Golf R32 BlueMotion

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

das Foto wollte ich euch nicht vorenthalten. Heute auf dem FH Parkplatz gemacht 😁.

Der NEUE Golf R32 BlueMotion 😁.

Mit freundlichen Grüßen Marcell

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


Kann mann den alten einfach rausziehen und den neuen reindrücken, ich würde gerne kumpels damit verarschen 😉

Vom prinzip her ja.

Den blindeckel kann man einfach raushebeln und der schalter dafür einstecken.

Der w-on schalter passt aber nur ganz rechts in die konsole rein wegen der rundung 😉.

Gruss
Maik

Hi !

Wieviel Höhe im Kofferraum bleiben denn bei dem Auto noch übrig wenn man bis zur Laderaumabdeckung misst ?

Ist bei dem Auto tatsächlich Flash-lube notwendig ?

Gruß

Karle

Kurz zu Erklärung:

Der Besitzer des Fahrzeuges studiert (noch) bis zum Sommer 2008 Maschinenbau und ist dann Dipl.Ing, heißt Oliver Tappe und ihm gehört die Firma AutoGasService in BS, welche ausschließlich Flüssiggasdirekteinspritzende Gasanlagen der Firma ICOM JTG verbaut.
Zum "BlueMotion" Schild: Da VW die Bluemotion Serie für besonders verbraucharme UND CO2 reduzierte Modelle verwendet, macht dieses beim R32 ebenfalls durchaus sinn, da der CO2 Ausstoß mit Gas um 15% geringer ist, als auf Benzin, wichtiger aber noch der Stickoxidanteil (-85%). Das Schild ist aber eher ein "Gag"
Zur Gasanlage: 59 Liter Brutto Radmuldentank (effektiv 48 Liter), reicht für 300-330 km Reichweite, Leistung auf Benzin 256 PS, auf Gas 285 PS (Werte, Leistungsdaten, etc. können unter www.r32-club.de nachgelesen werden).
Dieser R32 war übrigens der erste Ver auf Gas in Deutschland, mittlerweile haben wir schon 10 Stück auf Gas umgebaut.
Mehr mehr zum Thema "Gas" wissen möchte kann mir gerne eine Email an info@LPGpower.de schreiben, oder mich zur Klausurenzeit in der FH persönlich ansprechen ;-)

Wünsche allen ein frohes Pfingstfest!

Grüße, Oliver

Nachtrag:

Der W-on Schalter wurde nachgerüstet, um damit das PWM-Modul für die Audi S6 Tagfahrleuchten anzusteuern.

Zum Kofferraum: Es passen genau 3 Kisten Wasser hinein ;-)

Flash-Lube, oder wie jetzt bei mir TUNAP, sollte bei den VR6 Motoren von VW verbaut werden um eine Schmierung der Auslassventilsitze zu gewährleisten. Die Verbrennungstemperaturen auf Gas sind bei der ICOM Anlage NICHT höher als auf Benzin. Die Studienarbeit über dieses Thema wird von mir im Sommer 2008 veröffentlicht.

Grüße, Oliver

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen