Golf R Rückbau
Liebe Golffreunde,
auch auf die Gefahr hin, dass mich hier einige für verrückt erklären, folgendes. Ich finde den Golf 7 R grundsätzlich gut. Sportlich, bezahlbar und relativ viel Platz. Hauptgrund meines Interesses ist allerdings die Dezenz und Unaufgeregtheit eines VW Golf. Das wiederum führt dazu, dass mich einige Dinge am R stören. Vielleicht könnt Ihr mir helfen.
Mein R sollte möglichst wie ein normaler Golf aussehen.
1. Kann man die Stege, die sich seitlich rechts und links an der Heckscheibe befinden (auch bei GTI und GTD) und in den Heckspoiler münden rückstandslos entfernen? Gibt es Personen die das bereits gemacht haben?
2. Kann man die vierflutige Auspuffanlage gegen einen Auspuff vom GTI oder besser noch Standardgolf (2 Rohre links tauschen? Hat ggf. jemand eine Empfehlung für einen Tuner, der das anbietet?
3. Kann man problemlos die dunklen LED-Rücklichter gegen die Standardleuchten tauschen?
4. Am liebsten würde ich auch die unteren Schweller entfernen.
Die ganze Sache sollte natürlich nicht die Garantie gefährden und ggf. rückrüstbar sein. Zudem würde ich dem Wagen natürlich dezente Standard(alu)felgen verpassen (Rotary), die Aussenspiegel in Wagenfarbe lackieren lassen, die R- Embleme entfernen, auf eine dunkle Verglasung verzichten sowie das Standardleder wählen.
Besten Dank für Eure Ideen und Anregungen und beste Grüße.
M.
Beste Antwort im Thema
Liebe Golffreunde,
auch auf die Gefahr hin, dass mich hier einige für verrückt erklären, folgendes. Ich finde den Golf 7 R grundsätzlich gut. Sportlich, bezahlbar und relativ viel Platz. Hauptgrund meines Interesses ist allerdings die Dezenz und Unaufgeregtheit eines VW Golf. Das wiederum führt dazu, dass mich einige Dinge am R stören. Vielleicht könnt Ihr mir helfen.
Mein R sollte möglichst wie ein normaler Golf aussehen.
1. Kann man die Stege, die sich seitlich rechts und links an der Heckscheibe befinden (auch bei GTI und GTD) und in den Heckspoiler münden rückstandslos entfernen? Gibt es Personen die das bereits gemacht haben?
2. Kann man die vierflutige Auspuffanlage gegen einen Auspuff vom GTI oder besser noch Standardgolf (2 Rohre links tauschen? Hat ggf. jemand eine Empfehlung für einen Tuner, der das anbietet?
3. Kann man problemlos die dunklen LED-Rücklichter gegen die Standardleuchten tauschen?
4. Am liebsten würde ich auch die unteren Schweller entfernen.
Die ganze Sache sollte natürlich nicht die Garantie gefährden und ggf. rückrüstbar sein. Zudem würde ich dem Wagen natürlich dezente Standard(alu)felgen verpassen (Rotary), die Aussenspiegel in Wagenfarbe lackieren lassen, die R- Embleme entfernen, auf eine dunkle Verglasung verzichten sowie das Standardleder wählen.
Besten Dank für Eure Ideen und Anregungen und beste Grüße.
M.
64 Antworten
4. geht auch, nur dass dann halt stifte zusehen sind, mit denen der schweller befestigt wurde und diese sind wiederum in das blech des eigentlichen schwellers am auto reingeschraubt...ansonsten geht der rest auch, warum nicht, wird sich aber alles ein wenig negativ aufs gesamtkonzept auswirken...
Zum AGA-Umbau würde ich mich an deiner Stelle mit einschlägigen Tunern ( Sebring / Bastuck / Fox / BullX ) in Verbindung setzen . Die werden das sicher auch mit dem Gegendruck hinbekommen . Wenn dir die Heckleuchten zu Dunkel sind , könntest du vielleicht mit Meinen Tauschen ( Sind die GTI - LED ... auch etwas Dünkler aber nicht so stark ) .
Die Flaps sind nur geklebt , lassen sich mit einem Fön entfernen ( Der letzte Sommer lässt grüßen 😉 ) .
Gruß Kurt
Zitat:
Original geschrieben von Hugo_das_Nilpferd
Beim Auspuff wirst du dann vermutlich das Problem bekommen, dass die Anlage stark rauscht. Das Abgas kann statt aus vier Rohren nur noch aus zwei Rohren entweichen (die auch noch vom Durchmesser her kleiner sind). Damit erhöht sich die Strömungsgeschwindigkeit. Außerdem könntest du Leistungseinbußen zu verzeichnen haben (mehr Gegendruck).
You made my day😁 Rauschende Abgasanlagen wegen zu wenig Endrohren...
Leistungseinbußen bekommt nur der, der nicht verstanden hat, wie man so einen Umbau macht! Natürlich muss die Anlage bis zu den Endrohren so bleiben wie sie ist oder größer sein, aber nicht kleiner. Welche Endrohre man sich dann da dran pappt ist ziemlich wumpe, weil die Abgase da hinten schon so weit abgekühlt sind, dass selbst die kleineren Doppelrohre eines 160 PSlers noch ausreichen, um nicht restriktiv zu wirken oder gar Strömungsgeräusche zu verursachen.
Ansonsten: interessantes Vorhaben und noch lange nicht so abwegig wie die Umrüstung eines A8 auf 1,2 TDI vom 3L Lupo irgendwo in Ostdeutschland...im Gegenzug hat der Lupo den V8 bekommen😛
Lol. Also verstehen muss man das nicht oder?
Ähnliche Themen
Habe noch nie so eine große Sch....e gehört.
Wozu ein R wenn genau die Merkmale einen R auszeichnen? Fehlt nur noch das du sagst "der hat mir zu viel Leistung, ich brauch einen anderen Motor"
abgesehen von der AGA ist der 7 R doch eh schon recht unauffällig, dein "Tarnversuch" würde mit ziemlicher Sicherheit nach seltsamer Bastelbude aussehen...
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
Ansonsten: interessantes Vorhaben und noch lange nicht so abwegig wie die Umrüstung eines A8 auf 1,2 TDI vom 3L Lupo irgendwo in Ostdeutschland...im Gegenzug hat der Lupo den V8 bekommen😛Zitat:
Original geschrieben von Hugo_das_Nilpferd
Beim Auspuff wirst du dann vermutlich das Problem bekommen, dass die Anlage stark rauscht. Das Abgas kann statt aus vier Rohren nur noch aus zwei Rohren entweichen (die auch noch vom Durchmesser her kleiner sind). Damit erhöht sich die Strömungsgeschwindigkeit. Außerdem könntest du Leistungseinbußen zu verzeichnen haben (mehr Gegendruck).
Wo haben die dich denn ausgebuddelt? Allein die Logik vom A8 zum Lupo passt mal gar nicht. Was hat das mit Ostdeutschland zu tun?
Herr....lass Hirn vom Himmel fallen.
Zitat:
Original geschrieben von newsasch
Wo haben die dich denn ausgebuddelt? Allein die Logik vom A8 zum Lupo passt mal gar nicht. Was hat das mit Ostdeutschland zu tun?Zitat:
Original geschrieben von i need nos
Ansonsten: interessantes Vorhaben und noch lange nicht so abwegig wie die Umrüstung eines A8 auf 1,2 TDI vom 3L Lupo irgendwo in Ostdeutschland...im Gegenzug hat der Lupo den V8 bekommen😛
Herr....lass Hirn vom Himmel fallen.
Logik hin oder her... du beleidigst hier Leute ohne Hintergrundwissen... Glückwunsch
Schau dir einfach mal
http://www.wardtro.de/html/3l_audi.htmlan... vllt. siehst du dann was das mit Ostdeutschland zu tun hat usw.
Wenn ich Dezent und Leistung möchte, würde ich mich eher eine Klasse höher bei Audi, BMW, Mercedes umsehen. Dort bekommst Du auch die stärkeren Motorisierungen in ziviler Optik.
Bei dem was ein R mit Umbau kosten würde bist Du preislich gar nicht mehr so weit von denen entfernt.
Besten Dank für die teilweise konstruktiven Vorschläge. Das Thema scheint ja wirklich zu polarisieren. Von den Empfehlungen in Bezug auf Leistungsreduzierung, etc. bitte ich Abstand zu nehmen. Der R bietet eine souveräne Leistung, die ich durchaus schätze. Lediglich die zu dick aufgetragene "Schmincke" stört mich. Hier ist wie so häufig weniger mehr.
Das beigefügte Bild trifft so in etwa meine Vorstellung, wie der R aussehen könnte.
Dann kauf Dir doch einen schwarzen R mit schwarzen Spiegelkappen und mach die 17er oder 18er Rotary drauf. Die 4 Endrohre sehen doch eh nur Kenner. Außerdem sind die bestimmt nach ein paar Tausend km eh durch den Ruß schwarz 😛
Sieht dann nicht viel anders aus als das von Dir gepostete Bild.
Zitat:
Original geschrieben von phr34k
Logik hin oder her... du beleidigst hier Leute ohne Hintergrundwissen... GlückwunschZitat:
Original geschrieben von newsasch
Wo haben die dich denn ausgebuddelt? Allein die Logik vom A8 zum Lupo passt mal gar nicht. Was hat das mit Ostdeutschland zu tun?
Herr....lass Hirn vom Himmel fallen.
Schau dir einfach mal http://www.wardtro.de/html/3l_audi.html an... vllt. siehst du dann was das mit Ostdeutschland zu tun hat usw.
nu nu nu.....ruhig bleiben Brauner
Zitat:
Original geschrieben von --HiCKY--
abgesehen von der AGA ist der 7 R doch eh schon recht unauffällig
Stimmt - bis auf die Auspuffrohre. Ich finde, da hat es Wolfsburg etwas zu gut gemeint 😉