Golf R und GTI Clubsport versagen bei Sport Auto auf ganzer Linie!!!

VW Golf 7 (AU/5G)

Hey, eben grad im GTI-Forum gelesen: In der aktuellen Sport Auto werden Golf r, GTI CS gegen A45, Honda Civic, Ford ST, und Peugeot GTi getestet. Beide Gölfe schneiden erschreckend schwach ab. Einzig in der Längsbeschleunigung sieht es gut aus (GTI CS auf 200: 20.7 sec, Golf R 21.3 Sekunden). Aber beide sind auf dem Kurs die langsamsten Fahrzeuge. Selbst der Peugeot ist schneller. Beim GTI haben die Bremsen versagt und es gab einen Ausritt ins Gründe....ganz schön krass das ganze. Der Civic nimmt dem R über 1 Sekunde ab kleiner Kurst Hockenheim, dem CS gar 1,7!!!! Muss VW nachbessern?

Hier die Werte: http://www.golf7gti.com/.../i_3003_2411_0_37_1471634867_6173.png

Beste Antwort im Thema

Müssen solche Provokanten Äusserungen eigentlich sein? Spricht auch nicht für die Reife eines BMW M2 Fahrers, der so ein Auto nach solchen Äusserungen, meiner Meinung nach gar nicht haben dürfte.

Aber mal als Denkanstoss: Warum hat BMW wohl für 12 Jahren den 1er gebracht? Um im Golf Revier einzudringen, was wohl misslungen ist, da dieses Auto einen viel kleineren Käuferkreis anspricht.Warum gehen die von Heck auf Frontantrieb, obwohl sie damit viele Kunden vergraulen? Warum findet BMW immer mehr gefallen an 4 Zylinder Motoren, trotz ihrer guten 6 Zylinder und vergrault auch damit potentielle Kunden? BMW hat doch in den letzten Jahren viel mehr (meiner Meinung nach) Kundenunfreundliche Änderungen im Programm vorgenommen als VW und Audi und speziell in der Kompaktklasse.Zudem frage ich mich, was der 2er und 4er im BMW Programm darstellen sollen? Beim einen Modell tut es auch ein 1er mit Stufenheck und der 4er gräbt doch dem 3er das Wasser ab. Zumindest war das einen sinngemässe Äusserung eines BMW Verkäufers am Schautag im Frühjahr hier.

Vielleicht solltest Du Deine Kritik in Zukunft etwas sachlicher vorbringen, dann findet die auch mehr akzeptanz.

225 weitere Antworten
225 Antworten

Vergesst doch diesen bloeden Test. Ich weiss wie schnell mein R (mit Dsg!) ist da hat schon manch ein 'Optimist' mit Konkurrenzprodukt ziemlich schlecht dagestanden.
Alleine schon dass dieses Schmierblatt Hochleistungsturbos bei ueber 30 Grad Hitze testet ist selten daemlich. Jeder Anfaenger weiss dass Turbos Hitze mit Leistungsverlust quittieren. ;(

schon richtig, aber 30 Grad hatten aber alle anderen auch😉

Ich glaube die Beschleunigungsleistungen waren eher nicht der Hauptkritikpunkt an den Gölfen, denn die waren ja bei allen anderen Testkandidaten auch nicht besser. Zumindest bei den handgeschalteten Testkandidaten.

Die hauptsächliche Kritik wird an der Trackperformance erhoben. Und da sind es eher die Reifen und Fahrwerke die an den Gölfen zu komfortabel bzw zu schlecht ausgelegt sind, um bessere Zeiten zu ermöglichen.

Dafür ist der gute Restkomfort der sportlichen Gölfe wiederrum ein Kriterium, warum sie sich so gut verkaufen. Im Alltag zählt tatsächlich die Fahrbarkeit eines PKW auf allen erdenklichen Fahrbahnbelägen eine wichtigere Rolle als das Potential auf einem Rundkurs.

Aus der Performancebewertung kann ich diesen Test ehrlich gesagt vollkommen nachvollziehen. Man muss die Gölfe schon noch an einigen Stellen nachoptimieren, um sie auf der Piste leistungsfähiger zu bekommen. (Reifen, Fahrwerk und Bremsen) Aber das ist ja auch schon längst bekannt.

Wenn man die Daten der Rundenzeiten vergleichts sieht man, dass es nicht an Längs, sondern an Querdynamik fehlt.
Habe gestern nur kurz eine Blick auf den CS geworfen und er hat dermaßen schlechte Kurvengeschwindigkeiten (tw. 5-7km/h weniger), dass es meiner Meinung nach endeutig auf ein Reifendefizit hindeutet.

Kam mir sofort spanisch vor, dass der Peugeot schneller gewesen sein soll als der Clubsport .... eigentlich unmöglich

Ähnliche Themen

Nun sollen das trotz allem doch Autos sein, mit denen man hauptsächlich bzw. ausschließlich im alltäglichen Straßenverkehr unterwegs ist. Und da ist (Rest)komfort wichtiger als Rundenzeiten. Mich persönlich interessieren diese überhaupt nicht. Und dass die Bandscheibenquälgeräte der anderen Autohersteller auf der Rennstrecke schneller sind, fände ich nicht überraschend, aber auch völlig belanglos.

Erst hat es mich gewundert, dass der R eine gute Sekunde langsam auf 100 ist als beim Supertest, aber dass scheint ja an den Temperaturen gelegen zu haben.Ob diese Sekunde nun wirklich so wichtig ist, ist eine andere Sache, für mich wäre sie es nicht, wie ich schon öfters erwähnt habe, da fände ich es eher enttäuschend, wenn der Golf R mit 300 PS nicht schneller beschleunigt als der PP (6,1 zu 6,4s), wenn es entscheidend wäre den R nur deswegen zu kaufen.
Interessanter fand ich eher die Aussage, dass der R an sich immer noch gut ist, aber die Konkurrenz mittlerweile so einen Sprung gemacht haben.
Schön dass das Feld wieder etwas belebt wird, wenn ich auch die anderen Fahrzeuge, aus verschiedenen Gründen, selber nicht kaufen würde.

Sport Auto schreibt doch, das der CS wohl nur mit den Semis gut zu funktionieren scheint, aber nicht mit Strassereifen Abs/Dsg usw.

Ich finde gut wie der 308 Gti --> leichtester im Test, langsamste Beschleunigung da nur 1.6 Liter Hubraum, aber trotzdem 1:15.6 bzw diesmal 1:16.0 gefahren in Hockenheim.
Wenn man auf den mal Semis drauf ziehen würde wie bei CS und co, wären bestimmt auch 1:14.2 beim 308 GTi drin.

Zitat:

@PKGeorge schrieb am 19. August 2016 um 23:03:47 Uhr:



Zitat:

@DomiFae schrieb am 19. August 2016 um 22:01:57 Uhr:



Selbst der Peugeot ist schneller.

Ist das Wichtig? Nö!

... :-D

... wäre für mich auch kein Grund einen Franzosen ins Haus zu holen.

Fronzösisch ist bei mir nur der Wein
:-D

Spaß bei Seite.
Ein Auto muss ja auch zum Fahrer passen und umgekehrt. Da spielen so viele Faktoren eine Rolle. Da würde ich auf ein paar Sekunden nichts geben. Und schon gar nicht als Kaufgrund zu Grunde legen.
... aber ... die Bremse vom Golf ist definitiv nicht renntauglich. Aber zu 100% alltagstauglich. Und da liegt der Fokus (nicht mit "c"😉 des CS / CS S und R.
Für die Rennstrecke gibt es definitv bessere Wagen. Diese ganzen Schüsseln aus der Großserie sind bessere Kompromisse. Wenn ich allein an den Soundaktor denke wird mir ganz schlecht.

der "Stevie"

SCAdYJa

Zitat:

@Acid_Speedfight schrieb am 20. August 2016 um 11:35:31 Uhr:


Kam mir sofort spanisch vor, dass der Peugeot schneller gewesen sein soll als der Clubsport .... eigentlich unmöglich

Wie kommst du denn darauf, für mich z.B. steht VW noch nie für schnelle Autos??? Vielleicht noch auf der Autobahn geradeaus, aber in Hockenheim oder Nordschleife, kratzt doch erstmals der Golf VII etwas an der Pforte, während z.B Renault schon lange sportliche Kompakte mit Megane II und III und Clio baut. Oder nenn mir mal ein guten VW Kompakten in den letzten 10 Jahren, der bei SportAuto richtig was gerissen hat?

Der CS ist doch seit vielen Jahren mal ein ernsthafter Versuch, einmal etwas richtig sportliches zu bauen in der Kompaktklasse

Ein langjähriger Sportauto Leser weiß das aber auch so, zu nd für mich auch z.B. entscheidend bei der Autowahl/Kauf, wenn ich einen sportliches suche.

Zitat:
für mich z.B. steht VW noch nie für schnelle Autos

Die Frage ist, wie definiert man schnell? Rundstreckenzeit?Beschleunigung?V-max?Elastizität? Nur mal ein Beispiel: Focus ST mit 250 PS - Vmax 248 km/h GTI mit 230 PS - Vmax 250 km/h (hatte beide schon).Der Focus zog etwas besser durch und die Vmax ist eh egal heutzutage (also in diesem Bereich) .
Ich kenne eigentlich keinen Hersteller, der ein Volumenmodell , dass ein so breitgefächertes Kundenspektrum bedienen muss, kompromisslos Richtung sportlich/schnell trimmen kann.Der GTI oder auch der R sind zwar in Richtung sportlich getrimmt, aber mehr wird wohl nicht drin sein.Man muss ja nur an den Astra OPC denken: 280 PS aber viel zu schwer.
Ich persönlich fand diesen Test schon Lesenswert, trotz der Kritik an VW, aber das ist eben eine Beurteilung auf der Basis der Messwerte und somit wohl in Ordnung. Ob man darum nun hingehen soll und sich einen A45 anstatt, der anderen Fahrzeuge holen muss steht auf einem anderen Blatt und ist auch eine Budgetfrage :-)

Zitat:
Alleine schon dass dieses Schmierblatt Hochleistungsturbos bei ueber 30 Grad Hitze testet ist selten daemlich

Warum "Schmierblatt"? Weil Dir das Ergebnis nicht passt? Das die die Autos dann testen müssen, wenn sie diese zur Verfügung gestellt bekommen und nicht bei optimalen Wetterbedingungen, dürfte Dir doch wohl klarsein.
Wenn Du beim Händler eine Probefahrt terminierst und es regnet da, sagst Du diese doch auch nicht gleich ab, weil Du keine optimalen "Testbedingunen" vorfindest. Für eine Zeitschrift ist sowas noch schwerer zu klären.
Das Ergebnis muss einen doch nun nicht so ärgern und nur weil das eigene Fahrzeug nicht gewonnen hat, musss man doch nicht gleich an die Decke gehen.
Wenn man danach geht, dürften die Fahrer vieler anderer, weniger edler Marken ja gar keine Autozeitschriften mehr lesen.
Ist nur meine Meinung und dadurch müsst ihr doch nicht weniger zufrieden mit euren Golf x Varianten sein.Sind doch immer noch schön zu fahrende Fahrzeuge.

Ich lese die SA bei jedem Test wo VAG-autos vorkommen und in jedem dieser Tests sind die Bedingungen unterirdisch (meist ueber 30 Grad Hitze ich erinnere nur an den Supertest des TTRS bei 32 Grad Hitze oder vom R32 ebenfalls ueber 30 Grad oder getunte S3 35 Grad Hitze usw.... das zieht sich seit Jahren so hin!!).
Dann 'leiden' die Testwagen immer so komisch unter Leistungsmangel. Leistungsmaengel die sonst nie auftreten resp ich von meinen eigenen Fahrzeugen gar nicht kenne denn VW und Audi gehoeren zu den absolut schnellsten Autos ihrer Klasse.
Damit meine ich nicht die Presseautos sondern ganz normale Kundenautos.
Ich besitze ein professionnelles Messgeraet mit Aussenantenne zum Messen der Fahrleistungen und mir ist noch kein einziger VAG (habe viele gemessen) untergekommen der nicht mindestens die Werksangaben erreicht hat. Meist laufen sie sogar leicht besser.
So einen Schwachsinn wie 6,2 sek beim R spricht Baende. 🙁 Selbst fuer den HS ist das unglaubwuerdig. Der Dsg ballert in 4,8 sek auf 100 und in 18 auf 200.
Warum da immer dieser HS genommen wird ist mir schleierhaft. Das ist kontra-produktiv.
Der Dsg kann alles besser.

Okay Fahrwerk war nicht die groesste Staerke von VW das stimmt aber schon das Fahrwerk des ersten R32 war top das vom R ist ein Quantensprung im Vergleich zu frueher.

Mich interessieren solche Tests nicht. Die Autos von VW machen definitiv mehr Spaß. Da kommt es auf 1-2 Sec überhaupt nicht an!!!!

TUI

Zitat:

@Schapy20 schrieb am 21. August 2016 um 07:24:30 Uhr:


Mich interessieren solche Tests nicht. Die Autos von VW machen definitiv mehr Spaß. Da kommt es auf 1-2 Sec überhaupt nicht an!!!!

Und das ist in meinen Augen halt schade und engstirnig. Denn es stimmt nicht!

Ich bezweifele stark das der Golf IV GtI mehr Spass als damals der Honda Civic Type R in 2002 gemacht hat z.B. (aus sportlicher Sicht gesehen)
Selbst ein Focus St macht mehr Spaß aus sportlicher Sicht gesehen.

Ich jedenfalls bin Markenoffen und kaufe mir das was gut und schnell fahrt, kann ein Peugeot, Honda oder auch VW, oder sonst was sein.

Und was bei diesem Test wäre das dann ein 308 GTi oder Civic Type R alleine schon vom Preis/Leistung her gesehen.
Fur die denen Geld egal ist, natürlich ein A45 ;-)

Ok, wer durchgängig mit Semislicks fährt, kann auch einen CS fahren, da scheint ja die Abstimmung zu stimmen.
Wobei ich mir sicher wäre das ein Type R oder 308 auf Semis den CS wieder versenken würde.

Mit Semis im Alltag zu fahren, macht Null Sinn. Das Profil im Neuzustand ist geringer, bei Nässe sind sie giftig und in der Anschaffung deutlich teurer als gute Sportreifen.

Wer sein Auto dagegen nach dem Einsatzzweck auf eine Rennstrecke optimiert, der sucht sich bewusst Fahrzeuge aus die die entsprechenden Komponenten verbaut haben. Und da gibt es billigere als den Peugeot GTi und Civic Type R. Zum Bsp den Renault RS und den Leon Cupra 290. Die sind neu spürbar unter 30k zu bekommen.

Naja den 308 GTi gibts mit Vollausstattung für 29k neu.
Beim Type R sind bei Mobile auch die ersten schon fur 29k drin(ok haben dann auch schon 10.000km)

Ich denke mal fur 29k ist ein Clubsport nicht machbar mit einigermaßen ordentlicher ausstattung? Oder wie liegen denn da die Preise bei einem online Händler wie AH24 oder Mobile?

Deine Antwort
Ähnliche Themen