Golf R32

VW Golf 4 (1J)

Hy zusammen,

ich habe leider nicht die Zeit, um regelmäßig auch in die VW-Sparte dieser Seite zu schauen. Verzeiht mir deshalb, wenn ich ein altes Thema neu "aufwärmen" sollte.

Was sagt ihr zum demnächst erscheinenden Golf R32 (3,2-Liter-6-Zylinder mit 240 PS)? Braucht die Welt einen solch starken Golf? Und vor allem: Wer ist bereits, für so ein Fahrzeug einen geschätzten Grundpreis von 33.000 bis 35.000 € zu zahlen?

Ich persönlich fahre derzeit einen 1 Jahr alten Golf IV 1.6, das ist halt das, was man sich als Student leisten kann. Der zieht zwar nicht überragend, aber echte Probleme bekommt man auf der Autobahn damit nicht. Sicherlich wäre ein 1.8T mit 150 PS schon eine schöne Sache, aber ich bezweifle, dass man in einem Golf wirklich mehr braucht. Davon abgesehen würden mir persönlich eine Menge anderer Autos einfallen, die ich für 35.000€ kaufen würde.

Gruß

Jo

1374 Antworten

Hi Leuts!

Mal ne kleine Frage. Der R32 hat doch diese neuen Aero-Scheibenwischblätter, oder? Würd mich mal interessieren welche Erfahrungen ihr mit diesen Wischblättern gemacht habt. Könnt ihr sie mir empfehlen oder würdet ihr mir davon abraten? Überleg mir nämlich meine "alten" zu ersetzen.

Gruß Simon

Moin.

Also ich finde die eigentlich ganz gut. Wischen halt auch noch bei höherem Tempo ganz ordentlich. Ist auf jeden Fall eine Verbesserung.
Allerdings kannst Du nicht einfach die Blätter wechseln. Du brauchst auch neue Wischerarme. Und ob sich der Mehraufwand lohnt....

Gruß

Nemax.

@nemax-50
Ja, ich weiß das ich auch die Wischerarme brauche. Darüber hab ich mich schon informiert. Der Aufwand ist nicht groß und so teuer sind die Dinger auch nicht.

Gruß Simon

@simon25ygti

hi,

also ich bin sehr zufriedem mit dem Aerotwins an meinem R32. Die Dinger wischen sauber, ziehen keine Schlieren, rubbeln nicht und haften auch bei hohen Geschwindigkeiten.

Ich habe mir auch am Heck einen Aerotwin montiert. War zwar ne Fummelei aber jetzt sieht der R32 einfach besser damit aus. Super.

mfg

Ähnliche Themen

Man sind das viele threads. Macht doch mal ein neues auf. So wollte was erzählen. Der R32, hm ja hab vor ein par Tagen ne Probefahrt gemacht. O.K. 30 Grad Aussentemperatur. Aber soll das der schnelle Golf sein???? Also Kritik: Kuplung viel zu weich, In unteren Drehzahlen absolut keine Power(man hat das Gefühl in einem Phaeton mit Automatik zu sitzen), Das Fahrwerk auweia ausgelegt wie ein Kinderwagen der schiebt über die Vorderräder, da kommt kein Spass auf. Lob: Der Sound, der Sound und nur der Sound.

Ich habe einen Vergleich mit meinem TT gemacht O.K. zugegeben der hat ca. 290 PS aber bei 30 grad kann man da getrosst wieder einiges abziehen. Von 0-100 Mehr als ne Wagenlänge unterschied. Auf der Autobahn keine Chance.
Also mal ehrlich für den Preis kann man sich auch nen TT holen und nen chip reintun, dann hat 260 ps und jede Menge Spass.

Ich hab mir mehr versprochen.
P.S. Der VR6 war da wesentlich besser was den sportlichen Charakter angeht.
CU

Zitat:

Original geschrieben von verpeiler2003


Man sind das viele threads. Macht doch mal ein neues auf. So wollte was erzählen. Der R32, hm ja hab vor ein par Tagen ne Probefahrt gemacht. O.K. 30 Grad Aussentemperatur. Aber soll das der schnelle Golf sein???? Also Kritik: Kuplung viel zu weich, In unteren Drehzahlen absolut keine Power(man hat das Gefühl in einem Phaeton mit Automatik zu sitzen), Das Fahrwerk auweia ausgelegt wie ein Kinderwagen der schiebt über die Vorderräder, da kommt kein Spass auf. Lob: Der Sound, der Sound und nur der Sound.

Ich habe einen Vergleich mit meinem TT gemacht O.K. zugegeben der hat ca. 290 PS aber bei 30 grad kann man da getrosst wieder einiges abziehen. Von 0-100 Mehr als ne Wagenlänge unterschied. Auf der Autobahn keine Chance.
Also mal ehrlich für den Preis kann man sich auch nen TT holen und nen chip reintun, dann hat 260 ps und jede Menge Spass.

Ich hab mir mehr versprochen.
P.S. Der VR6 war da wesentlich besser was den sportlichen Charakter angeht.
CU

Das sind alles subjektive Einschätzungen. die Daten sprechen für sich!

evtl. Notrad???

Hallo @ all 32er

Habe mir mal gerade überlegt, ob es sinnvoll wäre, das Kompressorkit aus dem Wagen zu nehmen und an Stelle dessen ein Notrad in den Kofferraum zu legen. Was meint Ihr? Also ich fahre zwar nicht übermäßig viel, aber dann relativ oft auf der Autobahn. Ich hatte schon in der Vergangenheit den einen oder anderen Reifenplatzer bzw. Schaden, aber der Reifen sah dann in der Regel immer so aus, dass man das Kompressorkit hätte gar nicht anwenden können.

Passt denn evtl. das 18 Zoll Notrad???

Gruß

Nemax.

@verpeiler2003

Also ich bin den R32 sowie den TT (165KW 4-Zylinder) auch mal probegefahren und kann nur sagen, der R32, den ich hatte, hat mir mehr imponiert.

Von wegen, der R32 kommt nicht von unten heraus.
Ich behaupte genau das Gegenteil.

Und: Dieser Golf hat einfach die bessere Ausstattung zu einem wesentlich niedrigeren Preis (der TT kostet über 37TEURO in der Grundausstattung mit Allrad und weniger Leistung).

Gut der R32 hat auch "nur" 177KW.

Nun stell Dir aber mal vor, der R32 hätte Deine 290 PS - da würdest Du Deinen TT wahrscheinlich verschenken ...

😉

@Gonzoman:

Ich denke, es lohnt sich nicht auf die Eindrücke von Beifahrern einzugehen.
Der Audi TT mit 225 PS braucht 2200 u/min für 280Nm. Der R32 hat hier schon 300Nm - ohne Turboloch. Auf dem Nürburgring hat in der sport auto das Vorserienmodell des R32 dem 225 PS TT bei 10 Grad höherer Außentemperatur glatt 12 Sekunden abgenommen.

Ich wollte mir eigentlich den S3 kaufen und bin S3 sowie TT 225 PS je zwei Tage probegefahren. Nach einer Fahrt mit dem R32 war dann alles klar.

Jow, und der 3,2 Liter Motor läuft auch dann noch, wenn alle Turbo TT's wegen Motorschaden in der Werkstatt stehen.
(siehe die zahlreichen Threads im TT-Forum) 😠

Zitat:

Original geschrieben von Ilu


Jow, und der 3,2 Liter Motor läuft auch dann noch, wenn alle Turbo TT's wegen Motorschaden in der Werkstatt stehen.
(siehe die zahlreichen Threads im TT-Forum) 😠

Ja, stimmt. Eigentlich hätte mir der S3 schon sehr gut gefallen. Ich war aber sehr skeptisch wegen dem kleinen Turbo. Außerdem hatte ich schon mal einen A3.

Hi Braunan+Ilu,
genau meine Meinung.

Der "Turbo" ist nun mal gut für Fans von erstmal nix, nochmal nix und danach volle Kanne bis der DZM auf Anschlag jodelt.

Aus dem Stand heraus betrachtet hat der 6-Zylinder aber eben mal die typisch bessere Leistungsentfaltung bei niedriger Drehzahl. Und genau das gefällt mir.

Nach dem gleichen "Probefahrt"-Erlebnis gab es letztendlich auch den eindeutigen Drang zum R32.

Aber ich habe nochmal gesündigt!
Ein Subaru WRX Sti war es, der mich fast schon in seinen "Beschlunigungs"-Bann gezogen hatte. Doch er konnte dem R32 in Sachen Ausstattung absolut nix gegenbieten und wäre gut 3T€ teurer gewesen.

Vergebt mir.

🙂

Sorry, die Kritik war ein bisschen hart. Ich schau mir den Motor dann nochmal im TT an kommt ja jetzt demnächst. Vieleicht ist die Charakteristik da ein bisschen anders. Subjektiv etwas sportlicher vieleicht, wegen der tieferen Sitzposition und so.
cu

Kann ja auch sein das der den ich zur Probefahrt hatte nicht gut ging. Soll vorkommen. Und bei 30 grad lahmen alle Motoren ein wenig.

Hi Leute,

also immer noch..habe es aber auch noch nicht wirklich versucht, will..muß *schnief* ich meinen R32 verkaufen.
Bei mir steht unerwartet Nachwuchs ins Haus.

Und ein Wagen sollte weg. Also mißbrauche ich mal den chat dazu. Also Falls jemand mag oder jemanden weiß..

Ist in Deep-Blue und Vollaussattung.
Km net janz 6000.

Danke fürs Nachsehen.

Liebe Grüße

euer Tom.

Hi Tom26,
der R32 hat doch Isofix, würd dem Baby bestimmt mehr Spaß machen als jede andere Schüssel 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen