Golf R: Schalensitze vs. Ledersitze: Welcher ist alltagstauglicher?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Moin! Ich bin auf der Suche nach Erfahrungen, was die Schalensitze angeht. Hat die hier jemand und kann mir jemand sagen, wie die sich nach 600 km anfühlen? 
Wie gut kommt man im Alltag rein und raus aus dem Auto?

Der Testwagen, den ich bald fahren kann, hat die Ledersitze. Da mache ich mir dann selbst mal ein Bild von.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Cerebrum


(...)
Das mit dem Lack hat mich auch schon grübeln lassen. Wir haben Kinder, die hinten dann mit den Füßen immer gerne mal gegen die Lehne treten. Das wäre dann wohl eher schlecht.
(...)

Da würde ich mir keine Sorgen machen: bei einem standesgemäß bewegten Golf R sollten die Kinder nicht mehr in der Lage sein, die Füße nach vorn auszustrecken.

*G*

16 weitere Antworten
16 Antworten

Hallo

die Schalensitze wären mir für den Alltag deutlich zu hart! Aber mach dir am besten selbst ein Bild davon.

Nur wie, wenn hier kein Vorführwagen zu bekommen ist mit Schalen. Die haben sicherlich weniger Polstermaterial, oder?

Leutz mit Schalensitzen: Eure Meinung bzw. Erfahrungen mit den Schalen bitte !

frag mal im 4er bzw im 5er bereich.da sollten schon einige die erfahrungen gesammelt haben.

Sind die Sitze denn relativ ähnlich?

Ähnliche Themen

Ich habe mit bewusst gegen die Motosport-Schalensitze entschieden. Nicht weil sie zu hart sind, sondern da der Rücken mit schwarz glänzenden Hartplastik verkleidet ist. Bei Mitfahrern oder beim täglichen Transport der Notebook-Tasche habe ich die Befürchtung, dass diese Verkleidung binnen weniger Monate total verkratzt ist.

Zumindest habe ich das bei einem Audi TTS so gesehen.

1500km in 2 Tagen im Audi S3 mit den Motorsportsitzen waren für mich kein Problem.
Probesitzen würde ich dir dennoch empfehlen.
Fahre momentan Recaro Vollschalen im Alltag, dagegen ist der MSS von VW der reinste Komfortsitz. 😉

Ich nehme die Vollleder....ich finde die Schalen einfach nur albern bis peinlich.

Wenn, dann bitte konsequent mit Schrothgurten....*uahh....schauder...schüttel*😁

Gruß

@SteffenKosiol
Das mit dem Lack hat mich auch schon grübeln lassen. Wir haben Kinder, die hinten dann mit den Füßen immer gerne mal gegen die Lehne treten. Das wäre dann wohl eher schlecht.

Ich denke auch, dass ich zu den Ledersitzen tendieren werde. Die haben sicherlich einen guten Seitenhalt, zudem Seitenairbags (wenn ich nicht irre) und eine elektrische Lendenwirbelstütze.

Rein von der Optik finde ich die Schalen ja genial, aber kann auch etwas übertrieben wirken für "Normalmitfahrer" ;-)

Aber schreibt doch gerne noch mal Eure Erfahrungen hier weiter auf.

Finde hohe Seitenwangen unten immer problematisch

die seitenwangen sind beim einsteigen nicht ganz ohne. wer sich dort mal ausversehen zügig aufsetzt ... *autsch*
d.h. beim ein- und aussteigen sollte man vorsicht walten lassen.

dies sollte jedoch auch bei den normalen sportsitzen der fall sein. wer sich zu sehr reinfläzt hinterlässt spuren am sitz. bilder hierzu gibts in diesem forum.

beim fahren sind beide sitze bequem. auch die recaros sind langstreckentauglich (aber kratzempfindlicher auf der rückseite bei kinderschuhmalträtion).

Sass letzte Woche in einem Golf R mit den Schalensitzen. Die sehen genial aus, man sitzt bei entsprechender Statur sehr passgenau und damit bequem, aber der Ausstieg ist für ältere Leute sicher, naja, anspruchsvoller. Selbst mir war das ganz schön schmerzhaft, wenn man ganz normal ein Bein rausschwenkt und damit auf der Seitenwange abstützt - die ist hoch und hart. Da muss man sich wirklich mit beiden Händen rausheben aus dem Auto. Sofern ich mich für den R entscheide werde ich die Sitze nehmen...
Für Familientransporter sicher denkbar unpraktisch wegen der gelackten Schalen.

Zitat:

Original geschrieben von Cerebrum


(...)
Das mit dem Lack hat mich auch schon grübeln lassen. Wir haben Kinder, die hinten dann mit den Füßen immer gerne mal gegen die Lehne treten. Das wäre dann wohl eher schlecht.
(...)

Da würde ich mir keine Sorgen machen: bei einem standesgemäß bewegten Golf R sollten die Kinder nicht mehr in der Lage sein, die Füße nach vorn auszustrecken.

*G*

Passen diese Sitze in meinen Golf 6? Oder brauche ich andere?

http://www.ebay.de/.../230908045947?...

Moin,
noch ein Argument gegen die Schalensitze man schwitzt da drin wie verrückt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen