wieder eingeführt wird"

Zitat:

@gttom schrieb am 10. April 2016 um 21:04:03 Uhr:


Wenn man mittlerweile auch den RS3 schon nicht mehr bestellen kann, brauchen wir vom 5Zyl im Golf gar nicht erst träumen.

Warum ist der RS3 derzeit nicht bestellbar? Fehlt es an Motorteilen? Ich denke, das ist einfach eine Sache der Stückzahl-Planung. Der 5-Ender wäre kein Problem im Golf, wenn Audi zustimmen würde bzw. man sich einig wird.

Ja, das Geld ist rar bei VW. Aber ist es das nicht auch bei Audi? Die sind ja vom Diesel-Skandal genauso betroffen.
j.

Deine Antwort
Ähnliche Themen